| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Eigene und fremde Frühe Neuzeiten: Genese und Geltung eines Epochenbegriffs. Ein Projekt des Sokrates-Netzwerks Una Filosofia per l`Europa | 978-3-486-64435-7 | 2003 | Gisela Engel · Johannes Süßmann |
| Frauenarbeit in Haus, Handel und Gewerbe Ihr Beitrag zur Hamburger Stadtwirtschaft im 14. Jahrhundert | 978-3-89626-543-2 | 2005 | |
| Kirchen, Märkte und Tavernen. Erfahrungs- und Handlungsräume in der Frühen Neuzeit | 978-3-465-03413-1 | 2005 | Gerd Schwerhoff |
| Mägde in der Stadt: Das Beispiel Schwäbisch Hall in der Frühen Neuzeit | 978-3-593-35389-0 | 1995 | |
| Politische Kultur in der Frühen Neuzeit: Kirchenräume in Hildesheimer Stadt- und Landgemeinden 1550-1750 | 978-3-579-01647-4 | 2006 | |
| Und ewig lacht die thrakische Magd: Eine Einführung in die theoretische, die angewandte und die Meta-Jokologie | 978-3-8258-6200-8 | 2002 | Hans Lenk |
Campus Verlag · Gütersloher Verlagshaus · Klostermann, Vittorio · LIT · Oldenbourg Wissenschaftsverlag · trafo