Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Bayerisches und langobardisches Italien | 978-3-929884-05-0 | 1972 |
Es ist eine Lust zu Bauen: Von Bauherren, Bauleuten und vom Bauem im Barock in Kurbayern, Franken und Rheinland | 978-3-929884-08-1 | 2001 |
Je heller ein Ziegl klinget: Franz Thomas Rosenstingl und das Bauen im 18. Jahrhundert | 978-3-929884-01-2 | 1988 |
Mit ganz sonderbarem Ruhm und Eyfer: Lebensläufe bayerischer Soldaten 1700-1918 | 978-3-929884-00-5 | 1984 |
Münchener Secession 1892. Otto Barone Hierl-Deronco - Maler und Mitbegründer | 978-3-929884-04-3 | 1993 |
Theatrum Equorum Salisburgensium: Rösser, Reiter, Bauten im Barock und der Colloredo-Zeit | 978-3-929884-11-1 | 2007 |
Von Urstein nach Urstein: Gedanken über den salzburgischen Rupertiritter Franz Joseph Dücker, Freiherrn von Haslau auf Urstein und Winkl und die österreichische Militärgrenze | 978-3-929884-10-4 | 2006 |