Martin Woesler

M W · WOESLER MARTIN

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
A new model of intercultural communication - critically reviewing, combining and further developing the basic models of Permutter, Yoshikawa, Hall, ... Großdruck978-3-89966-188-02018
Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung. Deutsche Chinareihe Bd. 3978-3-932329-05-01998
Cao Cao und Yang Xiu978-3-86515-213-82014Toming Jun Liu
China's digital dream: The impact of the internet on Chinese society978-3-86515-190-22004
China's digital dream The impact of the internet on the Chinese society978-3-934453-90-62002Zhang Junhua
Chinas Gegenwartskultur. Untergrundkultur und Dialog: Großdruck978-3-89966-038-82004
Chinesische Kultliteratur 2008/2009: Autoren, Werke, Trends978-3-89966-292-42009
Chinesische Literatur der Gegenwart: Autoren, Werke, Trends - Eine Momentaufnahme 2007/2008978-3-89966-289-42008
Chinesische Literatur in deutscher Übersetzung: Veröffentlichung zum Symposium an der Hochschule für Angewandte Sprachen SDI München am 27.6.2009978-3-89966-293-12009
Comparing Chinese and German culture: Großdruck978-3-89966-212-22006
Das Internet in China als Exponent der Globalisierung und Förderer einer kritischen Öffentlichkeit: Großdruck978-3-89966-117-02011
Das Internet und die Menschenrechte in China: Großdruck978-3-89966-121-72005
Das Vaterunser in verschiedenen Sprachen: Großdruck978-3-89966-357-02010
Der chinesische Garten Qianyuan im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum: The Chinese Garden Qianyuan at Ruhr-University Bochum978-3-89966-012-82004Bochumer Universitätsverlag · Arno Caspelherr · Stefanie Moser · Eberhard Koch · Johanna Franke · Yi Song
Der Computer als Hilfsmittel der Sinologie für Spracherwerb, Übersetzung, Bibliotheksverwaltung: Großdruck978-3-89966-027-22004
«Der Essay ist die Sehnsucht nach Freiheit»: Wang Meng, ehemaliger Kulturminister Chinas, als Essayist im Zeitraum 1948 bis 1992978-3-631-32898-91998
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Menschliches: Gewohnheiten, Zwischenmenschliches, Beziehungen. Großdruck978-3-89966-053-12004
Deutsch-chinesische Kulturkompetenz - Sprache: Begrüssung, Vorstellung, Gespräch, Chinesische Namen. Großdruck978-3-89966-049-42004
Die Filmemacher in China: Großdruck978-3-89966-026-52004
Geschichte des chinesischen Essays in Moderne und Gegenwart. Deutsche Chinareihe Bd. 2978-3-932329-04-31998
Hochzeit mit einer Fee978-3-86515-212-12014Yifan Zhao
Interkulturelle Standards als Mittel interkulturellen Trainings am Beispiel Deutschland-China: Großdruck978-3-89966-286-32009
Phänomen ,Clash of Civilizations' und Trend ,Weltkultur': Großdruck978-3-89966-147-72005
Politische Literatur in China 1991-92: Wang Mengs 'Frühstücksreform'. Eine Übersetzung der Erzählung "Zäher Brei" und die Dokumentation einer absurden Debatte978-3-89966-004-32003
Recht und Gerechtigkeit in China - Festschrift zum 75. Geburtstag von Konrad Wegmann: Beiträge des Symposiums vom 8. Dezember 2007 an der Hochschule für Angewandte Sprachen, SDI München978-3-89966-280-12007
Studieren in Deutschland - Voraussetzungen und Möglichkeiten für Chinesen978-3-89966-083-82005
The Chinese Essay in The 20th Century978-3-934453-14-22000
The Modern Chinese Literary Essay - Defining the Chinese Self in the 20th Century - Conference Volume978-3-934453-15-92000
Von chinesischen Romanen, dem Lunheng, dem Mengzi jiewen, von Menzius in Japan, einem chinesischen Arzneibuch und den Marcks in China: ... 49 Doppelheft/Jahrbuch978-3-932329-48-72006Gregor Paul
Von der chinesischen harmonischen Gesellschaft, Flucht nach Shanghai, das jüdische Quartier in Shanghai, Paris als Mekka deutscher Orientalisten im ... 52 Doppelheft/Jahrbuch978-3-932329-62-32009  "
Yale lecture on the 20th century Chinese essay: Großdruck978-3-89966-102-62005
Zwischen Exotismus, Sinozentrismus und Chinoiserie /Européerie: Großdruck978-3-89966-107-12006

Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag · Europäischer Universitätsverlag · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

 

Martin Wößner