| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Archäologie Land Niedersachsen. 400 000 Jahre Geschichte | Gebunden | 978-3-8062-1926-5 | 2004 | Frank Both · Henning Haßmann |
| Chili, Teufelsdreck und Safran | Broschiert | 978-3-89533-579-2 | 2007 | Gernot Katzer · Jonas Fansa |
| Damaskus - Aleppo: 5000 Jahre Stadtentwicklung in Syrien | " | 978-3-8053-2694-0 | 2000 | Heinz Gaube · Jens Windelberg |
| Das Kind aus der Esterweger Dose: Dokumentation einer außergewöhnlichen Skelett-Moorleiche | " | 978-3-89995-702-0 | 2010 | Eilin Jopp · Klaus Püschel |
| der sassen speyghel. Sachsenspiegel, Recht, Alltag II | " | 978-3-89598-241-5 | 1996 |
| Die Keramik der Trichterbecherkultur aus den Megalith- und Flachgräbern des oldenburgischen Raumes | Taschenbuch | 978-3-529-01520-5 | 1982 |
| Die Kunst der frühen Christen in Syrien: Zeichen, Bilder und Symbole vom 4. bis 7. Jahrhundert | Gebunden | 978-3-8053-3919-3 | 2008 | Beate Bollmann |
| Faszination Moorleichen. 220 Jahre Moorarchäologie | " | 978-3-8053-4360-2 | 2011 | Frank Both |
| Friedrich II. /Von der Kunst mit Vögeln zu jagen: Paket | " | 978-3-8053-3886-8 | 2008 | Karen Ermete · Carsten Ritzau |
| Großsteingräber zwischen Weser und Ems | Taschenbuch | 978-3-89995-626-9 | 2009 |
| Grosssteingräber zwischen Weser und Ems | " | 978-3-89598-741-0 | 2000 |
| Grosssteingräber zwischen Weser und Ems | Gebunden | 978-3-89442-118-2 | 1992 |
| Holz-Kultur von der Urzeit bis in die Zukunft: Ökologie und Ökonomie eines Naturrohstoffs im Spiegel der Experimentellen Archäologie, Ethnologie, Technikgeschichte und modernen Holzforschung | " | 978-3-8053-3763-2 | 2007 | Dirk Vorlauf |
| Kaiser Friedrich II. : Welt und Kultur des Mittelmeerraums | " | 978-3-8053-3829-5 | 2008 | Karen Ermete |
| Lawrence von Arabien: Genese eines Mythos | " | 978-3-8053-4243-8 | 2010 | Detleff Hoffmann |
| Mit dem Pfeil, dem Bogen.: Technik der steinzeitlichen Jagd | Taschenbuch | 978-3-89598-388-7 | 1996 | Ulrich Stodiek · Harm Paulsen |
| O, schaurig ist's, übers Moor zu gehn. 220 Jahre Moorarchäologie | Gebunden | 978-3-8053-4361-9 | 2011 | Frank Both |
| O Wunner, o Wunner, wat ligg hier woll unner? | Taschenbuch | 978-3-89598-738-0 | 2000 | Etta Bengen |
| Palithi. Die Keramik der jüngeren Eisenzeit, der römischen Kaiserzeit und des Mittelalters aus dem Pfalzbereich von Pöhlde | Broschiert | 978-3-7848-1518-3 | 1983 | Martin Claus |
| Rad und Wagen. Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa | Taschenbuch | 978-3-89995-085-4 | 2004 |
| Rad und Wagen: Der Ursprung einer Innovation. Wagen im Vorderen Orient und Europa. Katalog-Handbuch zur Ausstellung, Oldenburg, Landesmuseum für Natur und Mensch, 27.3.-11.7.2004 | Gebunden | 978-3-8053-3322-1 | 2004 | Stefan Burmeister · Oldenburg Landesmuseum f. Natur u. Mensch |
| Saladin und die Kreuzfahrer: Katalog zur Ausstellung in Halle, Landesmuseum für Vorgeschichte: 20.10.2005 - 12.2.2006 und in Oldenburg, Landesmuseum für ... Reiss-Engelhorn-Museum: 23.7.-5.11.2006 | " | 978-3-8053-3513-3 | 2005 | Alfried Wieczorek · Harald Meller |
| Varusschlacht und Germanenmythos: Eine Vortragsreihe anlässlich der Sonderausstellung Kalkriese Römer im Osnabrücker Land in Oldenburg 1993 | Taschenbuch | 978-3-89598-235-4 | 2001 |
| Von der Altsteinzeit über Ötzi bis zum Mittelalter | " | 978-3-89995-266-7 | 2005 |
| »Von der Kunst mit Vögeln zu jagen«: Das Falkenbuch Friedrichs II. Kulturgeschichte und Ornithologie | Gebunden | 978-3-8053-3868-4 | 2008 |
| Weder See noch Land. Moor - eine verlorene Landschaft | Taschenbuch | 978-3-89598-591-1 | 1999 |
| Wo Erde und Himmel sich berühren: Die Kunst des Vogelmalers Lars Jonsson. Ausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg | Gebunden | 978-3-86568-411-0 | 2008 | Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg · Niedersächsisches Landesmuseum Oldenburg |
| Wohin die Toten gehen: Kult und Religion in der Steinzeit | Taschenbuch | 978-3-89598-744-1 | 2000 |
| Zierde, Zauber, Zeremonien - Amulette zum Schutz von Körper, Hab und Seele: Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg | Gebunden | 978-3-7995-1211-4 | 2007 |