| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|---|
| Die Eigenlogik der Städte: Neue Wege für die Stadtforschung | Broschiert | 978-3-593-38725-3 | 2008 | Franz Bockrath · Gerd Held · Helmuth Berking · Jürgen Hasse · Petra Gehring |
| Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen | " | 978-3-593-37997-5 | 2006 | Helmuth Berking · Ulrich Beck · Ayse Caglar · Nina Glick-Schiller · Thaddeus C. Guldbransen · Stefan Kaufmann · Purnima Mankekar |
| Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung | Gebunden | 978-3-8252-8494-7 | 2014 | Thomas Geier |
| Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung (Uni-Taschenbücher L) | Broschiert | 978-3-8252-8243-1 | 2006 | |
| Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie | Gebunden | 978-3-8252-8348-3 | 2008 | Silke Steets · Sergej Stoetzer |
| Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie | Broschiert | 978-3-8252-2845-3 | 2007 | Silke Steets · Sergej Stoetzer |
| Franka Hörnschemeyer. Nr. 109: Ausstellung Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin 28. November 2002 - 12. Januar 2003 | Gebunden | 978-3-88375-661-5 | 2003 | Beatrice von Bismarck · Andres Lepik · Dirk Zache |
| Frauenforschung im Blick: Dokumentation der Vortragsreihe "Frauenforschung im Blick" des Frauenforschungszentrums Darmstadt WS 2001/2002 bis WS 2002/2003 | Taschenbuch | 978-3-88607-149-4 | 2003 | Bettina Mathes · Christine Hauskeller · Gabriele Herbert · Heidemarie Stegmann-Meissner · Ute Gahlings |
| FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art | Broschiert | 978-3-89691-220-6 | 2009 | Brigitte Aulenbacher · Mechthild Bereswill |
| Material Time.Wandel Hoefer Lorch + Hirsch | Gebunden | 978-3-86560-934-2 | 2010 | Architekturmuseum der TU München · Hubertus Adam · Kaspar König · Nikolaus Hirsch · Salomon Korn · Winfried Nerdinger |
| M. Rainer Lepsius: Soziologie als Profession | Broschiert | 978-3-593-38322-4 | 2008 | Adalbert Hepp |
| Negotiating Urban Conflicts: Interaction, Space and Control | Taschenbuch | 978-3-89942-463-8 | 2006 | Helmuth Berking · Sybille Frank · Lars Frers · Lars Meier · Silke Steets · Sergej Stoetzer |
| Pädagogik im Umbruch: Kontinuität und Wandel in den neuen Bundesländern | Broschiert | 978-3-8100-1401-6 | 2013 | |
| Prostitution: Herstellungsweisen einer anderen Welt | Taschenbuch | 978-3-518-12632-5 | 2011 | Renate Ruhne |
| Raum | Broschiert | 978-3-933127-31-0 | 2001 | |
| Raumsoziologie | Taschenbuch | 978-3-518-29106-1 | 2000 | |
| Raum und Zeit der Städte: Städtische Eigenlogik und jüdische Kultur seit der Antike | Broschiert | 978-3-593-39536-4 | 2011 | J. Friedrich Battenberg · Helmuth Berking · Franz Bockrath · Mikael Hård · Dieter Schott · Annette Rudolph-Cleff · Michael Stahl |
| Schlüsselwerke der Geschlechterforschung | Taschenbuch | 978-3-322-80446-4 | 2005 | |
| Schlüsselwerke der Geschlechterforschung | Gebunden | 978-3-531-13886-2 | 2005 | Bettina Mathes |
| Sociologie de l'espace | Broché | 978-2-7351-2046-8 | 2015 | |
| Soziologie der Städte | Taschenbuch | 978-3-518-29576-2 | 2010 | |
| Soziologie der Städte | Gebunden | 978-3-518-58503-0 | 2008 | |
| Städte und ihre Eigenlogik: Ein Handbuch für Stadtplanung und Stadtentwicklung | Broschiert | 978-3-593-39534-0 | 2011 | Diana Böhm · Franz Bockrath · Georgios Terizakis · Jaqui Dopfer · Nicola Below |
| Typisch Darmstadt: Eine Stadt beschreibt sich selbst | " | 978-3-593-39178-6 | 2010 | Marie-Renée Afanou · Peter Noller · Sabine Süß · Volker Blees |
| Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012 | Gebunden | 978-3-593-50082-9 | 2014 | |
Campus Verlag · Gabler Verlag · König, Walther · Maison des Sciences de l'Homme · Suhrkamp Verlag · Technische Uni Darmstadt · UTB GmbH · VS Verlag für Sozialwissenschaften · Westfälisches Dampfboot · transcript Verlag