Michael Beuthner Nina Degele · n.d.
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Der überforderte Computer: Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz | 978-3-593-35082-0 | 1994 | |
| Einführung in die Techniksoziologie. | 978-3-7705-3448-7 | 2002 | |
| Einführung in die Techniksoziologie (Uni-Taschenbücher S) | 978-3-8252-2288-8 | 2002 | |
| Gendered Bodies in Motion | 978-3-940755-57-5 | 2010 | Elke Gramespacher · Sigrid Schmitz · Marion Mangelsdorf |
| Gender / Queer Studies: Eine Einführung | 978-3-8252-2986-3 | 2008 | |
| Informiertes Wissen: Eine Wissenssoziologie der computerisierten Gesellschaft | 978-3-593-36454-4 | 2000 | |
| Intersektionalität: Zur Analyse sozialer Ungleichheiten | 978-3-8376-1149-6 | 2010 | Gabriele Winker |
| Modernisierungstheorie | 978-3-8252-2703-6 | 2005 | Christian Dries |
| Sich schön machen: Zur Soziologie von Geschlecht und Schönheitshandeln | 978-3-531-14246-3 | 2004 | |
| Unbeschreiblich männlich: Heteronormativitätskritische Perspektiven | 978-3-939542-01-8 | 2007 | Andreas Krass · Josch Hoenes · Robin Bauer · Volker Woltersdorff |
Budrich UniPress Ltd. · Campus Verlag · Männerschwarm Verlag, Salzgeber Buchverlage GmbH · UTB GmbH · VS Verlag für Sozialwissenschaften · Verlag Wilhelm Fink · transcript Verlag