| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| After God | Hardcover | | 978-1-5095-3350-3 | 2019 |
| Après nous le déluge: Les Temps modernes comme expérience antigénéalogique | Broché | | 978-2-228-91640-0 | 2016 | Olivier Mannoni |
| Ausbruch der Kunst. Politik und Verbrechen Bd. II | Taschenbuch | | 978-3-89581-089-3 | 2003 | Christoph Schlingensief |
| Ausgewählte Übertreibungen: Gespräche und Interviews 1993-2012 | Gebunden | | 978-3-518-42200-7 | 2013 |
| Bilder der Gewalt: Reden über Film 1. Mit einer Kontroverse zwischen Günter Pflaum und Klaus Schreyer | Broschiert | | 978-3-88661-153-9 | 1994 | Klaus Theweleit · Robert Fischer |
| Bubbles: Spheres Volume I: Microspherology | Hardcover | | 978-1-58435-104-7 | 2011 |
| Bulles: Sphères I | Poche | | 978-2-8185-0078-1 | 2011 |
| Colère et Temps: Essai politico-psychologique | " | | 978-2-01-279444-3 | 2009 |
| Colère et Temps: Essai politico-psychologique | Broché | | 978-2-35580-001-6 | 2007 |
| Critica della ragion cinica | Copertina flessibile | | 978-88-6030-623-4 | 2013 |
| Critique de la raison cynique | Broché | | 978-2-267-00527-1 | 2000 | Hans Hildenbrand |
| Critique of Cynical Reason | Paperback | | 978-0-8166-1586-5 | 1988 |
| Dans le même bateau | " | | 978-2-7436-1093-7 | 2003 | Pierre Deshusses |
| Das Menschentreibhaus: Stichworte zur historischen und prophetischen Anthropologie. Vier grosse Vorlesungen | Taschenbuch | | 978-3-89739-208-3 | 2001 |
| Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang | " | | 978-3-518-06176-3 | 2011 | Paul Crutzen · Mike Davis · Michael D. Mastrandrea · Stephen H. Schneider |
| Das Schelling-Projekt: Bericht | Gebunden | | 978-3-518-42524-4 | 2016 |
| Der ästhetische Imperativ. Schriften zur Kunst Fundus 166 | " | | 978-3-86572-629-2 | 2007 |
| Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Philosophie im Gespräch II | Broschiert | | 978-3-933722-25-6 | 2009 | Otto P Obermeier · Helmut Schmidt |
| Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Wozu Philosophie? | Taschenbuch | | 978-3-933722-22-5 | 2008 | Robert Spaemann · Wilhelm Schmid |
| Der Denker auf der Bühne: Nietzsches Materialismus | Broschiert | | 978-3-518-11353-0 | 1986 |
| Der National Geographic Walker San Francisco | Gebunden | | 978-3-934385-53-5 | 2001 |
| Derrida, an Egyptian: On the Problem of the Jewish Pyramid | Paperback | | 978-0-7456-4639-8 | 2009 |
| Derrida ein Ägypter: Über das Problem der jüdischen Pyramide | Taschenbuch | | 978-3-518-12502-1 | 2007 |
| Derrida, un Egyptien: Le problème de la pyramide juive | Broché | | 978-2-35004-059-2 | 2006 |
| Der starke Grund, zusammen zu sein: Erinnerungen an die Erfindung des Volkes | Broschiert | | 978-3-518-06527-3 | 1998 |
| Der Welt über die Straße helfen: Designstudien im Anschluss an eine philosophische Überlegung | Taschenbuch | | 978-3-7705-4985-6 | 2010 | Sven Voelker |
| Der Zauberbaum | Gebunden | | 978-3-518-03221-3 | 1985 |
