Michael Scheffel

M S. · Michael S. · Professor Dr. Michael Scheffel

TitelArtISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Ästhetische Transgressionen: Festschrift für Ulrich Ernst zum 60. GeburtstagTaschenbuch978-3-88476-792-42006Silke Grothues · Ruth Sassenhausen
Ambivalenz und Kohärenz: Untersuchungen zur narrativen Sinnbildung  "978-3-86821-138-22009Julia Abel · Andreas Blödorn
Einführung in die Erzähltheorie  "978-3-406-74283-52019Matías Martínez
Einführung in die Erzähltheorie  "978-3-406-69969-62016  "
Einführung in die Erzähltheorie  "978-3-406-63860-22012  "
Einführung in die Erzähltheorie  "978-3-406-47130-82009Matias Martinez
Einführung in die ErzähltheorieBroschiert978-3-406-44052-62000  "
Erschriebene Natur: Internationale Perspektiven auf Texte des 18. JahrhundertsTaschenbuch978-3-906767-14-72001
Formen selbstreflexiven Erzählens: Eine Typologie und sechs exemplarische AnalysenGebunden978-3-484-18145-81997
Irmgard KeunBroschiert978-3-86916-020-72009Heinz Ludwig Arnold · Hugo Dittberner · Hermann Korte · Steffen Martus · Axel Ruckaberle · Claudia Stockinger
Klassiker der modernen Literaturtheorie: Von Sigmund Freud bis Judith ButlerTaschenbuch978-3-406-60829-22010Matías Martínez
Magischer RealismusSondereinband978-3-923721-46-71990
Stimme im Text: Narratologische PositionsbestimmungenGebunden978-3-11-916521-12008Andreas Blödorn · Daniela Langer
Stimme im Text: Narratologische Positionsbestimmungen  "978-3-11-018571-32006Andreas Blödorn · Daniela Langer
Textschicksale: Das Werk Arthur Schnitzlers im Kontext der Moderne  "978-3-05-006470-32017Wolfgang Lukas

Akademie Verlag · C.H.Beck · De Gruyter · Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Stauffenburg · WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier · edition text + kritik

 

Michael Scheffelt