| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Archäologie, Ur- und Frühgeschichte im Kinder- und Jugendbuch: Mit einer Gesamtbibliographie | Taschenbuch | 978-3-89676-763-9 | 2003 | Günter Lange · Herbert Ossowski · Heinrich Pleticha | 
| Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur |   " | 978-3-8340-0007-1 | 2005 | Günter Lange | 
| Bilderwelten: Vom Bildzeichen zur CD-ROM |   " | 978-3-89676-216-0 | 1999 |   " | 
| Blickpunkt: Autor | Broschiert | 978-3-87116-495-8 | 1996 | Franz J Payrhuber | 
| Bücherwege: Vom Verlag zum Leser | Taschenbuch | 978-3-8340-0526-7 | 2009 | Claudia Pecher | 
| Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz. Erläuterungen - Texte - Materialien | Broschiert | 978-3-89817-553-1 | 2007 | 
| Deutsche Märchen aus Patagonien | Gebunden | 978-3-89875-187-2 | 2007 | Ursula Tapia Guerrero | 
| Dramatische Formen: Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis | Taschenbuch | 978-3-8340-0291-4 | 2007 | Günter Lange | 
| Kannitverstahn. Text, Materialien, Kommentar | Broschiert | 978-3-446-14303-6 | 1988 | Johann Peter Hebel | 
| Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung | Sondereinband | 978-3-89676-335-8 | 2000 | Günter Lange · Franz J Payrhuber | 
| Kompilation in arabischen Chroniken: Die Überlieferung vom Aufstand der Zang zwischen Geschichtlichkeit und Intertextualität vom 9. bis ins 15. ... und Kultur des islamischen Orients, Band 15) | Gebunden | 978-3-11-018211-8 | 2004 | 
| Lesen heute | Taschenbuch | 978-3-89676-651-9 | 2002 | Franz-Josef Payrhuber | 
| Lesen in der Schule mit dtv-junior. Kinderbücher in der Grundschule: Unterrichtsvorschläge für die Klassen 1 bis 4 |   " | 978-3-423-08115-3 | 2000 | Hannelore Daubert · Ursula Ehrke | 
| Lesen in der Schule mit dtv junior, Primarstufe | Broschiert | 978-3-423-08105-4 | 1993 | Gerhard Haas · Ursula Ehrke | 
| Lesen in der Schule mit dtv-junior: Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufen | Taschenbuch | 978-3-423-08102-3 | 1991 | Gerhard Haas · Manfred Heigenmoser | 
| Leser treffen Autoren: Autorenporträts - Selbstcharakteristiken - Lesungen. Kirsten Boie, Klaus Kordon, Paul Maar, Mirjam Pressler, Renate Welsh ... für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V.) |   " | 978-3-8340-0176-4 | 2006 | Paul Maar | 
| Lyrik im Deutschunterricht: Grundlagen - Methoden - Beispiele |   " | 978-3-8340-0094-1 | 2010 | Rupert Hochholzer | 
| Märchen - Kinder - Medien: Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang | Broschiert | 978-3-89676-334-1 | 2000 | Walter Kahn | 
| Märchen - Kinder - Medien: Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang | Sondereinband | 978-3-89676-349-5 | 2000 |   " | 
| Märchenwelten: Das Volksmärchen aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen | Taschenbuch | 978-3-8340-0424-6 | 2008 | 
| Märchenwelten: Das Volksmärchen aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen |   " | 978-3-89676-744-8 | 2003 | 
| Maria Magdalene |   " | 978-3-12-353900-8 | 1986 | Friedrich Hebbel | 
| Mein erstes Manuskript: 60 Kinder- und Jugendbuchautoren erzählen von Ihren ersten Schreiberfahrungen. Mit Kurzbiographien |   " | 978-3-89676-511-6 | 2001 | Günter Lange · Franz J Payrhuber · Heinrich Pleticha | 
| Namenforschung und Namendidaktik |   " | 978-3-89676-109-5 | 1999 | Albrecht Greule | 
| Odysseus, Robinson und Co.: Vom Klassiker zum Kinder- und Jugendbuch |   " | 978-3-8340-0118-4 | 2006 | Franz J Payrhuber | 
| Peterchen, Kai und andere kleine Helden: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur |   " | 978-3-8340-0119-1 | 2006 |   " | 
| Rechtsdienstleistungsgesetz | Gebunden | 978-3-504-06254-5 | 2008 | Barbara Grunewald · Bernd Hirtz · Hans F Müller · Rüdiger Suppé · Volker Römermann | 
| Studien zur Soziologie des Spruchdichters in Deutschland im späten 13. Jahrhundert | Taschenbuch | 978-3-87452-222-9 | 1974 | 
| "und dann und wann ein weißer Elefant ...": Alles Lyrik - historisch, didaktisch, medial |   " | 978-3-8340-1034-6 | 2012 | Franz-Josef Payrhuber | 
| Volksliteratur im neuen Kontext: Märchen - Sage - Legende - Schwank |   " | 978-3-89676-887-2 | 2004 | 
| Vom Beutezug zur Territorialherrschaft | Gebunden | 978-3-89500-919-8 |  | 
| Vom Beutezug zur Territorialherrschaft: Das lange Jahrhundert des Aufstiegs von Nomaden zur Vormacht in Syrien und Mesopotamien 286 bis 420 / 889 bis ... in Zivilisationen der Alten Welt, Band 5) |   " | 978-3-89500-530-5 | 2008 | 
| Von der Steinzeit bis zur Gegenwart: Historisches in der Kinder- und Jugendliteratur. Festschrift für Heinrich Pleticha zum 80. Geburtstag | Taschenbuch | 978-3-89676-859-9 | 2004 | Günter Lange | 
| Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern: Literatur lehren - Literatur verstehen. Gewidmet Prof. Dr. Bernhard Meier zum 65. Geburtstag |   " | 978-3-8340-0615-8 | 2010 | Astrid Koopmann |