Günter / Michael Metzeltin / Christian Schmitt Holtus · M M · Michael M. · Michael Metzeltin, Günter Holtus Christian Schmitt
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
|---|---|---|---|---|
| America Romana. Romanistisches Kolloquium XXVI | 978-3-8233-6751-2 | 2012 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Das Französische in den deutschsprachigen Ländern: Romanistisches Koloquium VII | 978-3-8233-4226-7 | 1993 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Otto Winkelmann | |
| Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft: Romanistisches Kolloquium IX | 978-3-8233-5073-6 | 1996 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen: Romanistisches Kolloquium XXIV | 978-3-8233-6595-2 | 2010 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Die romanischen Sprachen: Eine einführende Übersicht | 978-3-926972-47-7 | 1995 | Petrea Lindenbauer · Margit Thir | |
| Die romanischen Sprachen und die Kirchen: Romanistisches Kolloquium III | 978-3-8233-4194-9 | 1990 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer | |
| Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft | 978-3-11-192537-0 | 1973 | ||
| Erklärende Grammatik der romanischen Sprachen: Satzkonstruktion und Satzinterpretation | 978-3-7069-0548-0 | 2010 | ||
| 'Gebrauchsgrammatik' und 'Gelehrte Grammatik' | 978-3-8233-5120-7 | 2001 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickhard · Otto Winckelmann | |
| Germanisch und Romanisch und Belgien und Luxemburg: Romanistisches Kolloquium VI | 978-3-8233-4218-2 | 1992 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Christian Schmitt · Otto Winkelmann | |
| Historische Pressesprache | 978-3-8233-6261-6 | 2006 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Kanonbildung in der Romanistik und in den Nachbardisziplinen | 978-3-8233-5115-3 | 2000 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickhard · Otto Winkelmann | |
| Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen: Romanistisches Kolloquium VIII | 978-3-8233-5061-3 | 1995 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Lengua, historia e identidad - Sprache, Geschichte und Identität | 978-3-8233-6132-9 | 2006 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Lexikalischer Sprachkontakt in Südosteuropa | 978-3-8233-5113-9 | 2006 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen: Romanistisches Kolloquium XI | 978-3-8233-5088-0 | 1998 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Romanistik und neue Medien | 978-3-8233-5121-4 | 2004 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Rumänien. Raum und Bevölkerung, Geschichte und Geschichtsbilder, Kultur, Gesellschaft und Politik heute, Wirtschaft, Recht und Verfassung, historische Regionen | 978-3-8258-0069-7 | 2008 | Thede Kahl · Mihai R Ungureanu | |
| Schreiben in einer anderen Sprache | 978-3-8233-5114-6 | 2000 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Signo, O Comunicado, O Codigo, O Introducao A Linguistica Teorica | 978-0-12-102498-7 | 1978 | ||
| Sprache und Geschlecht in der Romania: Romanistisches Kolloquium X | 978-3-8233-5082-8 | 1997 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Südosteuropäische Romania: Siedlungs-/Migrationsgeschichte und Sprachtypologie: Romanistisches Kolloquium XXV | 978-3-8233-6740-6 | 2012 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| The Culture of Pudicity: A Romanian Case Study | 978-3-631-67736-0 | 2018 | Petrea Lindenbauer · Florin Oprescu | |
| Was kann eine vergleichende romanische Sprachwissenschaft heute leisten?: Romanistisches Kolloquium XX | 978-3-8233-6213-5 | 2006 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Wege zur Europäischen Identität: Individuelle, nationalstaatliche und supranationale Identitätskonstrukte | 978-3-86596-297-3 | 2010 | ||
| Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen: Romanistisches Kolloquium V | 978-3-8233-4199-4 | 1990 | Wolfgang Dahmen · Otto Gsell · Günter Holtus · Johannes Kramer · Otto Winkelmann | |
| Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik | 978-3-8233-6407-8 | 2008 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
| Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen: Romanistisches Kolloquium IV | 978-3-8233-4212-0 | 1991 | Wolfgang Dahmen · Günter Holtus · Johannes Kramer · Peter Wunderli | |
| Zur Lexikographie der romanischen Sprachen: Romanistisches Kolloquium XXVIII | 978-3-8233-6912-7 | 2014 | Wolfgang Dahmen · Günther Holtus · Johannes Kramer · Wolfgang Schweickard · Otto Winkelmann | |
Academic Press · De Gruyter · Egert, G · Frank & Timme · LIT · Narr Francke Attempto · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Praesens Verlag