Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|
Bildermaschine für den Krieg: Das Kino und die Militarisierung der Weltgesellschaft | 978-3-936931-45-7 | 2007 | ||
Das Altern der Moderne: Schriften zur bildenden Kunst | 978-3-518-29148-1 | 2001 | ||
Das Denken des Lebens. Das Verschwinden des Subjekts: Fragmente einer Geschichte der Subjektivität | 978-3-518-29112-2 | 2000 | Christa Bürger | |
Das Lied der Liebe kennt viele Melodien: Eine befreite Sicht der homosexuellen Liebe | 978-3-88095-111-2 | 2005 | ||
Das Verschwinden des Subjekts: Eine Geschichte der Subjektivität von Montaigne bis Barthes | 978-3-518-58262-6 | 1998 | ||
Der französische Surrealismus: Studien zur avantgardistischen Literatur | 978-3-518-28822-1 | 1995 | ||
Die fromme Revolte: Katholiken brechen auf | 978-3-88095-191-4 | 2009 | ||
Esloher Museumsnachrichten 2015 | 978-3-943973-21-1 | 2015 | Werner Beckmann · Alfred Bruns · Karl Bunne · Hans Dürr · Ilse Eberhardt · Rudolf Franzen · Ursula König | |
Francis Bacon: Die Gewalt des Faktischen. Katalogbuch zur Ausstellung in Düsseldorf, K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 16.9.2006-7.1.2007 | 978-3-7774-3235-9 | 2006 | Armin Zweite · Daria Kolacka · Frank Laukötter · Maria Müller · Martin Harrison | |
Gustave Caillebotte | 978-3-7757-2190-5 | 2008 | Dorothee Hansen · Gry Hedin · Daniel Charles · Richard Thomson · Gilles Chardeau | |
Gustave Caillebotte | 978-3-7757-2191-2 | 2008 | Gry Hedin · Daniel Charles · Dorothee Hansen · Richard Thomson · Gilles Chardeau | |
Hiroshima, der Krieg und die Christen | 978-3-9807400-7-4 | 2005 | ||
Jeff Wall. Photographs: Deutsche Ausgabe. Ausstellung/ Exhibition: MUMOK , Stiftung Ludwig, Wien 21. März - 1. Juni 2003 | 978-3-88375-683-7 | 2003 | Homay King · Kaja Silverman · Gregor Stemmrich · Tom Holert · Fred Orton · Friedrich Tietjen · Achim Hochdörfer | |
Kino der Angst | 978-3-89657-471-8 | 2006 | ||
Kino der Angst: Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood | 978-3-89657-472-5 | 2006 | ||
Napalm am Morgen: Vietnam und der kritische Kriegsfilm aus Hollywood | 978-3-9807400-5-0 | 2004 | ||
Participation | 978-0-262-52464-3 | 2006 | Claire Bishop · Umberto Eco · Roland Barthes · Jean-Luc Nancy · Édouard Glissant · Félix Guattari · Jacques Rancière | |
Sartre: Eine Philosophie des Als-ob | 978-3-518-58489-7 | 2007 | ||
Seminar: Literatur- und Kunstsoziologie. | 978-3-518-07845-7 | 1978 | ||
Surrealismus und Wahnsinn: Surrealism and madness | 978-3-88423-338-2 | 2009 | Ingrid von Beyme · Thomas Röske · Bettina Brand-Claussen · Peter Gorsen · Barbara Safarova · Gisela Steinlechner · Unica Zürn | |
Teoría de la vanguardia | 978-84-8307-060-4 | 1987 | ||
Theorie der Avantgarde | 978-3-518-10727-0 | 1974 | ||
Ursprung des postmodernen Denkens | 978-3-934730-10-6 | 2007 | ||
Wege der Forschung Bd. 473: Surrealismus | 978-3-534-06933-0 | |||
What's Wrong With Culture? | 978-3-89466-228-8 | 1998 | Stephan von Huene · Heinz von Foerster · Martin Warnke | |
Wieviel Spass verträgt die Kultur?: Adornos Begriff der Kulturindustrie und die gegenwärtige Spasskultur | 978-3-935404-17-4 | 2003 | Günter Seubold · Günter Seubold · Patrick Baum · Volker Ladenthin · Werner Keil |
ASPHALT · Becker, F W · Das Wunderhorn · DenkMal-Verlag · Ediciones Península · Hatje Cantz Verlag · Heise Medien · Hirmer · König, Walther · Publik-Forum · Schmetterling Stuttgart · Suhrkamp Verlag · The MIT Press · Umschau Buchverlag · Velbrück Wissenschaft