Marina Heilmeyer

Heilmeyer Marina · M. H.

Titel ISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Äpfel fürs Volk 978-3-930752-21-82002
Ancient Herbs
978-0-89236-884-62007
Beste Birnen bei Hofe 978-3-930752-29-42004
Bittere und süße Orangen: Südliche Träume für nördliche Gärten 978-3-930752-41-62005
Das Kräuterbuch des Johannes Kentmann von 1563 978-3-7913-3060-02004Thomas Bürger · Hansjochen Hancke
Die Gärten der Könige - The Royal Gardens: Stimmungsbilder aus den preußischen Gärten in Potsdam, Berlin und der Mark Brandenburg - - Impressions of ... Parks of Berlin, Potsdam and Brandenburg 978-3-7913-5013-42010
Die goldenen Äpfel - Wissenswertes rund um die Zitrusfrüchte 978-3-926579-05-81996Carsten Schirarend
Die Sprache der Blumen 978-3-7913-2661-02002
Die Sprache der Blumen: Geschenkbuch 978-3-7913-3460-82005
Die Sprache der Blumen: Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung 978-3-8094-3026-12012
Die Sprache der Blumen: Von Akelei bis Zitrus 978-3-8094-8020-42010
Die Sprache der Blumen: Von Akelei bis Zitrus 978-3-7913-2397-82000
Die Sprache der Blumen. Von Akelei bis Zitrus. 978-3-8289-1720-0
Erdbeeren für Prinzessinnen. Potsdamer Pomologische Geschichten 978-3-930752-48-52008Birgit Mory · Gerd Schurig · Michael Seiler · Clemens A Wimmer
Florilegium Imperiale. Botanical Illustrations for Francis I. of Austria: Botanical Illustrations for Francis I of Austria 978-3-7913-3492-92006Hans W. Lack
Jardin de la malmaison / Englische Ausgabe. Empress Josephine's Garden 978-3-7913-3185-02004  "
Kirschen für den König 978-3-930752-18-82001
Maulbeeren - Zwischen Glaube und Hoffnung 978-3-930752-45-42006Michael Seiler
Mit Goethe durch das Blumenjahr 978-3-7913-3364-92005
Orangen für den Bischof 978-3-930752-49-22010Heinrich Hamann · Gerd Schurig
Sag's mit Blumen 978-3-7913-2739-62002
The Language of Flowers 978-3-7913-3086-02004
The Language of Flowers 978-3-7913-2396-12001
The Language of Flowers: Symbols and Myths 978-3-7913-3570-42006

Bassermann Verlag · Fördererkreis d. naturwiss. Museen Berlins · J. Paul Getty Museum · Prestel · VACAT

 

Marina Heimann