| Titel | Art |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Adel im Wandel. 3 Bände: 200 Jahre Mediatisierung in Oberschwaben. Katalog zur Ausstellung im Prinzenbau und Landeshaus Sigmaringen vom 13. Mai 2006 bis 29. Oktober 2006 | Broschiert |  | 978-3-7995-0219-1 | 2006 | Casimir Bumiller · Mark Hengerer · Elmar L. Kuhn | 
| Aufruhr und Empörung?: Studien zum bäuerlichen Widerstand im Alten Reich. | Gebunden |  | 978-3-406-07597-1 | 1980 | 
| Bürgerfleiss und Fürstenglanz: Reichsstadt und Fürstabtei Kempten | Taschenbuch |  | 978-3-927233-60-7 | 1998 | Albrecht Miller · Evamaria Brockhoff · Herbert Immenkötter · Josef Kirmeier · Wolfgang Jahn · Wolfgang Petz | 
| Bundschuh: Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas | " |  | 978-3-515-07761-3 | 2004 | Thomas Adam | 
| Communal Reformation: The Quest for Salvation in Sixteenth-Century Germany | Hardcover |   | 978-0-391-03730-4 | 1992 | 
| Das Alte Europa: Vom Hochmittelalter bis zur Moderne | Gebunden |  | 978-3-406-57171-8 | 2008 | 
| Der Bauernjörg: Feldherr im Bauernkrieg | " |  | 978-3-406-67501-0 | 2015 | 
| Der Bauernkrieg: Die Revolution des Gemeinen Mannes | Taschenbuch |  | 978-3-406-72225-7 | 2017 | 
| Der Bauernkrieg: Die Revolution des Gemeinen Mannes | " |  | 978-3-406-43313-9 | 2011 | 
| Der deutsche Bauernkrieg | " |  | 978-3-8252-1275-9 | 1995 | Horst Buszello · Rudolf Endres | 
| Deutsche Ländliche Rechtsquellen. Probleme und Wege der Weistumsforschung | Gebunden |  | 978-3-12-910200-8 | 1998 | 
| Deutsche Untertanen | Broschiert |  | 978-3-406-08164-4 | 1981 | 
| Die Geschichte der Stadt Memmingen, 2 Bde., Bd.1, Von den Anfängen bis zum Ende der Reichsstadt | Sondereinband |  | 978-3-8062-1315-7 | 1997 | Joachim Jahn · Hans W Bayer · Uli Braun · Michael Dapper · Peer Friess | 
| Die Mediatisierung der oberschwäbischen Reichsstädte im europäischen Kontext | Taschenbuch |  | 978-3-928471-38-1 | 2003 | Andreas Schmauder · Christine Brugger · Marianne Honold | 
| Die Reformation im Reich | " |  | 978-3-8252-1181-3 | 2000 | 
| Die Reformation im Reich. |  |  | 978-3-8001-2626-2 | 1992 | 
| Die Reformation im Reich. | Broschiert |  | 978-3-8001-2505-0 | 1982 | 
| Die Revolution von 1525 | Taschenbuch |  | 978-3-486-44264-9 | 2004 | 
| Die Revolution von 1525 | Broschiert |  | 978-3-486-44263-2 | 1993 | 
| Enzyklopädie deutscher Geschichte |  |  | 978-3-486-53691-1 |  | Lothar Gall · Elisabeth Fehrenbach · Johannes Fried · Klaus Hildebrand · Karl H Kaufhold · Horst Möller · Otto G Oexle | 
| Fischer Lexikon Geschichte | Taschenbuch |  | 978-3-596-15760-0 | 2003 | Richard van Dülmen · Rainer Hudemann · Friedrich Jaeger · Franklin Kopitzsch · Dieter Langewiesche · Günther Lottes · Michael Mitterauer | 
| Gemeindereformation: Die Menschen des 16. Jahrhunderts auf dem Weg zum Heil: Die Menschen des 16. Jahrhunderts auf dem Weg zum Heil | " |  | 978-3-486-52815-2 | 1987 | 
| Gemeinde und Staat im Alten Europa | " |  | 978-3-486-64424-1 | 1998 | Rosi Fuhrmann · Beat Hodler · Sibylle Hunziker · Beat Kümin · Andreas Würgler · Renate Blickle · Andre Holenstein | 
| Gute Policey als Politik im 16. Jahrhundert. Die Entstehung des öffentlichen Raumes in Oberdeutschland | " |  | 978-3-465-03272-4 | 2003 | Peter Kissling · Heinrich R. Schmidt | 
| Heimat: A Critical Theory of the German Idea of Homeland | Hardcover |   | 978-1-57113-225-3 | 2002 | 
| Kommunalismus, Bd.1, Oberdeutschland | Gebunden |  | 978-3-486-56461-7 | 2000 | 
| Kommunalismus, Bd.2, Europa | " |  | 978-3-486-56462-4 | 2000 | 
| Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa: Ein struktureller Vergleich | " |  | 978-3-486-55886-9 | 1991 | 
| Landschaften im Alten Reich. Die staatliche Funktion des gemeinen Mannes in Oberdeutschland | " |  | 978-3-406-04743-5 | 1982 | 
| Leutkirch im Allgäu. Bildband | Tapa dura |  | 978-3-9800035-1-3 | 1983 | Rupert Leser | 
| Macht und Ohnmacht der Bilder. Reformatorischer Bildersturm im Kontext der europäischen Geschichte | Gebunden |  | 978-3-486-56634-5 | 2002 | André Holenstein · Heinrich R. Schmidt · F.-J. Sladeczek | 
| Macht und Ohnmacht der Bilder: Reformatorischer Bildersturm im Kontext der europäischen Geschichte | Taschenbuch |  | 978-3-486-64433-3 | 2002 | Andre Holenstein · Heinrich R. Schmidt · Franz-Josef Sladeczek | 
| Maria Beig und die Kunst der scheinbaren Kunstlosigkeit | Sondereinband |  | 978-3-86142-066-8 | 1996 | 
| Maria Beig zu ehren | Taschenbuch |  | 978-3-940086-92-1 | 2010 | 
| Obedient Germans? A Rebuttal: A New View of German History | Paperback |   | 978-0-8139-1809-9 | 1997 | 
| Oberschwaben: Politik als Kultur einer deutschen Geschichtslandschaft | Taschenbuch |  | 978-3-928471-14-5 | 1996 | 
| Resistance, Representation, and Community | Hardcover |   | 978-0-19-820548-7 | 1997 | 
| Studien zur geschichtlichen Bedeutung des deutschen Bauernstandes | Taschenbuch |  | 978-3-437-50323-8 | 1997 | 
| Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft. Genese, Geltungsgrundlagen und Perspektiven an der ... | " |  | 978-3-428-10634-9 | 2002 | Thomas O. Hüglin · Dieter Wyduckel | 
| Theorien kommunaler Ordnung in Europa | Gebunden |  | 978-3-486-56192-0 | 1996 | 
| Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 | Taschenbuch |  | 978-3-486-59781-3 | 2010 | 
| Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 | " |  | 978-3-486-54891-4 | 1988 | 
| Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 | Gebunden |  | 978-3-486-54901-0 | 1988 | 
| Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten: Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland | " |  | 978-3-406-50768-7 | 2006 | 
| Zugänge zur bäuerlichen Reformation | Taschenbuch |  | 978-3-905278-12-5 | 1987 | Peter Bierbrauer |