Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Ästhetik des Bösen | 978-3-406-60503-1 | 2010 |
Aufklärung: Lehrbuch Germanistik | 978-3-476-02236-3 | 2007 |
Aufklärung: Lehrbuch Germanistik | 978-3-476-01853-3 | 2001 |
Begriffsbilder | 978-3-484-18131-1 | 2011 | Peter-Andre Alt |
Der Schlaf der Vernunft: Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit | 978-3-406-61897-0 | 2011 |
Der Schlaf der Vernunft: Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit | 978-3-406-49337-9 | 2002 |
Der Tod der Königin: Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts | 978-3-11-915991-3 | 2008 |
Der Tod der Königin: Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts: Frauenopfer Und Politische Souveranitaet Im ... zur Literatur- und Kulturgeschichte) | 978-3-11-018117-3 | 2004 |
Die Verheißungen der Philologie | 978-3-8353-0175-7 | 2007 |
Franz Kafka: Der ewige Sohn | 978-3-406-72214-1 | 2018 |
Franz Kafka: Der ewige Sohn | 978-3-406-57535-8 | 2008 |
Franz Kafka: Der ewige Sohn | 978-3-406-53441-6 | 2005 |
Friedrich Schiller | 978-3-406-50857-8 | 2009 |
Ironie und Krise: Ironisches Erzählen als Form ästhetischer Wahrnehmung in Thomas Manns «Der Zauberberg» und Robert Musils «Der Mann ohne ... Langue et littérature allemandes, Band 722) | 978-3-631-41625-9 | 1989 |
Kafka und der Film: Über kinematographisches Erzählen | 978-3-406-58748-1 | 2009 |
Klassische Endspiele: Das Theater Goethes und Schillers | 978-3-406-56929-6 | 2008 |
Komödientheorie: Texte und Kommentare: Vom Barock bis zur Gegenwart | 978-3-499-55574-9 | 1998 | Ulrich Profitlich · Karl-Heinz Hartmann · Michael Schulte |
Lehrbuch Germanistik: Aufklärung | 978-3-476-01415-3 | 1996 | Peter-Andre Alt |
Magia daemoniaca, magia naturalis, zouber: Schreibweisen von Magie und Alchemie in Mittelalter und Früher Neuzeit | 978-3-447-10495-1 | 2015 | Jutta Eming · Tilo Renz · Volkhard Wels |
Psyche - Seele - anima: Festschrift für Karin Alt | 978-3-598-77658-8 | 1998 | Albrecht Dihle · Alexander Demandt · Barbara Aland · Jens Holzhausen · Margarethe Billerbeck · Peter-Andre Alt · Widu-Wolfgang Ehlers |
Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit | 978-3-447-10497-5 | 2015 | Volkhard Wels |
Schiller: Leben - Werk - Zeit | 978-3-406-58681-1 | 2009 |
Schiller: Leben - Werk - Zeit | 978-3-406-58682-8 | 2009 |
Schiller - Leben, Werk, Zeit. Eine Biographie. 2 Bde. | 978-3-406-53128-6 | 2004 |
Schiller / Leben - Werk - Zeit. Eine Biographie: Gesamtwerk: in 2 Bänden | 978-3-406-46226-9 | 2000 |
Schiller / Leben - Werk - Zeit. Eine Biographie: Schiller, 2 Bde., Bd.1 | 978-3-406-45905-4 | 2000 |
Schiller / Leben - Werk - Zeit. Eine Biographie: Schiller, 2 Bde., Bd.2 | 978-3-406-46225-2 | 2000 |
Schiller: Leben - Werk - Zeit in 2 Bänden | 978-3-406-64921-9 | 2013 |
Sigmund Freud: Der Arzt der Moderne | 978-3-406-69688-6 | 2016 |
Sigmund Freud und das Wissen der Literatur | 978-3-11-020038-6 | 2008 | Thomas Anz |
Tragödie der Aufklärung | 978-3-8252-1781-5 | 1994 |
Tragödientheorie: Texte und Kommentare: Vom Barock bis zur Gegenwart | 978-3-499-55573-2 | 1999 | Ulrich Profitlich · Karl-Heinz Hartmann · Michael Schulte · Marie-Christin Wilm |
Traum-Diskurse der Romantik | 978-3-11-018302-3 | 2005 | Christiane Leiteritz |
Von der Schönheit zerbrechender Ordnungen. Körper, Politik und Geschlecht in der Literatur des 17. Jahrhunderts | 978-3-8353-0194-8 | 2007 |
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/4 Winter 2016: Kleine Depressionen | 978-3-406-68731-0 | 2016 | Jost Philipp Klenner · Ulrich Raulff · Durs Grünbein · Gilbert Merlio · Helmut Peitsch · Frauke Meyer-Gosau |