Marc Böhmann

M B · marc b.

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
10-Minuten-Tipps für Lehrerinnen und Lehrer978-3-89111-895-52001
»Ben liebt Anna« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Kinderroman von Peter Härtling978-3-407-62703-22011Regine Schäfer-Munro
»Dann eben mit Gewalt« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Jan de Zanger978-3-407-62699-82011
Das kleine 1×1 des Unterrichtens978-3-407-62801-52012Regine Schäfer-Munro
Das Quereinsteiger-Buch: So gelingt der Start in den Lehrerberuf978-3-407-25563-12011
»Der Grüffelo« von Axel Scheffler und Julia Donaldson: Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und Grundschule. Mit Kopiervorlagen978-3-407-62789-62012Nina Lawrenz
»Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« im Unterricht: Ideen und Materialien zum pädagogischen Einsatz des Bilderbuchs. Mit Kopiervorlagen978-3-407-62493-22010Regine Schäfer-Munro
»Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« von Martin Baltscheit: Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und ... Kopiervorlagen978-3-407-62774-22011  "
»Die Insel ist zu klein für uns vier« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Gery Greer und Bob Ruddick978-3-407-62778-02011
»Die Königin der Farben« von Jutta Bauer: Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten, Grundschule, Förderschule und ... Malwida-Spiel)978-3-407-62570-02012Sabine Welsch-Staub · Jutta Bauer
Die pädagogische 5-Minuten-Terrine: Der Erste-Hilfe-Koffer für alle möglichen & unmöglichen Situationen in Unterricht und Schule978-3-89111-695-12002
Die pädagogische 5-Minuten-Terrine: Praktische Hilfen für den Schulalltag978-3-8344-5695-32012
Fit für das Referendariat: Als Junglehrer/-in gelassen durch die ersten Jahre978-3-8344-5366-22011
Fit für das Referendariat: Der Dschungelführer für Schule und Referendariat978-3-89111-366-02002
Freddy - ein wildes Hamsterleben« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Kinderroman von Dietlof Reiche978-3-407-62576-22007Regine Schäfer-Munro
Klassenlektüre "Löcher", Klassen 6-8, Analysen, Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen978-3-407-62524-32005Claudia Pangh
Klassenlektüre Mirjam Pressler: »Malka Mai«: Analysen und Unterrichtsentwürfe für die Klassenstufen 6-10. Mit über 70 Kopiervorlagen und einem Exklusiv-Interview mit Mirjam Pressler978-3-407-62568-72007Verena Stang
Kursbuch Berufseinstieg: Basiswissen, Tipps und Trainingsbausteine für die ersten Jahre im Lehrerberuf978-3-407-62497-02002Kirsten Hoffmann
Kursbuch Lehramtsstudium: Pädagogik kompakt - Wissenschaftlich arbeiten - Trainingsbausteine für den Studienalltag978-3-407-62515-12004Regine Schäfer-Munro · Anja Neumann
Kursbuch Schulpraktikum: Unterrichtspraxis - Didaktisches Grundwissen - Trainingsbausteine978-3-407-25369-92005Regine Schäfer-Munro
Kursbuch Schulpraktikum: Unterrichtspraxis und didaktisches Grundwissen. Mit 28 Trainingsbausteinen, auch zum Download im Internet978-3-407-25486-32008  "
»Lady Punk« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Dagmar Chidolue978-3-407-62575-52007
Literatur-Kartei: Löcher978-3-8346-0516-02009Claudia Pangh
Literatur-Kartei, Löcher978-3-86072-658-72001  "
»Maikäfer, flieg!« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Christine Nöstlinger978-3-407-62650-92009Regine Schäfer-Munro
»Malka Mai« im Unterricht: Klassenstufe 7-10, mit Kopiervorlagen978-3-407-62551-92006
'Mit Clara sind wir sechs' im Unterricht: Klassenstufe 4 - 6978-3-407-62556-42006Katja Hudemann · Regine Schäfer-Munro
»Paranoid Park« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Blake Nelson. Klassenstufe 8-10, mit Kopiervorlagen978-3-407-62665-32011Blake Nelson · Regine Schäfer- Munro
»Stern ohne Himmel« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Leonie Ossowski978-3-407-62686-82012
Survival-Guide Schulpraktikum978-3-407-62795-72011Regine Schäfer-Munro
»Theo haut ab« im Unterricht: Lehrerhandreichung zum Kinderroman von Peter Härtling978-3-407-62625-72008  "

Aol Verlag · Beltz · Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH · Verlag an der Ruhr

 

Marc Böhrmann