Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|---|
Bildung als Mittel und Selbstzweck: Korrektive Erinnerung wider die Verengung des Bildungsbegriffs | Taschenbuch | 978-3-495-48393-0 | 2009 | Andrea Marlen Esser · Axel Hutter · Hans Maier · Markus Kartheininger · Thomas Sören Hoffmann |
Bildung als Provokation | Gebunden | 978-3-552-05824-8 | 2017 | |
Das Universum der Dinge: Zur Ästhetik des Alltäglichen | " | 978-3-552-05511-7 | 2010 | |
Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft. | Taschenbuch | 978-3-205-77124-1 | 2003 | |
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / No Future!: Philosophie des Augenblicks | " | 978-3-933722-33-1 | 2011 | Ernst Pöppel · Heinrich Steinfest |
Der listige Gott: Über die Zukunft des Eros | " | 978-3-552-05189-8 | 2002 | |
Der Staat: Wie viel Herrschaft braucht der Mensch? | " | 978-3-552-05530-8 | 2011 | |
Der Vater aller Dinge. Nachdenken über den Krieg | " | 978-3-552-05156-0 | 2001 | |
Der Wert des Menschen: An den Grenzen des Humanen | Gebunden | 978-3-552-05374-8 | 2006 | Annemarie Pieper · Eberhard Schockenhof · Franz M. Wuketits · Johannes S Ach · Norbert Hoerster · Robert Spaemann |
Der Wille zum Schein: Über Wahrheit und Lüge | Broschiert | 978-3-552-05339-7 | 2005 | Simone Dietz · Josef Mitterer · Georg Kohler · Burkhard Müller-Ullrich · Jochen Hörisch · Jürgen Partenheimer · Ulrike Felt |
Die Freiheit des Denkens | Taschenbuch | 978-3-552-05402-8 | 2007 | Christian Fleck · Kurt Greussing · Reinhard Merkel · Ursula Pia Jauch · Julian Nida-Rümelin · Michael Pauen · Birgit Recki |
Die Furie des Verschwindens: Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen | Broschiert | 978-3-552-04964-2 | 2000 | |
Die Gretchenfrage: "Nun sag', wie hast du`s mit der Religion?" | Gebunden | 978-3-552-05431-8 | 2008 | Ednan Aslan · Bruno Binggeli · Rainer Forst · Friedrich Wilhelm Graf · Gudrun Krämer · Robert Menasse · Jan Philipp Reemtsma |
Die großen Philosophen und ihre Probleme: Vorlesungen zur Einführung in die Philosophie | