| Titel |   | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Der Dreißigjährigen Krieg |   | 978-3-570-19780-6 | 2008 | 
| Die Indianer Nordamerikas |   | 978-3-570-19262-7 | 2000 | 
| Entrepreneurship and Small Business |    | 978-0-470-81082-8 | 2007 | Thierry Volery | 
| Entrepreneurship and Small Business: A Pacific Rim Perspective |    | 978-0-470-80273-1 | 2004 |   " | 
| Entrepreneurship and Small Business Video DVD |    | 978-0-470-81518-2 | 2007 | 
| Frühstück in Timbuktu |   | 978-3-455-11177-4 | 1997 | Peter-Matthias Gaede | 
| Geo Epoche 1/99: Das Millennium - Bilanz eines Jahrtausends |   | 978-3-570-19198-9 | 1999 | 
| Geo Epoche 3/00: Das Reich der Pharaonen |   | 978-3-570-19239-9 | 2000 | 
| Geo Epoche 5/01: Das Römische Imperium |   | 978-3-570-19292-4 | 2001 | 
| Geo Epoche 6/01: Im Reich der Zaren |   | 978-3-570-19322-8 | 2001 | 
| Geo Epoche 7/01: 11. September 2001 - Der Tag der die Welt verändert hat. Die Planung, der Ablauf, die Folgen: Alle Hintergründe der Katastrophe |   | 978-3-570-19350-1 | 2001 | 
| Geo Epoche 8/02: Das alte China |   | 978-3-570-19352-5 | 2002 | 
| Geo Epoche 9/2001: Deutschland nach dem Krieg 1945 - 1955 |   | 978-3-570-19376-1 | 2002 | 
| Geo Epoche 10/03: Die Macht der Päpste. Glanz und Geheimnis der Stellvertreter Christi |   | 978-3-570-19666-3 | 2005 | 
| Geo Epoche 10/03: Die Macht der Päpste - Von Petrus bis Johannes Paul. Glanz und Geheimnis der Stellvertreter Christi |   | 978-3-570-19404-1 | 2003 | 
| GEO Epoche 12/2004: Deutschland um 1900. Von Bismarck bis Wilhelm II.. Aufstieg und Fall des Kaiserreichs |   | 978-3-570-19448-5 | 2013 | 
| Geo Epoche 13/04: Das antike Griechenland - Von Olympia bis Alexander dem Großen: Die Welt der Hellenen |   | 978-3-570-19449-2 | 2004 | 
| Geo Epoche 14/2004: Der Erste Weltkrieg. Von Sarajevo bis Versailles: Die Zeitwende 1914-1918 |   | 978-3-570-19450-8 | 2005 | 
| Geo Epoche 16/05: Tsunami- Der Tot aus dem Meer 26. Dezember 2004 - Protokoll einer Jahrhundertkatastrophe |   | 978-3-570-19663-2 | 2005 | 
| Geo Epoche 17/05: 8. Mai 1945 - Das Kriegsende. Das Finale des Weltenbrandes |   | 978-3-570-19555-0 | 2005 | 
| Geo Epoche 18/05: London - Geschichte einer Weltstadt 1558-1945 |   | 978-3-570-19557-4 | 2005 | 
| Geo Epoche, 19/05: Die Renaissance in Italien 1300-1560. Leonardo und Raffael, Dante und Machiavelli: Wie geniale Geister die Neuzeit begründeten |   | 978-3-570-19558-1 | 2005 | 
| Geo Epoche 21/06: Das kaiserliche Japan - Samurai und Shogune, Mönche und Kaiser, Geisha und Kurtisanen: Wie sie die Geschicke der ältesten Monarchie der Welt bestimmten |   | 978-3-570-19556-7 | 2006 | 
| Geo Epoche 22/06: Die französische Revolution - Der Prunk von Versailles und der Volksaufstand in Paris, der Kampf um die Republik und die Herrschaft der Guillotine. Die Zeitwende 1789-1799 |   | 978-3-570-19672-4 | 2006 | 
| Geo Epoche 23/2006: Preußen 1701-1871: Friedrich der Große. Was vor ihm war, was nach ihm kam. Die Geschichte eines deutschen Staates |   | 978-3-570-19724-0 | 2006 | 
| GEO Epoche 24/06: Das Zeitalter der Entdecker 1492-1912 - Wie die Europäer die Welt erforschten |   | 978-3-570-19725-7 | 2006 | 
| GEO Epoche 25/07: Kaiser, Ritter, Hanse - Deutschland im Mittelalter |   | 978-3-570-19737-0 | 2007 | 
| GEO Epoche 26/2007: Der Buddhismus - Glück ist eine Frage der inneren Haltung Interview mit dem Dalai Lama |   | 978-3-570-19738-7 | 2007 | 
| Geo Epoche 27/07: Weimarer Republik- Drama und Magie der ersten deutschen Demokratie |   | 978-3-570-19776-9 | 2007 | 
| GEO Epoche 28/2007 - Venedig: 810-1900: Macht und Mythos der Serenissima |   | 978-3-570-19740-0 | 2007 | 
| GEO Epoche 30/08: Die Industrielle Revolution - Von der Spinnmaschine zum Fließband |   | 978-3-570-19781-3 | 2008 | 
| GEO Epoche 31/2008: Als Spanien die Welt beherrschte |   | 978-3-570-19844-5 | 2008 | 
| GEO Epoche 32/08 mit DVD: Das alte Ägypten: Das Magazin für Geschichte |   | 978-3-570-19849-0 | 2008 | 
| Geo Epoche 32/2008: Das Alte Ägypten: Das Magazin für Geschichte |   | 978-3-570-19783-7 | 2008 | 
| GEO Epoche 33/2008: New York 1625-1945: Das Magazin für Geschichte / Die Metropole der Moderne |   | 978-3-570-19829-2 | 2008 | 
| GEO Epoche 34/08: Die Germanen: Wie sie lebten, woran sie glaubten, weshalb sie kämpften: Der Aufstieg einer rätselhaften Völkerschar |   | 978-3-570-19830-8 | 2008 | 
| GEO Epoche 35/2009: Die Welt im Jahr 1000 |   | 978-3-570-19876-6 | 2009 | 
| GEO Epoche 37/09: Die Deutsche Romantik. Traum und Schwärmerei, Fürstenmacht und Freiheitskampf: Das Werden einer Nation 1789-1848 |   | 978-3-570-19878-0 | 2009 | 
| Geo Epoche 38/2009: 1917-1953: Der Tyrann und das Sowjetreich |   | 978-3-570-19879-7 | 2009 | 
| Geo Epoche 39/2009: Martin Luther und die Reformation |   | 978-3-570-19892-6 | 2009 | 
| Geo Epoche 40/2009: John F. Kennedy. Kuba, Apollo, Rassenunruhen, Vietnam: Tausend Tage, die Amerika veränderten |   | 978-3-570-19881-0 | 2010 | 
| GEO Epoche 41/10: Indien 1450-1948. Maharadschas, Moguln, Kolonialherren |   | 978-3-570-19906-0 | 2010 | 
| GEO Epoche 42/10: Der Sonnenkönig Ludwig XIV - Frankreichs Aufstieg zur Weltmacht 1638-1715 |   | 978-3-570-19913-8 | 2010 | 
| GEO Epoche 42/2010: Der Sonnenkönig Ludwig XIV. Frankreichs Aufstieg zur Weltmacht 1638-1715 |   | 978-3-570-19907-7 | 2010 | 
| GEO Epoche 43/10: Der Zweite Weltkrieg, Teil 1: Von Polen bis zum Pazifik. Wie die Katastrophe begann |   | 978-3-570-19908-4 | 2010 | 
| GEO Epoche 45/10: Das Heilige Land - Das Zeitalter der Bibel: 1200 v. Chr. bis 200 n. Chr. |   | 978-3-570-19910-7 | 2010 | 
| GEO Epoche 45/10: Das Heilige Land - Das Zeitalter der Bibel 1200 v. Chr. bis 200 n. Chr. |   | 978-3-570-19916-9 | 2010 | 
| GEO Epoche 46/10: Die macht der Habsburger. 1273-1918 Glanz und Elend eines Herrscherhauses |   | 978-3-570-19917-6 | 2010 | 
| GEO Epoche 47/11: Die Kelten - Fürsten, Krieger und Druiden. Auf den Spuren einer rästelhaften Kultur |   | 978-3-652-00034-5 | 2011 | 
| GEO Epoche 47/2011: Die Kelten - Fürsten, Krieger und Druiden. Eine Kultur zwischen Mythos und Geschichte |   | 978-3-652-00028-4 | 2011 | 
| GEO Epoche 48/2011: Die Mafia. Die Geschichte des organisierten Verbrechens |   | 978-3-652-00029-1 | 2011 | 
| GEO Epoche 49/11: England. Aufstieg einer Grossmacht 1066-1660 |   | 978-3-652-00030-7 | 2011 | 
| GEO Epoche 49/2011: England Aufstieg einer Großmacht 1066-1660, mit DVD |   | 978-3-652-00036-9 | 2011 | 
| GEO Epoche 50/11: Rom - Die Geschichte der Republik 500 v. Chr, - 27 v. Chr. |   | 978-3-652-00031-4 | 2011 | 
| GEO Epoche 50/11: Rom. Die Geschichte der Republik. 500 v. Chr. - 27 v. Chr. |   | 978-3-652-00037-6 | 2011 | 
| GEO Epoche 51/11: Das China des Mao Zedong 1898-1976 |   | 978-3-652-00032-1 | 2012 | 
| GEO Epoche 52/11: Otto von Bismark 1815-1898. Diplomat, Kriegsstreber, Reichsgründer - Der erste Kanzler und die Entstehung des deutschen Nationalstaats |   | 978-3-652-00033-8 | 2012 | 
| Geo Epoche 53/2012: Die Wikinger |   | 978-3-652-00072-7 | 2012 | 
| GEO Epoche, 54/2012: Rom - Die Geschichte des Kaiserreichs |   | 978-3-652-00073-4 | 2012 | 
| GEO Epoche 54/2012: Rom - Die Geschichte des Kaiserreichs |   | 978-3-652-00082-6 | 2012 | 
| GEO Epoche 55/2012: : Napoleon |   | 978-3-652-00083-3 | 2012 | 
| GEO Epoche 56/2012: Das osmanische Reich. 1300 1922 - Sultan, Wesire, Paschas. Geschichte eines islamischen Imperiums |   | 978-3-652-00076-5 | 2012 | 
| GEO Epoche 60/2013 - Der Amerikanische Bürgerkrieg |   | 978-3-652-00233-2 | 2013 | 
| Geo Epoche: Als Spanien die Welt beherrschte |   | 978-3-570-19782-0 | 2008 | 
| GEO Epoche: Australien. Von Aborigines und Traumpfaden, von Sträflingen und Kolonisten. Die Geschichte des fünften Kontinents |   | 978-3-570-19877-3 | 2009 | 
| GEO-EPOCHE: Der Zweite Weltkrieg Teil 2: 1943-1945 |   | 978-3-570-19909-1 | 2010 | 
| GEO Epoche: Die Zeit der Kreuzritter: 1096 - 1291 - Der Kampf um das Heilige Land |   | 978-3-652-00232-5 | 2013 | 
| Geo Epoche Edition 1: Die Geschichte der Kunst: Barock - Das Zeitalter der Inszenierung 1600-1750 |   | 978-3-570-19981-7 | 2010 | 
| GEO Epoche Edition 2/10: Impressionismus - Aufbruch in die Moderne 1860-1914 |   | 978-3-652-00001-7 | 2011 | 
| GEO Epoche Edition 4/2011: Expressionismus. Rebellion mit der Farbe 1905-1925 |   | 978-3-652-00054-3 | 2012 | 
| GEO Epoche Edition 7/2013: Das goldene Zeitalter der Niederlande: |   | 978-3-652-00220-2 | 2013 | 
| GEO Epoche Edition / GEO Epoche Edition 10/2014 - Romantik |   | 978-3-652-00335-3 | 2015 | 
| GEO Epoche Edition / GEO Epoche Edition 11/2015 - Italien |   | 978-3-652-00432-9 | 2015 | 
| Geo Epoche Edition Nr. 5: Die Kunst des Mittelalters |   | 978-3-652-00078-9 | 2012 | 
| Geo Epoche Edition Renaissance: Genies feiern die Schönheit 1400-1600 |   | 978-3-652-00053-6 | 2011 | 
| GEO Epoche : Geo Epoche 35/2009: Die Welt im Jahr 1000. Heft und DVD |   | 978-3-570-19888-9 | 2009 | 
| GEO Epoche : GEO Epoche 48/2011: Mafia |   | 978-3-652-00035-2 | 2011 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 58/2012 - Deutschland unter dem Hakenkreuz Teil 2 |   | 978-3-652-00080-2 | 2013 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 61/2013 - Israel |   | 978-3-652-00234-9 | 2013 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 68/2014 - Der Wilde Westen |   | 978-3-652-00345-2 | 2014 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 70/2014 - Karl der Große |   | 978-3-652-00347-6 | 2015 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 74/2015 - Das Britische Empire |   | 978-3-652-00443-5 | 2015 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 75/2015 - Pest |   | 978-3-652-00444-2 | 2016 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 80/2016 - Der Krieg in Vietnam |   | 978-3-652-00523-4 | 2016 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 82/2016 - Hanse |   | 978-3-652-00525-8 | 2017 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 83/2017 - Oktoberrevolution |   | 978-3-652-00642-2 | 2017 | 
| GEO Epoche / GEO Epoche 86/2017 - Der Traum vom Fliegen |   | 978-3-652-00645-3 | 2017 | 
| GEO Epoche  / GEO Epoche mit DVD 57/2012 - Deutschland unter dem Hakenkreuz Teil 1 : DVD: Gestapo |   | 978-3-652-00085-7 | 2011 | 
| GEO Epoche  / GEO Epoche mit DVD 73/2015 - Islam: DVD: Morgenland - Geheimnisse der islamischen Welt |   | 978-3-652-00436-7 | 2015 | 
| GEO Epoche  / GEO Epoche mit DVD 74/2015 - Das Britische Empire: DVD: The Birth of Empire - The East India Company |   | 978-3-652-00437-4 | 2015 | 
| GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 10/2018 - Der Erste Weltkrieg |   | 978-3-652-00788-7 | 2018 | 
| GEO Epoche: Martin Luther und die Reformation: Europa im Zeitalter der Glaubensspaltung, 1517 - 1618 |   | 978-3-570-19880-3 | 2009 | 
| GEO Epoche mit DVD 33/2008: New York 1625-1945: Das Magazin für Geschichte / Die Metropole der Moderne |   | 978-3-570-19850-6 | 2008 | 
| GEO Epoche mit DVD 37/2009: Die Deutsche Romantik: Das Magazin für Geschichte |   | 978-3-570-19890-2 | 2009 | 
| Geo Epoche mit DVD 38/2009: 1917-1953: Der Tyrann und das Sowjetreich |   | 978-3-570-19891-9 | 2009 | 
| GEO Epoche mit DVD 43/2010: Von Polen bis zum Pazifik: Wie die Katastrophe begann |   | 978-3-570-19914-5 | 2010 | 
| GEO Epoche mit DVD 44/2010: Von der Ostfront bis Nagasaki: Wie die Katastrophe endete |   | 978-3-570-19915-2 | 2010 | 
| GEO Epoche mit DVD 53/2012: Die Wikinger / DVD "Götterdämmerung" |   | 978-3-652-00081-9 | 2012 | 
