| Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
|---|---|---|
| Arthur Schnitzler - Das Geheimnis in der Traumnovelle | 978-3-638-65042-7 | 2013 |
| Dandiana: Der Dandy im Bild englischer, französischer und amerikanischer Journalisten des 19. Jahrhunderts | 978-3-86582-835-4 | 2009 |
| Darstellung des Totentanz-Motivs Hugo von Hofmannsthals an Beispielen: "Der Tor und der Tod" und "Jedermann" | 978-3-638-65041-0 | 2013 |
| Das volkstümliche deutsche Wiegenlied. Eine semiotische Analyse | 978-3-638-65044-1 | 2007 |
| Der Dandy: Wie er wurde, was er war. Eine Anthologie | 978-3-412-20022-0 | 2007 |
| Schweigen - Macht - Dandy: Der Sprach- bzw. Schweigegebrauch des Dandys und die Übertragung der Ergebnisse auf zwei Beispiele aus der Literatur | 978-3-638-65043-4 | 2013 |
| Sprachspiel und Wortbedeutung in der Philosophie Wittgensteins und Austins Konzept von Sprache als Handlung | 978-3-638-76080-5 | 2007 |
Böhlau Köln · GRIN Verlag · Monsenstein und Vannerdat