Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Imagination und ihre Macht - Shakespeares Macbeth als eine frühe Form der psychologischen Beschreibung | 978-3-638-69879-5 | 2007 |
Ironie als ein Mittel der sprachlichen Indirektheit dargestellt an Oscar Wildes "The Importance of being Earnest" | 978-3-638-93971-3 | 2008 |
Jespersen's and the CGEL's accounts of the Past Tense, the Present Perfect and the Past Perfect - a comparison | 978-3-638-93972-0 | 2008 |
Plinius und die Geschichtsschreibung | 978-3-638-64322-1 | 2007 |