| Der Zauberbaum - Die Entstehung der Psychoanalyse im Jahr 1785 | Taschenbuch | | 978-3-518-37945-5 | 1987 |
| Die Großen Erzählungen: Ein Lesebuch | " | | 978-3-518-46252-2 | 2018 |
| Die Kunst der Aufklärung: Zwölf Originalvorträge | Audio CD | | 978-3-86750-020-3 | 2007 | Ernst Bloch · Adolf Portmann · Carl Friedrich von Weizsäcker · Arnold Gehlen · Ernst Peter Fischer · Harald Lesch · Gunnar Heinsohn |
| Die nehmende Hand und die gebende Seite: Beiträge zu einer Debatte über die demokratische Neubegründung von Steuern | Taschenbuch | | 978-3-518-06141-1 | 2010 |
| Die schrecklichen Kinder der Neuzeit | Gebunden | | 978-3-518-42435-3 | 2014 |
| Die schrecklichen Kinder der Neuzeit: Über das anti-genealogische Experiment der Moderne | Taschenbuch | | 978-3-518-46603-2 | 2015 |
| Die schrecklichen Kinder der Neuzeit, Über das anti-genealogische Experiment der Moderne, | Gebunden | | 978-3-534-26380-6 | 2014 |
| Die Sonne und der Tod | Taschenbuch | | 978-3-518-41225-1 | 2001 | Hans-Jürgen Heinrichs |
| Die Sonne und der Tod: Dialogische Untersuchungen | " | | 978-3-518-45787-0 | 2006 | " |
| Die Verachtung der Massen: Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft | " | | 978-3-518-06597-6 | 2000 |
| Du mußt dein Leben ändern: Über Anthropotechnik | " | | 978-3-518-46210-2 | 2010 |
| Du mußt dein Leben ändern: Über Anthropotechnik | Gebunden | | 978-3-518-41995-3 | 2009 |
| Ecumes Sphères III | Poche | | 978-2-8185-0359-1 | 2013 |
| Esferas I: Burbujas. Microsferología | Tapa blanda | | 978-84-7844-654-4 | 2017 |
| Esferas II: Globos. Macrosferología | " | | 978-84-7844-754-1 | 2017 |
| Esferas III: Espumas. Esferología plural | " | | 978-84-7844-951-4 | 2018 |
| Essai d'intoxication volontaire: suivi de L'Heure du crime et le temps de l'œuvre d'art | Poche | | 978-2-01-270555-5 | 2010 |
| Essai d'intoxication volontaire, suivi de "L'Heure du crime et le temps de l'oeuvre d'art" | " | | 978-2-01-279041-4 | 2001 |
| Estrès i llibertat | Tapa blanda | | 978-84-944680-1-8 | 2016 |
| Eurotaoismus: Zur Kritik der politischen Kinetik | Broschiert | | 978-3-518-11450-6 | 1989 |
| Falls Europa erwacht | " | | 978-3-518-40657-1 | 1994 |
| Falls Europa erwacht: Gedanken zum Programm einer Weltmacht am Ende des Zeitalters ihrer politischen Absence | Taschenbuch | | 978-3-518-39902-6 | 2002 |
| Gegenstände zur Zukunft /Objects for the future | " | | 978-3-930698-62-2 | 1995 | Dieter Rams · Hans Höger · Dieter Zec · Stellwerk · Kurt Weidemann · Michael Robinson |
| Gespräche über Gott, Geist und Geld | Gebunden | | 978-3-451-30928-1 | 2014 | Thomas Macho |
| Globes: Sphères II | Poche | | 978-2-8185-0012-5 | 2011 |
| God's Zeal: The Battle of the Three Monotheisms | Paperback | | 978-0-7456-4507-0 | 2009 |
| Gorliwosc Boga | " | | 978-83-62858-42-2 | 2013 |
| Gottes Eifer: Vom Kampf der drei Monotheismen | Gebunden | | 978-3-458-71004-2 | 2007 |
| Heilige und Hochstapler: Von der Krise der Wiederholung in der Moderne | Taschenbuch | | 978-3-518-06864-9 | 2015 |
