Ludger Pesch

L.P. · Prof. Ludger Pesch

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsgrundschule: Gestaltungsprinzipien, Aufgabenfelder und Entwicklungsziele978-3-86892-027-72009Jörg Ramseger · Crista Preissing
Beschwerdemanagement: Wie Kindergärten TOP werden978-3-407-56194-72002Verena Sommerfeld
Moderation und Gesprächsführung: Wie Kindergärten TOP werden978-3-407-56076-62001  "
Studium im Elementarbereich / Für Studiengänge in der Frühpädagogik und im Elementarbereich: Das berufliche Selbstverständnis pädagogischer Fachkräfte: Studium im Elementarbereich: Schülerband978-3-427-40525-22014Petra Völkel · Anne Wihstutz · Fabian Lamp;Iris Nentwig-Gesemann · Tim Rohrmann · Juliana Schiwarov · Christiane Ehmann
Teamentwicklung: Wie Kindergärten TOP werden978-3-407-56175-62002Verena Sommerfeld
TOP - Team und Organisationsentwicklung praktisch: Beschwerdemanagement978-3-589-25361-62006  "
TOP - Team und Organisationsentwicklung praktisch: Moderation und Gesprächsführung: Wie Kindergärten TOP werden978-3-589-25426-22001
TOP - Team und Organisationsentwicklung praktisch: Teamentwicklung978-3-589-25362-32006Verena Sommerfeld
Welche Horte brauchen Kinder: Ein Handbuch978-3-407-56054-42000Gabriele Berry

Beltz · Bildungsverlag Eins · Cornelsen · verlag das netz

 

Ludger Peters