Renate Enderlin

R. E. · Renate Endres

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
Das Internet als sinnstiftendes Medium978-3-638-76078-22007
Definition und Negation der Rollen in Ludwig Tiecks "Kindermärchen: Der gestiefelte Kater"978-3-638-67128-62007
Der Mann ohne Eigenschaften - ein Mann ohne Angst und Verzweiflung?978-3-638-76075-12007
Dichtung nach Auschwitz. Sprich auch du von Paul Celan978-3-638-65024-32007
Die Metaphern in Herbert Grönemeyers Texten978-3-638-90384-42008
Die Sprache der Genesis1 und die Verse van Swietens im Textbuch "Die Schöpfung"978-3-638-65026-72007
Eberhard Jüngels Analogie des Advents978-3-640-16007-52008
Franziskus als Zeichen der Endzeit in Bonaventuras Schriften978-3-638-87881-42008
Kierkegaards Einfluss und Motive des versäumten Lebens bei Max Frisch978-3-638-76135-22007
Konzept für eine Unterrichtseinheit in Deutsch zum Thema Metaphernanalyse978-3-638-87882-12007
Schulbuchanalyse - Gendersensiblität in den Religionsbüchern der 3. und 4. Klasse HS und AHS978-3-638-88469-32008
Sprechen und Schweigen Paul Celans: Wie sprechen und schweigen vom unsagbaren Geheimnis Gottes?978-3-638-87884-52007
Stefan Zweig in einem biographischen Essay Franz Werfels: "Stefan Zweigs Tod"978-3-638-67127-92007

Renate Endres