Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Der Terminus "Ausnahmezustand" nach Carl Schmitt in der Konzeption Giorgio Agambens: Eine vergleichende Analyse | 978-3-638-87592-9 | 2007 | |
Die monistische SE in Deutschland | 978-3-8300-2473-6 | 2006 | |
Einheit und Vielfalt der Gegenwartsphilosophie | 978-3-631-63568-1 | 2012 | Anja Weiberg |
Fußballberichterstattung in der "Berliner Zeitung" 1950-1953 | 978-3-668-41624-6 | 2017 | |
Inwiefern war die ökonomische Situation entscheidend für den Aufstieg der NSDAP? | 978-3-668-03760-1 | 2015 | |
Lebendige Arbeit im Verborgenen: Wunschproduktion und Phantasietätigkeit als Konstituenten des Realen nach Alexander Kluge | 978-3-638-87591-2 | 2007 | |
New Management - Der neue Geist des Kapitalismus: Eine kurze Analyse der Theorie Boltanskis und Chiapellos | 978-3-638-87608-7 | 2007 | |
Was ist ein Autor?: Versuch einer soziologischen Perspektivierung der Autorkategorie in Auseinandersetzung mit strukturalistischen Konzeptionen | 978-3-638-93206-6 | 2008 |
P S · P. Schmidt · Philipp Alexander Schmidt · Philipp M. Schmidt · Philipp Maximilian M. Schmidt · Philipp Schmidt-Thomé
GRIN Publishing · GRIN Verlag · Kovac, Dr. Verlag · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften