| Titel | Art |   | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Angewandte Informatik HLW III mit SbX-CD: Bildbearbeitung - IT-Projektmanagement - Statische Online-Inhalte | Taschenbuch |    | 978-3-7068-4801-5 | 2014 | Helga Geyrecker · Maria Planckh · Helmut Wurzer | 
| Angewandte Informatik HLW IV/V mit SbX-CD: Internetdienste - Webpublishing - IT-Recht |   " |    | 978-3-7068-4647-9 | 2014 | Doris Öfferlbauer | 
| Angewandte Informatik HTL m. SbX-CD: Programmieren - Softwareentwicklung - Netzwerke |   " |    | 978-3-7068-4824-4 | 2014 | Christian Dorninger · Gerhard Hager · Robert Schellner · Martin Garscha · Franz Huber | 
| Atoms, Bytes and Genes: Public Resistance and Socio-Technical Responses | Hardcover |    | 978-0-415-95803-5 | 2013 | 
| Bayerisches Kommunalrecht in Fragen und Antworten: multiple-choice-Verfahren | Taschenbuch |    | 978-3-415-02488-5 | 1998 | 
| Bayerisches Kommunalrecht in Fragen und Antworten. Multiple-choice-Verfahren | Tapa blanda |    | 978-3-415-01291-2 | 1987 | 
| Dahenfeld | Gebunden |    | 978-3-9808419-0-0 | 2002 | Barbara Löslein · Eberhard Baum · Wolfram Angerbauer | 
| Das große Sudoku Superbuch: Mit mehr als 1.000 klassischen Sudokus - von kinderleicht bis teuflisch schwer | Broschiert |    | 978-3-645-10016-8 | 2010 | 
| Das neue Sudoku-Superbuch: Mit mehr als 1000 klassischen Sudokus für Einsteiger und Sudoku-Meister | Taschenbuch |    | 978-3-7723-1900-6 | 2008 | 
| Das Riesenbuch SUDOKU | Gebunden |    | 978-3-7723-9896-4 | 2006 | 
| Das Sudoku Riesenbuch. 2.222 nervenkitzelnde Sudokus von federleicht bis teuflisch schwer. |   " |    | 978-3-7723-1380-6 | 2006 | 
| Das Sudoku-Riesenbuch. 1300 neue Sudokus von echt einfach bis super schwer |   " |    | 978-3-7723-1917-4 | 2009 | 
| Der große Sudoku-Riesenblock | Taschenbuch |    | 978-3-7723-0560-3 | 2008 | 
| Der große Sudoku-Riesenblock | Broschiert |    | 978-3-8289-5282-9 | 2008 | 
| Der Wies'n Survival Guide: Bierernste Tipps für's Oktoberfest | Taschenbuch |    | 978-3-548-36676-0 | 2004 | 
| Deutsches Familienarchiv. Ein genealogisches Sammelwerk / Die Manns. Idalina Haesbaerts Ahnen. Die Breitbarts | Gebunden |    | 978-3-7686-5188-2 | 2005 | Michael Stübbe · Horst Breitbart | 
| Die Erkenntnislehre und der Conceptus entis nach vier Spätschriften des Johannes Gerson, |  |    | 978-3-445-01083-4 | 1973 | 
| Die Hügel der Toskana: Mein neues Leben in einem alten Land | Gebunden |    | 978-3-85179-003-0 | 2007 | Ferenc Mate | 
| Die Tempelritter | Taschenbuch |    | 978-3-453-13203-0 | 1998 | 
| Die Tempelritter: Mythos und Wahrheit |   " |    | 978-3-453-62011-7 | 2006 | 
| Die Tempelritter: Mythos und Wahrheit | Gebunden |    | 978-3-933203-57-1 | 2002 | 
| EDV- und Office-Basics 1 mit SbX-CD: Informations- und Officemanagement für Einsteiger | Spiralbindung |    | 978-3-7068-4086-6 | 2011 | Helga Geyrecker · Maria Planckh | 
| Enabling Things to Talk: Designing IoT solutions with the IoT Architectural Reference Model | Taschenbuch |    | 978-3-662-52494-7 | 2016 | Alessandro Bassi · Martin Fiedler · Thorsten Kramp;Rob van Kranenburg · Sebastian Lange · Stefan Meissner | 
