Marc Partetzke

M P

GRIN Verlag · Wochenschau Verlag

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Aufbau und Erzählstruktur des Ulenspiegel-Buches - Insbesondere in Hinblick auf die Forschungspositionen Peter Honeggers978-3-638-69499-52007
Bedeutung und Funktion von Homunkulus in Faust II978-3-638-77229-72007
Der wissenssoziologische Ansatz Peter Bergers und Thomas Luckmanns. Einfluss auf das politische Bewusstsein von Schülerinnen und Schülern978-3-638-67539-02007
Die Entwicklungspolitik der DDR -Theoretische Grundlagen, historischer Überblick und Organisationsstruktur978-3-638-68854-32007
Fiktionalität in Hartmanns von Aue "Erec"978-3-638-65693-12007
Identität aus Sicht der politischen Bildung: GPJE Nachwuchsband978-3-7344-0037-72015Christian Fischer · Uwe Gerhard · Sophie Schmitt
Lern- vs. Leistungssituation: Was sind sinnvolle Prüfungsaufgaben im Literaturunterricht?978-3-638-77431-42007
"Lucky Strike" - Sonst nichts?: Strategien der Emotionalisierung in Werbetexten am Beispiel von "Lucky Strike"-Werbeplakaten der Jahre 2002-2007978-3-640-10958-62008
(Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts978-3-638-66427-12007
Schütz meets Hunfeld - Über den Umgang mit dem Fremden978-3-638-92711-62008
Schullandheime und die Pädagogik Maria Montessoris als Bestandteile der Reformpädagogik978-3-638-65297-12007
Untersuchungen zum gattungstheoretischen und produktions-ästhetischen Experimentalcharakter des Werkes "Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" von Goethe978-3-638-67315-02007

 

Marc Partouche