| GEO Epoche: Napoleon und seine Zeit: 1769 - 1821 - Kaiser der Franzosen, Herrscher über Europa |   | 978-3-652-00074-1 | 2012 | 
| Geo Epoche, Nr.2: Das Mittelalter |   | 978-3-570-19208-5 | 1999 | 
| Geo Epoche, Nr. 11: Amerikas Weg zur Weltmacht |   | 978-3-570-19431-7 | 2003 | 
| Geo Epoche, Nr. 15 - 12/2004: Maya, Inka, Azteken |   | 978-3-570-19451-5 | 2005 | 
| Geo Epoche, Nr. 20/05: Die Geschichte des Judentums |   | 978-3-570-19598-7 | 2005 | 
| GEO EPOCHE Nr. 27: Die Weimarer Republik. Drama und Magie der ersten deutschen Demokratie |   | 978-3-570-19739-4 | 2008 | 
| GEO Epoche Nr. 46/2010: Die Macht der Habsburger 1273-1918. Glanz und Elend eines Herrscherhauses |   | 978-3-570-19911-4 | 2010 | 
| GEO Epoche Nr. 52/2011: Otto von Bismarck 1815-1898 |   | 978-3-652-00039-0 | 2012 | 
| Geo Epoche, Nr. 64: Die DDR Alltag im Arbeiter-und-Bauern-Staat: 1949 - 1990 |   | 978-3-652-00237-0 | 2014 | 
| GEO Epoche: Piraten: Freibeuter, Abenteurer, Menschenhändler - 2000 Jahre Seeräuberei |   | 978-3-652-00235-6 | 2013 | 
| GEO Kompakt 1/2004: Die Geburt der Erde. Und die Entstehung des Lebens: Wie aus einem glühenden Plasmahaufen der Blaue Planet wurde |   | 978-3-570-19570-3 | 2004 | 
| GEO Kompakt 3/2005: Das Abenteuer Technik. Vom Nanoroboter bis zum Megajet. Von der Solarzelle bis zum denkenden Haus: Verstehen, wie unsere Welt funktioniert |   | 978-3-570-19573-4 | 2005 | 
| GEO Kompakt 4/2005: Die Evolution des Menschen. Wie der Jäger zum Künstler wurden. Warum der Neandertaler ausgestorben ist. Auf welche Weise Homo sapiens die Welt eroberten |   | 978-3-570-19574-1 | 2005 | 
| GEO Kompakt 5/2005: Geheimnis Natur. Sexualität: Das Wettrüsten der Geschlechter. Wachstum: Das Wunder der Verwandlung. Kommunikation: Das Rätsel der Wahrnehmung |   | 978-3-570-19572-7 | 2005 | 
| GEO kompakt 7/2006: Der Mensch und seine Gene. Wie sie das Verhalten steuern. Wie sie unser Erbe bestimmen. Wie sie vor Krankheiten schützen |   | 978-3-570-19660-1 | 2006 | 
| Geo Kompakt 8/06: Urzeit. Dinosaurier, Panzertiere, Terrorvögel: Wie Katastrophen das Leben voranbrachten. Wie die ersten Wesen das Land eroberten. Wie die Säugetiere den Planeten übernahmen |   | 978-3-570-19661-8 | 2006 | 
| GEO kompakt 11/07: Insekten. Die verblüffende Erfolgsgeschichte der Panzerwesen |   | 978-3-570-19743-1 | 2007 | 
| GEO Kompakt 12/2007: Die Wüste. Leben im Grenzbereich |   | 978-3-570-19744-8 | 2007 | 
| GEO Kompakt 13/07: Die Steinzeit. Wie unsere Ahnen lebten - Vom Faustkeil bis zur Hochkultur |   | 978-3-570-19745-5 | 2007 | 
| GEO Kompakt 14/2008: Die 100 größten Forscher aller Zeiten: Galilei, Darwin, Lorenz, Fermi, Curie, Einstein: Wie Naturwissenschaftler uns die Welt erklären |   | 978-3-570-19784-4 | 2008 | 
| GEO Kompakt 15/2008: Wie wir denken: Das Gehirn: Intelligenz, Gefühl, Bewusstsein |   | 978-3-570-19785-1 | 2008 | 
