Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Albertus Magnus und die Anfänge der Aristoteles-Rezeption im lateinischen Mittelalter: Von Richardus Rufus bis zu Franciscua de Mayronis | 978-3-402-03993-9 | 2003 | Rega Wood · Mechthild Dreyer · Marc A Aris |
An die Natur: Altana Kunstsammlung | 978-3-87909-906-1 | 2007 | Andrea Firmenich · Astrid Becker · Hannes Böhringer · Johannes Janssen · John von Düffel · Martina Padberg |
Aspekte und Stationen der mittelalterlichen Philosophie | 978-3-506-77556-6 | 2012 | Hannes Möhle · Wolfgang Kluxen |
Bd.8: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2003 | 978-3-11-017912-5 | 2003 | Dieter Sturma |
Beiträge zur Palliativmedizin, Bd.2, Palliativmedizin, Die Alternative zur Sterbehilfe | 978-3-7945-1891-3 | 1998 | Eberhard Aulbert · Eberhard Klaschik · Heinz Pichlmaier · Bert Gordijn · Martin Honecker · Lukas Radbruch · Gabriele Wolfslast |
Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen | 978-3-11-017642-1 | 2003 | Dietmar Mieth · Peter Propping · Ludwig Siep · Claudia Wiesemann · Dirk Lanzerath · Rimas Cuplinskas · Rudolf Teuwsen |
Der Streit um das Gewissen | 978-3-506-73938-4 | 1998 | Gerhard Höver |
Die Einheit des Menschen | 978-3-506-73960-5 | 1994 |
Die geistigen Wurzeln Europas und ihre Aktualität: Im Auftrag der Guardini-Stiftung herausgegeben von Ludger Honnefelder | 978-3-506-75741-8 | 2010 |
Gentechnik und Menschenwürde: An den Grenzen von Ethik und Recht | 978-3-8321-6008-1 | 2002 | Otfried Höffe · Josef Isensee · Paul Kirchhof |
Gott denken?: Eine Spurensuche in Literatur und Religion | 978-3-451-06320-6 | 2012 |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, 1997: 2 | 978-3-11-015717-8 | 1997 | Christian Streffer |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik: 2002 | 978-3-11-017300-0 | 2002 | Christian Streffer · Carl F Gethmann |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2004 | 978-3-11-017984-2 | 2004 | Dieter Sturma |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2005 | 978-3-11-018252-1 | 2005 | " |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2006 | 978-3-11-018640-6 | 2006 | " |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2006: | 978-3-11-018642-0 | 2006 | " |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2007 | 978-3-11-019246-9 | 2007 | " |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik / 2008 | 978-3-11-019682-5 | 2008 | " |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik: 2010 | 978-3-11-022289-0 | 2010 |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik | 978-3-11-017275-1 | 2001 | Christian Streffer |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, Bd.1, 1995 | 978-3-11-014700-1 | 1996 | Dieter Sturma |
Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, Bd.5, 2000 | 978-3-11-016976-8 | 2000 | " |
Jahrbuch Fur Wissenschaft Und Ethik: 2002 Vol 7 | 978-3-11-017639-1 | 2002 | Christian Streffer |
Jahrbuch Fur Wissenschaft Und Ethik | 978-3-11-016394-0 | 1998 | " |
Johannes Duns Scotus | 978-3-406-51116-5 | 2005 |
Johannes Duns Scotus. Denker auf der Schwelle vom mittelalterlichen zum neuzeitlichen Denken | 978-3-506-77229-9 | 2011 |
Lexikon der Bioethik | 978-3-579-00264-4 | 1998 | Wilhelm Korff · Ludwin Beck · Paul Mikat · Gerfried W Hunold · Gerhard Mertens · Kurt Heinrich · Albin Eser |
Lexikon der Bioethik. CD- ROM für Windows ab 3.1. A - F, G - Pa, Pe - Z | 978-3-579-02672-5 | 2002 | Albin Eser · Kurt Heinrich · Gerfried W. Hunold · Gerhard Mertens · Wilhelm Korff · Lutwin Beck · Paul Mikat |
Naturalismus als Paradigma: Wie weit reicht die naturwisschachaftliche Erklärung des Menschen? | 978-3-940432-11-7 | 2007 |
Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe: In drei Bänden | 978-3-495-48222-3 | 2011 | Petra Kolmer · Armin Wildfeuer · Hermann Krings · Hans Michael Baumgartner · Christoph Wild · Wolfram Hogrebe · Christoph Horn |
Philosophische Propädeutik, Bd. 1: Sprache und Erkenntnis | 978-3-8252-1822-5 | 1994 | Gerhard Krieger |
Präimplantationsdiagnostik, Embryonenforschung, Klonen: Ein vergleichender Überblick zur Rechtslage in ausgewählten Ländern | 978-3-495-48195-0 | 2007 | Martin Heyer · Hans-Georg Dederer · Dirk Lanzerath |
Religiöse Überzeugungen und öffentliche Vernunft: Zur Rolle des Christentums in der pluralistischen Gesellschaft | 978-3-451-02228-9 | 2008 | Arnold Angenendt · Ernst-Wolfgang Böckenförde · Karl Gabriel · Stefan Grotefeld · Detlef Pollack · Friedo Ricken · Thomas Schärtl |
Ringvorlesungen im Guardini Kolleg Berlin: Die Zukunft des Menschen: Perspektiven der Orientierung - Ringvorlesungen im Guardini Kolleg Berlin - Band 2 | 978-3-506-76319-8 | 2007 | Matthias C. Schmidt |
Ringvorlesungen im Guardini Kolleg Berlin: Ringvorlesungen im Guardini Kolleg Berlin 03. Was heißt Verantwortung heute?: Bd 3 | 978-3-506-76318-1 | 2007 | " |
Scientia transcendens: Die formale Bestimmung von Seiendheit und Realität in der Metaphysik des Mittelalters und der Neuzeit | 978-3-7873-0726-5 | 1990 |
Sittliche Lebensformen und praktische Vernunft | 978-3-506-73958-2 | 1992 |
Spaetantike Und Christentum: Beitraege Zur Religions- Und Geistesgeschichte Der Griechisch-Roemischen Kultur Und Zivilisation Der Kaiserzeit | 978-3-05-002004-4 | 1992 | Carsten Colpe · Matthias. Lutz-Bachmann |
Transzendenz: Zu einem Grundwort der klassischen Metaphysik. Festschrift für Klaus Kremer | 978-3-506-73959-9 | 1992 | Werner Schüssler |
Unity and Time in Metaphysics | 978-3-11-021234-1 | 2009 | Edmund Runggaldier SJ · Benedikt Schick |
Was soll ich tun, wer will ich sein?: Vernunft und Verantwortung, Gewissen und Schuld | 978-3-940432-05-6 | 2008 |
Woher kommen wir?: Ursprünge der Moderne im Mittelalter | 978-3-940432-28-5 | 2008 |
Zukunft nach dem Ende des Fortschrittsglaubens: Brauchen wir neue Perspektiven? | 978-3-495-47900-1 | 1998 | Hans Michael Baumgartner · Hans Waldenfels · Klaus Borchard · Peter Neuner · Thomas Cremer |