| Enabling Things to Talk: Designing IoT solutions with the IoT Architectural Reference Model | Gebunden |    | 978-3-642-40402-3 | 2013 | Alessandro Bassi · Martin Fiedler · Thorsten Kramp;Rob van Kranenburg · Sebastian Lange · Stefan Meissner | 
| Es ist Ihr Geld! |   " |    | 978-3-421-05565-1 | 2001 | 
| Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz mit Wahlordnung Bayern |   " |    | 978-3-555-50118-5 | 2007 | Jürgen Busse | 
| Gesetz über Ordnungswidrigkeiten |   " |    | 978-3-406-68948-2 | 2017 | Erich Göhler · Franz Gürtler · Helmut Seitz | 
| Informatik: Module: Entwicklung, Realisierung, Spezialisierung | Taschenbuch |    | 978-3-7068-4445-1 | 2012 | Bernhard Schuh · Ernst Lederbauer · Peter Fleck · Franz Berger · Klaus Coufal · Franz Erik Krieger · Peter Lorenz | 
| Informationsmanagement und Medientechnik: Multimedia und Webdesign |   " |    | 978-3-7068-4547-2 | 2014 | Helmut Wurzer | 
| Kakuro - Spannung Pur! mit CD-ROM |   " |    | 978-3-7723-1098-0 | 2006 | Andreas Golla | 
| Killer Sudoku: Die neue Sudoku-Dimension |   " |    | 978-3-426-77961-3 | 2006 | 
| Kindertagesbetreuung in Bayern: Bayerisches Kinderbildungs- und-betreuungsgesetz , AVBayKiBiG |   " |    | 978-3-556-06981-3 | 2015 | Peter Obermaier-van Deun · Frank Groner · Simon Hundmeyer · Jochen Mehler | 
| Kultur und Sport im Bundesverfassungsrecht |   " |    | 978-3-631-33391-4 | 1998 | 
| Managing eZ Publish Web Content Management Projects: Strategies, best practices, and techniques for implementing eZ publish open-source CMS projects to delight your clients | Paperback |    | 978-1-84719-172-4 | 2007 | 
| Neue Rundschau 1999/2: Über Kulturkritik | Broschiert |    | 978-3-10-809037-1 | 1999 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau 2000/2: NetCulture |   " |    | 978-3-10-809041-8 | 2000 | 
| Neue Rundschau 2000/3: Improvisation |   " |    | 978-3-10-809042-5 | 2000 | 
| Neue Rundschau 2000/4: Askese |   " |    | 978-3-10-809043-2 | 2000 | 
| Neue Rundschau 2001/1: Geld und Spiele |   " |    | 978-3-10-809044-9 | 2001 | 
| Neue Rundschau 2001/2: Vom öffentlichen und privaten Gebrauch der Tiere | Taschenbuch |    | 978-3-10-809045-6 | 2001 | 
| Neue Rundschau 2001/3: Buddenbrooks nach 100 Jahren |   " |    | 978-3-10-809046-3 | 2001 | 
| Neue Rundschau 2001/4: Radiophonie | Broschiert |    | 978-3-10-809047-0 | 2001 | 
| Neue Rundschau 2002/2: Entscheide Dich! |   " |    | 978-3-10-809049-4 | 2002 | 
| Neue Rundschau 2002/3: Über den Schlaf | Taschenbuch |    | 978-3-10-809050-0 | 2002 | 
| Neue Rundschau 2002/4: Tiefe Oberflächen | Broschiert |    | 978-3-10-809051-7 | 2002 | 
| Neue Rundschau 2002, Heft 1, Von Glücksvögeln und Pechpilzen | Taschenbuch |    | 978-3-10-809048-7 | 2002 | 
| Neue Rundschau 2003/1: Natürliche Verhältnisse | Broschiert |    | 978-3-10-809052-4 | 2003 | Jörg Bong | 
