| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| Briefe von und an Ludwig Marcuse | Gebunden | 978-3-257-01523-2 | 1998 | 
| Denken mit Ludwig Marcuse: Über Aufklärung und Abstumpfung, Einsamkeit und Engagement, Macht und Massenkultur, Vergänglichkeit und Vernunft | Taschenbuch | 978-3-257-23738-2 | 2008 | 
| Ein Panorama europäischen Geistes, Bd. 1: Von Diogenes bis Plotin | Gebunden | 978-3-257-00958-3 | 1977 | Gerhard Szczesny | 
| Essays, Porträts, Polemiken | " | 978-3-257-01576-8 | 1991 | 
| Heinrich Heine. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. | Broschiert | 978-3-499-50041-1 | 1960 | 
| Heinrich Heine: Melancholiker, Streiter in Marx, Epikureer | Taschenbuch | 978-3-257-20258-8 | 2008 | 
| Heinrich Heine: Melancholiker, Streiter in Marx, Epikureer | Gebunden | 978-3-257-06505-3 | 2005 | 
| Ignacio de loyola | Tapa blanda | 978-84-350-2602-4 | 1997 | 
| Ignatius von Loyola. Ein Soldat der Kirche | Taschenbuch | 978-3-257-20078-2 | 2008 | 
| Il mio Novecento. Per una autobiografia | Copertina rigida | 978-88-15-01763-5 | 1988 | 
| Ludwig Börne. Aus der Frühzeit der deutschen Demokratie. | Sondereinband | 978-3-257-20259-5 | 1993 | 
| Meine Geschichte der Philosophie: Aus den Papieren eines bejahrten Philosophiestudenten | Taschenbuch | 978-3-257-20301-1 | 2008 | 
| Mein zwanzigstes Jahrhundert: Auf dem Weg zu einer Autobiographie | " | 978-3-257-20192-5 | 2002 | 
| Nachruf auf Ludwig Marcuse | Sondereinband | 978-3-257-20193-2 | 1993 | 
| Obszön: Geschichte einer Entrüstung | Taschenbuch | 978-3-257-21158-0 | 1994 | 
| Philosophie des Glücks: Von Hiob bis Freud | " | 978-3-257-20021-8 | 1996 | 
| Philosophie des Un-Glücks | Broschiert | 978-3-257-20219-9 | 2001 | 
| Richard Wagner: Ein denkwürdiges Leben | Taschenbuch | 978-3-257-21085-9 | 2002 | 
| Sigmund Freud: Sein Bild vom Menschen | " | 978-3-257-20035-5 | 2002 | 
| Strindberg. Das Leben der tragischen Seele. | Broschiert | 978-3-257-21780-3 | 1996 | 
| Wie alt kann Aktuelles sein?: Literarische Porträts und Kritiken | Gebunden | 978-3-257-01825-7 | 1989 |