| GEO Kompakt 16/2008: Glaube und Religion: Götter, Rituale, Spiritualität: Die Faszination des Übersinnlichen |   | 978-3-570-19786-8 | 2008 | 
| GEO kompakt 17/2008: Kindheit - Die wichtigsten Jahre im Leben |   | 978-3-570-19787-5 | 2008 | 
| GEO kompakt 18/2009: Die 100 wichtigsten Erfindungen. Vom Faustkeil zum Nanomotor: Die Geschichte der Innovation |   | 978-3-570-19884-1 | 2009 | 
| GEO kompakt 19/09: Naturgewalten: Vulkane, Erdbeben, Wirbelstürme. Wie die Urkräfte unseren Planeten prägen |   | 978-3-570-19885-8 | 2009 | 
| GEO kompakt 19/09: Naturgewalten. Vulkane, Erdbeben, Wirbelstürme. Wie die Urkräfte unseren Planeten prägen |   | 978-3-570-19894-0 | 2009 | 
| GEO Kompakt 20/2009: Liebe und Sex. Weshalb wir uns binden und trennen, einander begehren und betrügen |   | 978-3-570-19886-5 | 2009 | 
| GEO Kompakt 21/09: Das Sonnensystem. Planeten, Monde und ein Stern: Die Geschichte unserer kosmischen Heimat: 21/2009 |   | 978-3-570-19887-2 | 2010 | 
| GEO Kompakt 21/09: Das Sonnensystem. Planeten, Monde und ein Stern: Die Geschichte unserer kosmischen Heimat |   | 978-3-570-19949-7 | 2009 | 
| GEO kompakt 22/10: Abenteuer Expedition. Die großen Forschungsreisen der Geschichte |   | 978-3-570-19956-5 | 2010 | 
| GEO Kompakt 23/10: Evolution - Die ersten vier Milliarden Jahre: Von der Urzelle zum Säugetier |   | 978-3-570-19926-8 | 2010 | 
| GEO kompakt 23/10: Evolution. Die ersten vier Milliarden Jahre: Von der Urzelle zum Säugetier |   | 978-3-570-19982-4 | 2010 | 
| GEO Kompakt 23/10: Evolution. Die ersten vier Milliarden Jahre: Von der Urzelle zum Säugetier |   | 978-3-7735-2203-0 | 2010 | 
| GEO Kompakt 24/10: Wie der Mensch die Erde eroberte. Woher er kam, welche Wege er nahm, und weshalb er so erfolgreich war |   | 978-3-652-00008-6 | 2010 | 
| GEO Kompakt 24/2010: Wie der Mensch die Erde eroberte. Woher er kam, welche Wege er nahm und weshalb er so erfolgreich war |   | 978-3-570-19927-5 | 2010 | 
| GEO Kompakt 25/10: Warum wir Gut + Böse sind |   | 978-3-570-19928-2 | 2010 | 
| GEO kompakt 26/11: Die Signale unseres Körpers. Forscher enträtseln das Wunderwerk Mensch |   | 978-3-652-00049-9 | 2011 | 
| GEO kompakt 26/2011: Die Signale unseres Körpers |   | 978-3-652-00023-9 | 2011 | 
| GEO Kompakt 27/2011: Das Rätsel Zeit. Wie Physiker das Phänomen Zeit erklären. Weshalb sich der Takt des Lebens beschleunigt. Wie das Gehirn Zeit misst und archiviert |   | 978-3-652-00024-6 | 2011 | 
| GEO Kompakt 28/11: Intelligenz, Begabung, Kreativität. Wie genial sich Kinder ihr Wissen aneignen. Was wir von Künstlern lernen können. Wie Erbgut und Erziehung unseren Verstand formen |   | 978-3-652-00025-3 | 2012 | 
| GEO Kompakt 29/2011: Der Urknall ...und wie die Welt entstand. Wie das Nichts zu Raum und Zeit wurde. Woher die ersten Galaxien kamen. Weshalb das All eine dunkle Seite hat |   | 978-3-652-00026-0 | 2012 | 
