| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Die Mediengesellschaft und ihre Opfer: Grenzfälle journalistischer Ethik im frühen einundzwanzigsten Jahrhundert | 978-3-631-77717-6 | 2019 | |
| Elementare Zeichen | 978-3-8330-0149-9 | 2003 | Gabriel Daun |
| Janus. Ein Zyklus | 978-3-8311-0152-8 | 2002 | |
| La fuga nera | 978-3-8311-1836-6 | 2001 | |
| Realismus als Beruf: Beiträge zum Verhältnis von Medien und Wirklichkeit | 978-3-658-02354-6 | 2013 | Marcus Maurer · Simone C. Ehmig · Stefan Geiß · Gregor Daschmann |
| Sozialforschung Im Internet: Methodologie und Praxis der Online-Befragung | 978-3-531-16071-9 | 2012 | Sigrun Comati |
| Trendscouts und Trendsetter im digitalen Zeitalter: IT-Journalisten: Wer sie sind, wie sie arbeiten, was sie denken | 978-3-11-030400-8 | 2013 | Stefan Geiss · Oliver Quiring |
| Wahlkämpfe in Deutschland: Fallstudien zur Wahlkampfkommunikation 1912 - 2005 | 978-3-531-15161-8 | 2007 | |
| Windrädchen und Wechselwetter. Liebesgedichte, Satiren, Klagen | 978-3-89811-898-9 | 2002 | |
BoD GmbH, Norderstedt · De Gruyter · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Springer · VS Verlag für Sozialwissenschaften