P.G. · Peter G. · Peter Glotz (verst.)
Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|---|
Bd.16: Die Welt heute | Gebunden | 978-3-411-17606-9 | 2006 | Thomas Assheuer · Wilfried Herz |
Chatbots in der Kundenkommunikation | Taschenbuch | 978-3-642-62411-7 | 2013 | |
Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft | " | 978-3-89942-473-7 | 2006 | Stefan Bertschi · Chris Locke |
Der Irrweg des Nationalstaats | Gebunden | 978-3-421-06582-7 | 1990 | |
Der missachtete Leser: Zur Kritik der deutschen Presse | Sondereinband | 978-3-88927-124-2 | 1993 | Wolfgang R Langenbucher |
Der Ruf nach Eliten | Taschenbuch | 978-3-8260-1946-3 | 2000 | Klaus M Kodalle · Bernhard Vogel |
Der überaltete Sozialstaat - Besitzstandswahrung oder Aufbruch | Broschiert | 978-3-7910-1543-9 | 2001 | Dieter Hundt · Bernd Rüffelhüschen · Stephan Reimers · Bernhard Kempen |
Der Wissensarbeiter. Essays zur politischen Strategie | Gebunden | 978-3-7193-1351-7 | 2004 | |
Dialog der Gegensätze. Ein Schritt für Europa | Taschenbuch | 978-3-7014-0220-5 | 1988 | Josef von Ferenczy · Hans-Joachim Hoffmann · Bela Kopeczi |
Die Benachrichtigung der Deutschen. Aktuelle Fernsehberichterstattung zwischen Quoten- und Zeitzwang. | Broschiert | 978-3-927282-69-8 | 1998 | |
Die beschleunigte Gesellschaft: Kulturkämpfe im digitalen Kapitalismus | Taschenbuch | 978-3-499-61137-7 | 2001 | |
Die deutsche Rechte | Gebunden | 978-3-421-06517-9 | 1989 | |
Die Jahre der Verdrossenheit | " | 978-3-421-05045-8 | 1996 | |
Die Kanäle der Macht: Herrschaft und Freiheit im Medienzeitalter | Taschenbuch | 978-3-552-05224-6 | 2003 | Christina von Braun · Cora Stephan · Elisabeth Bronfen · Georg Franck · Konrad Paul Liessmann · Walter Grasskamp |
Die Linke nach dem Sieg des Westens | Gebunden | 978-3-421-06540-7 | 1992 | |
Die Vertreibung: Böhmen als Lehrstück | Taschenbuch | 978-3-548-36720-0 | 2004 | |
Die Vertreibung: Böhmen als Lehrstück | Gebunden | 978-3-550-07574-2 | 2003 | |
Die Zukunft der deutschen Universität: Über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der Bundesrepublik Deutschland | Broschüre | 978-3-9807053-2-5 | 2000 | |
Ferenczy | Gebunden | 978-3-570-00115-8 | 1998 | |
Gewinnung von Werktätigen für neue Arbeitsaufgaben. Leitungsinstrumentarien und Leitungsmethoden | Tapa blanda | 978-3-342-00984-9 | 1988 | Klaus Frank · Renate Noack |
Im Kern verrottet? | Taschenbuch | 978-3-421-05029-8 | 1996 | |
Manifest für eine Neue Europäische Linke | Broschiert | 978-3-88680-162-6 | 1990 | |
Online gegen Print: Zeitung und Zeitschrift im Wandel | Taschenbuch | 978-3-89669-443-0 | 2004 | Robin Meyer-Lucht |
Ron Sommer | Gebunden | 978-3-455-09332-2 | 2001 | |
Thumb Culture: The Meaning of Mobile Phones for Society | Taschenbuch | 978-3-89942-403-4 | 2005 | Stefan Bertschi · Chris Locke |
Von Heimat zu Heimat: Erinnerungen eines Grenzgängers | " | 978-3-548-60691-0 | 2006 | |
Von Heimat zu Heimat: Erinnerungen eines Grenzgängers | Gebunden | 978-3-430-13258-9 | 2005 | |
Wozu Geisteswissenschaften?: Kontroverse Argumente für eine überfällige Debatte | Taschenbuch | 978-3-593-37336-2 | 2003 | Roland Berger · Ernst W. Böckenförde · Freidrich W. Graf · Wolfgang Kaschuba · Jürgen Kaube · Jürgen Kluge · Günter Kunert |
Ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat: Herausgegeben von Peter Glotz | Broschiert | 978-3-518-11214-4 | 1983 |
P.G. · Peter G. · Peter Glotz (verst.)
Bertelsmann · Bibliographisches Institut · Campus Verlag · Deutsche Verlags-Anstalt · Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie · Econ · Fischer, Reinhard · Frankfurter Allgemeine Buch · Hoffmann und Campe · Huber Frauenfeld · Kastner · Königshausen u. Neumann · Neff, Bayreuth · Paul Zsolnay Verlag · Rowohlt Taschenbuch Verlag · Schäffer-Poeschel Verlag · Siedler Verlag · Springer · Suhrkamp Verlag · UVK · Ullstein Hardcover · Ullstein Taschenbuch · transcript Verlag