Robert Dennhardt

R.D. · Robert D.

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
A map is not the territory. Über fraktale Ortschaften und Prousts Mauerecke978-3-638-69463-62007
Blanchots verschwommener Tod des unauslöschlichen Autors978-3-638-84940-12007
Die Flipflop-Legende und das Digitale. Eine Vorgeschichte des Digitalcomputers vom Unterbrecherkontakt zur Röhrenelektronik 1837-1945978-3-86599-074-72009
Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne: Über ähnliche Aussagen und deren diskursive Formation zwischen Geisteswissenschaft und Poesie im Lichte des kulturwissenschaftlichen Denkens978-3-638-79964-52007
Die Mannigfaltigkeit des Selben im Diskurs der Moderne : Über ähnliche Aussagen und deren metaphorische Konstellation zwischen Philosophie und ... Lichte des kulturwissenschaftlichen Denkens978-3-638-80791-32007
Ein Ort bewegter Heimkehr - Versuch einer topologischen Interpretation über Hegels Dialektik978-3-638-75424-82007
Im Anfang war das Wort Im: Zwei Meditationen über AnfangEndes in der Philosophie978-3-638-91742-12008
Tennysons "The Lady of Shalott" and her nameless desire for the veiled unveiling978-3-638-69464-32007
The term "digital computer" and the "flip-flop"978-3-668-20679-32016
Über das ZeitDenken. Aristoteles' Physik der Metaphysik978-3-638-75428-62007
Über Iterationen, Fraktale und Chaos978-3-638-75425-52007
Vom Sinn der Sinne - Eine Meditation über Thomas Nagels "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein"978-3-638-75427-92007

GRIN Publishing · GRIN Verlag · Kulturverlag Kadmos

 

Robert dennis