Norbert Pfitzer

N.P.

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Berichterstattung für den Kapitalmarkt: Festschrift für Karlheinz Küting zum 65. Geburtstag978-3-7910-2875-02009Claus P Weber · Peter Lorson · Harald Kessler · Johannes Wirth
Bilanz als Informations- und Kontrollinstrument: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und integrierte Unternehmenssteuerung978-3-7910-2834-72008Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Brennpunkte der Bilanzierungspraxis nach IFRS und HGB978-3-7910-3224-52012Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Das neue deutsche Bilanzrecht: Handbuch für den Übergang auf die Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz978-3-7910-2835-42008Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Das neue deutsche Bilanzrecht: Handbuch zur Anwendung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes978-3-7910-2914-62009Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Deutscher Corporate Governance Kodex978-3-7910-2149-22003Peter Oser
Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger978-3-7910-2422-62005Peter Oser · Christian Orth
Grundlinien der DM-Eröffnungsbilanz978-3-8005-1081-81991Wolfgang Elkart
Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss plus Onlinezugang: Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung978-3-7910-3654-02002Peter Küting · Claus-Peter Weber · Jörg Baetge · Sven Hayn · Norbert Herzig · Reinhold Höfer · Heinz Kussmaul
Handels- und Steuerbilanzen: Eine Einführung auf der Basis künftigen Bilanzrechts mit Vermögensaufstellung und anknüpfenden Steuerarten978-3-8005-6299-21986Günter Bauch
Herausforderungen und Chancen durch weltweite Rechnungslegungsstandards: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und integrierte Unternehmenssteuerung978-3-7910-2344-12004Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
IFRS oder HGB?: Systemvergleich und Beurteilung978-3-7910-3286-32013Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
IFRS oder HGB?: Systemvergleich und Beurteilung978-3-7910-3159-02011Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
IFRS und BilMoG: Herausforderungen für das Bilanz- und Prüfungswesen978-3-7910-2989-42010Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Internationale Rechnungslegung: Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven978-3-7910-2563-62006Karlheinz Küting · Claus-Peter Weber
Rechnungslegung im Spannungsfeld von Kosten-Nutzen-Überlegungen978-3-7910-3403-42014Peter Küting · Claus-Peter Weber
Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts: AnSVG, APAG, BilKoG, BilReG, KapMuG, UMAG, VorstOG, WpPG sowie weitere Reformgesetze978-3-7910-2498-12006Peter Oser · Christian Orth
Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts: BilMoG, MoMiG, TUG, EHUG und weitere Reformgesetze978-3-7910-2823-12008Peter Oser · Christian Orth
Reform des Aktien-, Bilanz- und Aufsichtsrechts. BilReG, BilKoG, APAG, AnSVG, UMAG sowie weitere Reformgesetze978-3-7910-2396-02005Peter Oser · Christian Orth
Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und der Prüfung: KontraG - Corporate Governance - TransPuG978-3-7910-1753-22003Dietrich Dörner · Dieter Menold · Peter Oser
Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und Prüfung. KonTraG. KapAEG. EuroEG. StückAG978-3-7910-1221-62001Dietrich Dörner · Dieter Menold
Wirtschaftsprüfer Handbuch 2002. Band II: Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung978-3-8021-0998-02002Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. IDW · Hans F Gelhausen · Burkhard Hense · Klaus G Klein · Ernst Th Kraft · Peter Marks · Wolfgang Russ

Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH · IDW · Schäffer-Poeschel Verlag

 

Norbert Pfützenreuter