| Im Schatten des Sinai: Fußnote über Ursprünge und Wandlungen totaler Mitgliedschaft | " | | 978-3-518-12672-1 | 2013 |
| Im selben Boot: Versuch über die Hyperpolitik | " | | 978-3-518-38947-8 | 1995 |
| Im Weltinnenraum des Kapitals: Für eine philosophische Theorie der Globalisierung | " | | 978-3-518-45814-3 | 2006 |
| Im Weltinnenraum des Kapitals: Für eine philosophische Theorie der Globalisierung | Gebunden | | 978-3-518-41676-1 | 2005 |
| In irrer Gesellschaft. Verständigungstexte über Psychotherapie und Psychiatrie. | Broschiert | | 978-3-518-10435-4 | 1987 | Kurt Kreiler · Claudia Reinhardt |
| Insular Insight: Where Art and Architecture Conspire with Nature. Naoshima Teshima Inujima | Gebunden | | 978-3-03778-255-2 | 2012 |
| Kapitalismus und Depression II, Glück ohne Ende | Taschenbuch | | 978-3-89581-061-9 | 2000 | Alain Finkielkraut · Michel Houellebecq · Thomas Schulte-Herbrueggen · Peter Weibel |
| Kopernikanische Mobilmachung und ptolemäische Abrüstung. Ästhetischer Versuch | Broschiert | | 978-3-518-11375-2 | 1987 |
| Kritik der zynischen Vernunft | Taschenbuch | | 978-3-518-12427-7 | 2003 |
| Kritik der zynischen Vernunft | Broschiert | | 978-3-518-11099-7 | 1983 |
| Krysztalowy palac | Paperback | | 978-83-62467-20-4 | 2011 |
| La compétition des bonnes nouvelles | Broché | | 978-2-84205-641-4 | 2002 |
| La domestication de l'être: Pour un éclaircissement de la clairière | " | | 978-2-84205-503-5 | 2000 |
| La folie de Dieu | Poche | | 978-2-8185-0297-6 | 2012 |
| La folie de Dieu: Du combat des trois monothéismes | Paperback | | 978-2-35580-014-6 | 2008 |
| La Mobilisation infinie | Poche | | 978-2-02-056190-7 | 2003 | Hans Hildenbrand |
| Le monde n'a plus de temps à perdre | Broché | | 978-2-918597-68-1 | 2012 | René Passet · Stéphane Hessel · Edgar Morin · Michel Rocard · Mireille Delmas-Marty · Michael W. Doyle · Bernard Miyet |
| Le palais de cristal | Poche | | 978-2-8185-0140-5 | 2011 |
| Le Palais de cristal: A l'intérieur du capitalisme planétaire | Broché | | 978-2-01-279415-3 | 2008 |
| Le palais de cristal: A l'intérieur du capitalisme planétaire | " | | 978-2-35004-032-5 | 2006 |
| Le Penseur sur scène: le matérialisme de Nietzsche | " | | 978-2-267-00730-5 | 1990 | Hans Hildenbrand |
| Les battements du monde | Poche | | 978-2-01-279238-8 | 2005 | Alain Finkielkraut |
| Les Battements du monde | Broché | | 978-2-7202-1493-6 | 2003 | " |
| Literatur und Lebenserfahrung. Autobiographien der Zwanziger Jahre | Taschenbuch | | 978-3-446-12627-5 | 1978 |
| Luftbeben. An den Quellen des Terrors | " | | 978-3-518-12286-0 | 2002 |
| Luhmann Lektüren | " | | 978-3-86599-113-3 | 2010 | Dirk Baecker · Norbert Bolz · Peter Fuchs · Hans Ulrich Gumbrecht |
| Ma France | Broché | | 978-2-283-02813-1 | 2015 |
| Medien-Zeit | Taschenbuch | | 978-3-89322-586-6 | 1994 |
| Mein Frankreich | " | | 978-3-518-46297-3 | 2013 |
| Musisz zycie swe odmienic | Paperback | | 978-83-01-17760-7 | 2019 |