| Geo kompakt 30/2012: Gesunde Ernährung |   | 978-3-652-00089-5 | 2012 | 
| Geo kompakt 31/2012: Wie uns Chemie die Welt erklärt |   | 978-3-652-00090-1 | 2012 | 
| GEO kompakt / Das Universum |   | 978-3-570-19599-4 | 2006 | 
| GEO kompakt / Das Wunder Mensch |   | 978-3-570-19571-0 | 2005 | Peter-Matthias Gaede | 
| GEO kompakt / GEOkompakt 32/2012 - Die Suche nach dem Ich |   | 978-3-652-00091-8 | 2013 | 
| GEO kompakt / GEOkompakt 34/2013 - Sport und Gesundheit |   | 978-3-652-00228-8 | 2013 | 
| GEO kompakt / GEOkompakt 43/2015 - SEX |   | 978-3-652-00447-3 | 2015 | 
| GEO kompakt / GEOkompakt mit DVD 43/2015 - SEX: DVD: Sex - Wissen im 21. Jahrhundert |   | 978-3-652-00455-8 | 2015 | 
| GEO kompakt / GEOkompakt mit DVD 44/2015 - Jung im Kopf: DVD: Unser Gehirn |   | 978-3-652-00456-5 | 2016 | 
| Geo kompakt Nr. 9: Wetter und Klima |   | 978-3-570-19662-5 | 2006 | 
| Geo kompakt Nr. 10: Lebensraum Meer |   | 978-3-570-19742-4 | 2007 | 
| GEO kompakt Nr. 44/2015 - Jung im Kopf! Wie wir geistig frisch bleiben |   | 978-3-652-00448-0 | 2016 | 
| Geo Wissen9/99: Ozean und Tiefsee. Das Ende des Mysteriums. Wie das Wasser auf die Erde kam. Auf Weltreise mit Moby Dick |   | 978-3-570-19207-8 | 1999 | 
| Geo Wissen 25/00: Regenwald. Vielfalt - Zauber - Entdeckung |   | 978-3-570-19232-0 | 2000 | 
| Geo Wissen 26/00: Frau & Mann. Alte Mythen, neue Rollen |   | 978-3-570-19261-0 | 2001 | 
| GEO Wissen 29/2002 |   | 978-3-570-19351-8 | 2002 | 
| GEO Wissen 31/2003: Bildung |   | 978-3-570-19403-4 | 2003 | 
| GEO Wissen 32/03: Verhalten, Persönlichkeit, Psyche - Auf der Suche nach uns selbst |   | 978-3-570-19432-4 | 2003 | 
| Geo Wissen 33/04: Urknall, Sterne, Leben: Die Geheimnisse des Universums |   | 978-3-570-19468-3 | 2004 | 
| GEO Wissen 34/04: Was im Leben wirklich zählt. Partnerschaft und Familie |   | 978-3-570-19469-0 | 2004 | 
| GEO Wissen 35/2005: Sünde und Moral: Wie weit dürfen wir gehen? |   | 978-3-570-19568-0 | 2005 | 
| GEO Wissen 36/2005: Zeit: Das ewige Rätsel |   | 978-3-570-19569-7 | 2005 | 
| GEO Wissen 37/06: Kindheit und Erziehung - Die ersten 10 Jahre: 37/2006 |   | 978-3-570-19673-1 | 2006 | 
| GEO Wissen 38/06: Entdecken Sie ihr Genie: Denken und Kreativität |   | 978-3-570-19723-3 | 2006 | 
| GEO Wissen 39/07: Die Heilkraft der Bewegung - Sport und Gesundheit |   | 978-3-570-19722-6 | 2007 | 
| GEO Wissen 41/08: Pubertät. Auf der Suche nach dem neuen Ich |   | 978-3-570-19843-8 | 2008 | 
| GEO Wissen 41/2008: Pubertät: Auf der Suche nach dem neuen Ich |   | 978-3-570-19788-2 | 2008 | 
| GEO Wissen 42/2008: Sanfte Medizin: Der andere Weg zur Gesundheit |   | 978-3-570-19789-9 | 2008 | 
| GEO Wissen 46/2010: Väter - Was sie so besonders macht |   | 978-3-570-19942-8 | 2010 | 
| GEO Wissen 47/2011: Glück, Zufriedenheit, Souveränität |   | 978-3-652-00015-4 | 2012 | 