| Neue Rundschau, H.1, Ein Goethe-Parcours | Taschenbuch |    | 978-3-10-809036-4 | 1998 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.1, Von vorletzten Dingen, Über Hans Blumenberg |   " |    | 978-3-10-809032-6 | 1998 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.2, Die Schönheit des Banalen |   " |    | 978-3-10-809025-8 | 1996 | Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.2, Kosmopolis, Über Städte, Orte, Nicht-Orte |   " |    | 978-3-10-809033-3 | 1998 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.2, Unsere Therapiegesellschaft, Die süße Sorge um das Selbst |   " |    | 978-3-10-809029-6 | 1997 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.3, Die Christenheit oder Europa |   " |    | 978-3-10-809026-5 | 1996 | Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.3, Die Liebe zu den feinen Unterschieden |   " |    | 978-3-10-809030-2 | 1997 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.3, Intellektuelle Moden | Sondereinband |    | 978-3-10-809034-0 | 1998 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.4, Abschied von der Avantgarde? | Taschenbuch |    | 978-3-10-809023-4 | 1995 | Samuel Fischer · Günther Busch · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.4, Führungsstile |   " |    | 978-3-10-809035-7 | 1998 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| Neue Rundschau, H.4, Poesie und Erlösung |   " |    | 978-3-10-809031-9 | 1997 | Helmut Mayer · Uwe Wittstock | 
| OP-Management: praktisch und effizient | Gebunden |    | 978-3-540-32925-1 | 2006 | Ina Welk | 
| OP-Management - Von der Theorie zur Praxis | Taschenbuch |    | 978-3-642-16996-0 | 2011 |   " | 
| Qualitative Researching with Text, Image and Sound: A Practical Handbook for Social Research | Paperback |    | 978-0-7619-6481-0 | 2000 | George Gaskell | 
| Resistance to New Technology: Nuclear Power, Information Technology and Biotechnology |   " |    | 978-0-521-59948-1 | 1997 | 
| Resistance to New Technology: Nuclear Power, Information Technology and Biotechnology | Hardcover |    | 978-0-521-45518-3 | 1995 | 
| Staatsrecht in Fragen und Antworten | Taschenbuch |    | 978-3-415-01891-4 | 1994 | 
| Staatsrecht in Fragen und Antworten. Multiple-choice-Verfahren | Tapa blanda |    | 978-3-415-01140-3 | 1985 | 
| Sudoku Doppelband: Über 1.200 Sudoku | Broschiert |    | 978-3-7723-7157-8 | 2009 | 
| Sudoku-Superbuch 2010 |   " |    | 978-3-7723-1969-3 | 2009 | 
| Templariusze Mity i rzeczywistosc | Hardcover |   | 978-83-271-5063-9 | 2013 | 
| Templariusze Mity i rzeczywistosc | Gebunden |   | 978-83-7384-044-7 |  | 
| Tourismus-Office Band 1 mit SbX-CD: Informations- und Officemanagement für Einsteiger | Spiralbindung |    | 978-3-7068-4090-3 | 2011 | Helga Geyrecker · Maria Planckh | 
| Tourismus-Office Band 2 mit SbX-CD: Informations- und Officemanagement für Fortgeschrittene |   " |    | 978-3-7068-4092-7 | 2011 | Helga Geyrecker · Maria Planckh | 
| Was würde Sokrates sagen?: Philosophen von heute beantworten  ganz alltägliche Fragen | Taschenbuch |    | 978-3-453-60077-5 | 2008 | Alexander George | 
| Wolkengucken - Ein Handbuch | Gebunden |    | 978-3-453-60046-1 | 2006 | Gavin Pretor-Pinney | 
| Yet Another Introduction to Dark Matter: The Particle Physics Approach | Taschenbuch |    | 978-3-030-16233-7 | 2019 | Tilman Plehn | 
| Zeitschrift für Ideengeschichte Heft I/4 Winter 2007: Isaiah Berlin | Broschüre |    | 978-3-406-55986-0 | 2007 | Ulrich Raulff · Hellmut Th. Seemann · Helwig Schmidt-Glintzer · Tim B. Müller | 
| Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/2 Sommer 2013: Neo-Realismus |   " |    | 978-3-406-64462-7 | 2013 | Burkhard Müller · Clemens Albrecht · Gustav Falke · Jens Hacke |