| Mystische Weltliteratur: Gesammelt von Martin Buber | Gebunden | | 978-3-7205-3024-8 | 2007 |
| Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker. | Broschiert | | 978-3-424-01162-3 | 1993 | Martin Buber |
| Neither Sun nor Death | Paperback | | 978-1-58435-091-0 | 2011 |
| Nicht gerettet: Versuche nach Heidegger | Gebunden | | 978-3-518-41279-4 | 2001 |
| Ni le soleil, ni la mort: Jeu de piste sous forme de dialogues avec Hans-Jürgen Heinrichs | Poche | | 978-2-01-279218-0 | 2004 |
| Ni le soleil ni la mort: Jeu de piste sous forme de dialogues avec Hans-Jürgen Heinrichs | Paperback | | 978-2-7202-1491-2 | 2003 |
| Ödipus oder Das zweite Orakel 2 CDs | Audio CD | | 978-3-932513-09-1 | 1999 |
| Optimierung des Menschen? | DVD | | 978-3-86750-056-2 | 2009 |
| Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft« | Taschenbuch | | 978-3-518-11297-7 | 1987 |
| Philosophie Jetzt!: Hegel | Gebunden | | 978-3-424-01284-2 | 1996 | Georg W. Fr. Hegel |
| Philosophie Jetzt!: Marx | " | | 978-3-424-01286-6 | 1996 | Karl Marx |
| Philosophie Jetzt!: Schopenhauer | " | | 978-3-424-01272-9 | 1995 | Arthur Schopenhauer |
| Philosophische Temperamente: Gelesen vom Autor | Audio CD | | 978-3-424-35045-6 | 2010 |
| Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault | Broschiert | | 978-3-570-55138-7 | 2011 |
| Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault | Gebunden | | 978-3-424-35016-6 | 2009 |
| Philosophy of Communication | Paperback | | 978-0-262-51697-6 | 2012 | Briankle G. Chang · Garnet C. Butchart |
| Pogarda mas | " | | 978-83-61182-94-8 | 2012 |
| Rage and Time: A Psychopolitical Investigation | Hardcover | | 978-0-231-14522-0 | 2010 |
| Reflexionen eines nicht mehr Unpolitischen | Taschenbuch | | 978-3-518-06070-4 | 2013 |
| Regeln für den Menschenpark: Ein Antwortschreiben zu Heideggers Brief über den Humanismus | " | | 978-3-518-06582-2 | 1999 |
| Règles pour le parc humain: suivi de La Domestication de l'être | Broché | | 978-2-7555-0574-0 | 2010 |
| Règles pour le parc humain: Une lettre en réponse à la Lettre sur l'humanisme de Heidegger | Poche | | 978-2-84205-463-2 | 2000 | Olivier Mannoni |
| Repenser l'impôt | Broché | | 978-2-35580-030-6 | 2012 |
| Scheintod im Denken: Von Philosophie und Wissenschaft als Übung | Taschenbuch | | 978-3-518-26028-9 | 2010 |
| Selbstversuch: Ein Gespräch mit Carlos Oliveira | Gebunden | | 978-3-446-18769-6 | 1996 | Carlos Oliveira |
| Sfere: 3 | Copertina flessibile | | 978-88-6030-787-3 | 2015 |
| Sferen | Hardcover | | 978-90-8506-675-0 | |
| Sferen / druk 1: bevat de titels: I Bellen microsferologie, II Globes macrosferologie | " | | 978-90-5352-865-5 | 2008 |
| Si l'Europe s'éveille | Broché | | 978-2-84205-728-2 | 2003 |
| Sobre la mejora de la Buena Nueva: El quinto Evangelio según Nietzsche | Tapa blanda | | 978-84-7844-862-3 | 2005 |
| Sphären 3. Plurale Sphärologie: Schäume | Taschenbuch | | 978-3-518-41466-8 | 2004 |
| Sphären | " | | 978-3-518-41494-1 | 2004 |
