Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alfred Andersch: | Taschenbuch | 978-3-15-015219-5 | 1999 |
Analysen und Reflexionen, Bd.18, Georg Büchner 'Dantons Tod', 'Lenz', 'Woyzeck' | " | 978-3-88805-132-6 | 2007 | Georg Büchner |
Analysen und Reflexionen, Bd.18, Georg Büchner 'Dantons Tod', 'Lenz', 'Woyzeck' | Broschiert | 978-3-88805-013-8 | 1991 |
Analysen und Reflexionen, Bd.20, Ulrich Plenzdorf, Johann Wolfgang von Goethe 'Die Leiden des jungen Werthers | Taschenbuch | 978-3-88805-172-2 | 2007 | Ulrich Plenzdorf |
Analysen und Reflexionen, Bd.32, Gerhart Hauptmann 'Der Biberpelz', 'Vor Sonnenaufgang', 'Die Weber' | Broschiert | 978-3-921202-50-0 | 1993 |
Analysen und Reflexionen, Bd.32, Gerhart Hauptmann 'Die Weber': Soziales Engagement und politisches Theater | Taschenbuch | 978-3-88805-177-7 | 2009 | Gerhart Hauptmann |
Analysen und Reflexionen, Bd.36, Absurdes Theater | " | 978-3-88805-138-8 | 2007 |
Analysen und Reflexionen, Bd.64, Friedrich Dürrenmatt 'Der Richter und sein Henker' | " | 978-3-88805-041-1 | 2007 | Friedrich Dürrenmatt |
Analysen und Reflexionen, Bd.66, Stefan Zweig 'Schachnovelle' | Broschiert | 978-3-88805-043-5 | 2007 |
Analysen und Reflexionen, Bd.66, Stefan Zweig 'Schachnovelle' | " | 978-3-88805-157-9 | 2007 | Stefan Zweig |
Analysen und Reflexionen, Bd.72, George Orwell 'Farm der Tiere', '1984' | Taschenbuch | 978-3-88805-155-5 | 2007 | George Orwell |
Analysen und Reflexionen, Bd.84, William Shakespeare 'Romeo und Julia': Interpretationshilfen und Anregungen zur Unterrichtsarbeit | " | 978-3-88805-161-6 | 2008 | William Shakespeare |
Andersch. Sansibar oder der letzte Grund. Vater eines Mörders. Fahrerflucht. Der Tod des James Dean. Analysen und Reflexionen.: Unterrichtsbezogene Erläuterungen, Kommentare und Wertungen | Paperback | 978-3-88805-131-9 | 2001 | Alfred Andersch |
Ansichten eines Clowns. Erläuterungen und Materialien. Zu den clownesken Elementen des Romans | Taschenbuch | 978-3-8044-1758-8 | 2003 | Heinrich Böll |
Aus dem Leben eines Taugenichts. Erläuterungen und Materialien. | " | 978-3-8044-1800-4 | 2003 | Joseph Frhr. von Eichendorff |
Bahnwärter Thiel. Erläuterungen und Materialien. | " | 978-3-8044-1746-5 | 2001 | Gerhart Hauptmann |
Das Parfum. Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für den Unterricht. | " | 978-3-88805-520-1 | 2007 | Patrick Süskind |
Der Biberpelz | " | 978-3-8044-1639-0 | 1997 | Gerhart Hauptmann |
Der Fänger im Roggen | Broschiert | 978-3-8044-0217-1 | 1990 |
Des Teufels General. Erläuterungen und Materialien. | Taschenbuch | 978-3-8044-1777-9 | 2002 | Carl Zuckmayer |
Die Räuber von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. | " | 978-3-15-015450-2 | 2017 | Frank Suppanz |
Die Ratten. | Broschiert | 978-3-8044-1862-2 | 2007 | Gerhart Hauptmann |
Die Welle: Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen in der Sekundarstufe 1 | Taschenbuch | 978-3-88805-503-4 | 2010 | Morton Rhue · David Löw |
Draußen vor der Tür. Erläuterungen und Materialien. | " | 978-3-8044-1804-2 | 2007 | Wolfgang Borchert |
Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker / Die Physiker. Analysen und Reflexionen. Unterrichtsbezogene Auswertungen. | Broschiert | 978-3-921202-77-7 | 1981 | Friedrich Dürrenmatt |
Effi Briest. Produktionsorientiertes Lesen in den Sekundarstufen | Taschenbuch | 978-3-88805-519-5 | 2000 | Theodor Fontane |
Ein Inspektor kommt | Broschiert | 978-3-8044-1658-1 | 1998 | John B. Priestley |
Erläuterungen und Dokumente zu William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum | Taschenbuch | 978-3-15-016041-1 | 2004 |
Erläuterungen und Dokumente zu William Shakespeare: Romeo und Julia | " | 978-3-15-016029-9 | 2002 |
Erläuterungen zu Gerhart Hauptmann: Rose Bernd | Broschiert | 978-3-8044-0338-3 | 1992 |
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Lektüreschlüssel | " | 978-3-15-015353-6 | 2005 |
Friedrich Schiller: Die Räuber. Lektüreschlüssel | Taschenbuch | 978-3-15-015328-4 | 2003 |
Gerhart Hauptmann 'Die Weber' | Broschiert | 978-3-88805-524-9 | 2001 | Gerhart Hauptmann |
Hauptmann,Gerhart - Die Ratten: Anregungen und Bausteine für produktives Lesen | " | 978-3-88805-533-1 | 2009 |
Herr der Fliegen . Kommentar. | " | 978-3-88805-505-8 | 2003 | William Golding |
Im Westen nichts Neues: Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen | " | 978-3-88805-517-1 | 2003 | Erich M. Remarque |
Königs Erläuterungen: Brave New World von Aldous Huxley. Textanalyse und Interpretationshilfe auf Englisch. Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat | Taschenbuch | 978-3-8044-1890-5 | 2010 | Aldous Huxley · Julia Bee |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.39, Hamlet | " | 978-3-8044-1717-5 | 2007 | William Shakespeare |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.39, William Shakespeare Hamlet | Broschiert | 978-3-8044-0373-4 | 1990 |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.61, Der Fremde | Taschenbuch | 978-3-8044-1787-8 | 2012 | Albert Camus |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.109, Farm der Tiere | " | 978-3-8044-1697-0 | 2008 | George Orwell |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.142, Tod eines Handlungsreisenden: Death of a Salesman | " | 978-3-8044-1720-5 | 2010 | Arthur Miller |
Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.184, Kleider machen Leute | " | 978-3-8044-1721-2 | 2007 | Gottfried Keller |
Königs Erläuterungen und Materialien: Interpretation zu Huxley. Schöne neue Welt | " | 978-3-8044-1724-3 | 2010 | Aldous Huxley |
Lektüreschlüssel zu Louis Malle: Au revoir, les enfants | Broschiert | 978-3-15-015382-6 | 2007 |
Lektüreschlüssel zu Molière: Le Malade imaginaire | " | 978-3-15-015399-4 | 2008 |
Schöne neue Welt / Fahrenheit 451 | " | 978-3-8044-0291-1 | 1999 | Aldous Huxley · Ray Bradbury |
Schöne neue Welt. Fahrenheit 451. Interpretationshilfe | " | 978-3-8044-1603-1 | 2001 | Aldous Huxley · Ray Bradbury |
Short Stories | Sondereinband | 978-3-8044-0334-5 | 1987 | John Steinbeck |
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Lektüreschlüssel | Broschiert | 978-3-15-015367-3 | 2006 |
William Shakespeare: | Taschenbuch | 978-3-15-015224-9 | 2000 |
Wir sind Utopia | " | 978-3-8044-0352-9 | 1987 | Stefan Andres |