| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Die Linkspartei: Ursprünge, Ziele, Erwartungen | 978-3-320-02072-9 | 2005 | |
| Die PDS im Parteiensystem | 978-3-320-02014-9 | 2000 | Rudolf Woderich |
| Für ein anderes Europa | 978-3-320-02966-1 | 2001 | Cornelia Hildebrandt |
| GSW. Geschichtlich-soziale Weltkunde. 9./10. Schülerbuch. Realschule. Niedersachsen. | 978-3-12-291020-4 | ||
| Lasst uns über Alternativen reden: Beiträge zur kritischen Transformationsforschung 3 Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung | 978-3-89965-677-0 | 2015 | |
| Postneoliberalism A beginning debate | 978-91-85214-52-5 | 2009 | Henning Melber · Ulrich Brand · Nicola Sekler · Ana Esther Ceceña · Alex Demirovic · Elmar Altvater · Kurt Bayer |
| Rediscovering Lenin: Dialectics of Revolution and Metaphysics of Domination | 978-3-030-23326-6 | 2019 | |
| Theorieentwicklung im Kontext der Krise | 978-3-86464-049-0 | 2015 | Peter Fleissner |
| Zur Programmatik der Partei des Demokratischen Sozialismus. Ein Kommentar | 978-3-320-01932-7 | 1997 | Andrè Brie · Judith Dellheim · Thomas Falkner |
Dag Hammarskjold Foundation · Dietz Vlg Bln · Klett · Springer · VSA · trafo Wissenschaftsverlag