Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe: Literaturwissenschaftliche Beiträge | 978-3-631-66781-1 | 2017 | |
Aventiuren des Geschlechts. Modelle von Männlichkeit in der Literatur des 13. Jahrhunderts | 978-3-89971-130-1 | 2003 | Hendrikje Haufe · Michael Mecklenburg · Matthias Meyer · Andrea Sieber |
Der Jüngere Titurel zwischen Didaxe und Verwilderung: Neue Beiträge zu einem schwierigen Werk | 978-3-89971-615-3 | 2010 | Johannes Keller · Florian Kragl · Matthias Meyer |
Der Tod der Nachtigall | 978-3-89971-487-6 | 2009 | Beatrice Trinca |
Neugier und Tabu: Regeln und Mythen des Wissens | 978-3-7930-9613-9 | 2010 | Elke Koch |
Textkritik als Problem der Kulturwissenschaft: Tristan-Lektüren: Tristan-Lekturen | 978-3-11-018568-3 | 2006 | |
Wie gebannt - Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit | 978-3-7930-9720-4 | 2013 | Andreas Degen · Jana Lüdtke |
De Gruyter · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Rombach Druck- und Verlagshaus · V&R unipress