| Sphären, Band 1: Blasen | " | | 978-3-518-41022-6 | 1998 |
| Sphären II: Globen | Gebunden | | 978-3-518-41053-0 | 1999 |
| Sphären. Makrosphärologie: Band II: Globen | Taschenbuch | | 978-3-518-41054-7 | 1999 |
| Sphären. Plurale Sphärologie: Band III: Schäume | Gebunden | | 978-3-518-41465-1 | 2004 |
| Sphères, tome 1: Bulles | Broché | | 978-2-7202-1460-8 | 2002 |
| Sphères: Tome 2, Globes | Paperback | | 978-2-35580-012-2 | 2010 |
| Sphères: Tome 3, Ecumes, Sphérologie plurielle | Broché | | 978-2-01-279327-9 | 2006 |
| Sphères: Tome 3, Ecumes, Sphérologie plurielle | " | | 978-2-35004-008-0 | 2005 |
| Streß und Freiheit | Taschenbuch | | 978-3-518-06207-4 | 2011 |
| Tau von den Bermudas: Über einige Regime der Einbildungskraft | Broschiert | | 978-3-518-06632-4 | 2001 |
| Tempéraments philosophiques: De Platon à Michel Foucault | Broché | | 978-2-35580-028-3 | 2011 |
| Terror from the Air | Paperback | | 978-1-58435-072-9 | 2009 |
| Theorie der Nachkriegszeiten: Bemerkungen zu den deutsch-französischen Beziehungen seit 1945 | Taschenbuch | | 978-3-518-06992-9 | 2008 |
| Theory of the Post-War Periods: Observations on Franco-German relations since 1945 | " | | 978-3-211-79913-0 | 2010 |
| Thinker on Stage | Paperback | | 978-0-8166-1765-4 | 1989 |
| Tu dois changer ta vie ! | Broché | | 978-2-35580-024-5 | 2011 |
| Über die Verbesserung der guten Nachricht: Nietzsches fünftes »Evangelium«. Rede zum 100. Todestag von Friedrich Nietzsche, gehalten in Weimar am 25. August 2000 | Taschenbuch | | 978-3-518-06615-7 | 2000 |
| Übergriff: Ein Buchprojekt von Studenten der HfG Karlsruhe | Gebunden | | 978-3-88375-179-5 | 1993 |
| Versprechen auf Deutsch. Rede über das eigene Land | Broschiert | | 978-3-518-11631-9 | 1990 |
| Vor der Jahrtausendwende: Berichte zur Lage der Zukunft | " | | 978-3-518-11550-3 | 1990 | Andrea Leupold |
| Vorträge und Gespräche, 6 Cassetten | Sondereinband | | 978-3-927809-99-4 | 1996 |
| Was geschah im 20. Jahrhundert? | Gebunden | | 978-3-518-42507-7 | 2016 |
| Was zählt, kehrt wieder: Zeitdiagnostische Gespräche | Taschenbuch | | 978-3-518-12399-7 | 2012 | Alain Finkielkraut |
| W cieniu gory Synaj | Paperback | | 978-83-62858-49-1 | 2014 |
| Weltfremdheit | Broschiert | | 978-3-518-11781-1 | 1993 |
| Weltrevolution der Seele - Ein Lese- und Arbeitsbuch der Gnosis-Lesebuch von der Spätantike bis zur Gegenwart | Gebunden | | 978-3-7608-1055-3 | 1994 | Thomas H. Macho |
| Weltrevolution der Seele. Studienausgabe | Broschiert | | 978-3-7608-1090-4 | 2000 | " |
| What Happened in the Twentieth Century?: Towards a Critique of Extremist Reason | Paperback | | 978-1-5095-1838-8 | 2018 |
| Zeilen und Tage: Notizen 2008-2011 | Gebunden | | 978-3-518-42342-4 | 2012 |
| Zorn und Zeit: Politisch-psychologischer Versuch | Taschenbuch | | 978-3-518-45990-4 | 2008 |
| Zorn und Zeit: Politisch-psychologischer Versuch | Gebunden | | 978-3-518-41840-6 | 2006 |
| Zur Welt kommen - Zur Sprache kommen | Broschiert | | 978-3-518-11505-3 | 1988 |