| GEO Wissen 48/11: Was die Seele stark macht. Hilfe bei Burnout, Ängsten, Depressionen |   | 978-3-652-00016-1 | 2011 | 
| GEO Wissen 50: Die Lebensmitte: Zeit des Umbruchs, Zeit des Aufbruchs |   | 978-3-652-00088-8 | 2012 | 
| GEO Wissen 54/2014 - Wie Erziehung gelingt |   | 978-3-652-00353-7 | 2015 | 
| Geo Wissen: Arktis und Antarktis |   | 978-3-570-01030-3 | 1993 | 
| Geo Wissen: Chaos und Kreativität - Weltbild: Die schöpferische Revolution. Soziologie: Die unvernünftige Gesellschaft. Kosmos: Selbst organisiert sich die Welt. Medizin: Hab Chaos im Herzen |   | 978-3-570-01021-1 | 1993 | 
| Geo Wissen: Denken, Lernen, Schule. Wie Kinder Ihre Nerven bündeln. Das Wunder der ersten drei Jahre. Weshalb Mädchen nicht wie Jungen sind. Neue Schulen braucht das Land |   | 978-3-570-19199-6 | 1999 | 
| Geo Wissen: Die Evolution des Menschen - Wie sie wurden was wir sind |   | 978-3-570-19176-7 | 1998 | 
| Geo Wissen: Die programmierte Natur - Landwirtschaft + Biotechnik. Welternährung: Das Drama um das täglich Brot. Ökologie: Rohstoff Landschaft. Zucht: Mendels mächtige Erben |   | 978-3-570-08731-2 | 1991 | 
| GEO Wissen Ernährung / GEO Wissen Ernährung 01/2016 - Gesundes Essen |   | 978-3-652-00609-5 | 2016 | 
| GEO Wissen / GEO Wissen 55/2015 - Zuversicht: Die positive Kraft des Denkens |   | 978-3-652-00450-3 | 2015 | 
| GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 01/2015 - Der starke Rücken |   | 978-3-652-00484-8 | 2015 | 
| GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit 05/2017 - Muskeln, Knochen, Gelenke |   | 978-3-652-00697-2 | 2018 | 
| GEO Wissen Gesundheit / GEO Wissen Gesundheit mit DVD 01/2015 - Der starke Rücken: DVD: 60 Übungen für einen starken Rücken |   | 978-3-652-00485-5 | 2015 | 
| Geo Wissen: Intelligenz und Bewusstsein. Expedition zu den Quellen des Geistes. Der falsch vermessene Verstand. Denn sie wissen nicht, was sie tun. Das Geheimnis des Genialen |   | 978-3-570-19037-1 | 1995 | 
| Geo Wissen: Kommunikation |   | 978-3-570-03365-4 | 1989 | 
| GEO Wissen mit DVD 55/2015: Zuversicht - Die Kraft des positiven Denkens.Auf der DVD:Glücksformeln: Was macht Lebensfreude aus? |   | 978-3-652-00458-9 | 2016 | 
| Geo Wissen, Nr. 40: Das Geheimnis der Sprache |   | 978-3-570-19741-7 | 2007 | 
| GEO Wissen Nr. 45 - 2010: Entscheidung und Intuition: Was will ich? Das Geheimnis der guten Wahl |   | 978-3-570-19941-1 | 2010 | 
| GEO Wissen Nr. 51: Vom guten Umgang mit dem Tod |   | 978-3-652-00238-7 | 2014 | 
| GEO Wissen / Wer bin ich?: Lebenslauf-Forschung: Was die Persönlichkeit prägt. |   | 978-3-570-19882-7 | 2009 | Peter-Matthias Gaede | 
| Small Business Exposed: The tribes that drive economies |    | 978-0-415-79018-5 | 2018 | Scott Holmes | 
| S.O.S. im Nordmeer |   | 978-3-455-11226-9 | 1997 | Peter-Matthias Gaede · Cay Rademacher · Wolf Schneider · Reiner Klingholz |