Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Allah ist groß. Religion, Politik und Gesellschaft im Islam. | 978-3-579-01079-3 | 1990 |
Als die Welt entstand...: Schöpfungsmythen der Völker und Kulturen in Wort und Bild | 978-3-451-28597-4 | 2005 | Udo Tworuschka |
Buddyzm | 978-83-7552-557-1 | 2009 | Udo Tworuschki |
Denkerinnen und Denker der Weltreligionen im 20. Jahrhundert. | 978-3-579-00770-0 | 1998 | Udo Tworuschka |
Der Islam in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: Analyse der Geschichtsbücher zum Thema Islam | 978-3-88304-246-6 | 1986 |
Der Islam Kindern erklärt | 978-3-579-02234-5 | 1999 | Udo Tworuschka |
Der Koran: Das Heilige Buch und seine umstrittenen Aussagen | 978-3-491-70352-0 | 2002 | " |
Die Pharaoverschwoerung: Eine Kriminalgeschichte zum Islam | 978-3-945829-03-5 | 2015 | Verlag sciebooks |
Die schönsten Tiergeschichten der Religionen | 978-3-491-79727-7 | 2004 | Julian Jusim |
Die Welt der Religionen - Buddhismus | 978-3-579-06483-3 | 2008 | Udo Tworuschka |
Die Welt der Religionen - Christentum: Geschichte - Glaubenssätze - Gegenwart | 978-3-579-06480-2 | 2007 | " |
Die Welt der Religionen: Geschichte, Glaubenssätze, Gegenwart | 978-3-577-14521-3 | 2006 | " |
Die Welt der Religionen - Islam: Geschichte - Glaubenssätze - Gegenwart | 978-3-579-06481-9 | 2007 | " |
Die Welt der Religionen - Judentum | 978-3-579-06482-6 | 2008 | " |
Die Weltreligionen - Kindern erklärt | 978-3-579-06604-2 | 2013 | " |
Die Weltreligionen Kindern erklärt | 978-3-579-02206-2 | 1996 | " |
Frau in den Religionen | 978-3-86160-096-1 | 1995 | Michael Klöcker |
Frühlingstage. Ostertage. Geschichten, Gedichte, Bräuche, Basteleien | 978-3-579-02144-7 | 1990 | Manfred Baumotte |
Grundwissen Islam: Religion, Politik, Gesellschaft | 978-3-402-03424-8 | 2016 |
Heilige Stätten: Die bedeutendsten Pilgerziele der Weltreligionen | 978-3-89678-258-8 | 2004 | Udo Tworuschka |
Inne religie | 978-83-7552-559-5 | 2009 | Udo Tworuschki |
Islam Lexikon | 978-3-491-70349-0 | 2002 | Udo Tworuschka |
Islam Maly slownik | 978-83-7192-245-9 | | Udo Tworuschki |
Kinder erleben die Weltreligionen 1, 1 Cassette | 978-3-579-00725-0 | 1998 |
Kinder erleben die Weltreligionen 1, m. Cassette | 978-3-579-00726-7 | 1998 |
Kinder erleben die Weltreligionen 2, 1 Cassette | 978-3-579-00728-1 | 1999 |
Kinder erleben die Weltreligionen 2: Christentum: Im Tunnel der Zeiten. Judentum: Der geheimnisvolle Leuchter. Ein Abenteuer-Spielbuch, Band 2 | 978-3-579-00727-4 | 1999 |
Kinder erleben die Weltreligionen 2, m. Cassette | 978-3-579-00729-8 | 1999 |
Kinder erleben die Weltreligionen: Buddhas Geheimnis: Der verborgene Pfad. Eine islamische Zeitreise: Auf dem Zauberpferd. Ein Abenteuer-Spielbuch, Band 1 | 978-3-579-00724-3 | 1998 |
Lexikon Weltreligionen, Kindern erklärt | 978-3-579-02313-7 | 2003 | Udo Tworuschka |
Religie swiata | 978-83-11-11935-2 | | Udo Tworuschki |
Religionen der Welt. Grundlagen, Entwicklung und Bedeutung in der Gegenwart | 978-3-572-00805-6 | 1998 | Udo Tworuschka |
Religionen der Welt in Geschichte und Gegenwart | 978-3-8094-5005-4 | 2000 | " |
Religiopolis. Weltreligionen erleben: CD-ROM und Begleitbuch | 978-3-12-238123-3 | 2006 | " |
Schöpfungsmythen | 978-3-89678-736-1 | 2011 | " |
Wörterbuch Ethik der Weltreligionen | 978-3-579-00720-5 | 1995 | Michael Klöcker · Udo Tworuschka |
Zu Gast bei den Religionen der Welt | 978-3-451-04845-6 | 2000 | Udo Tworuschka |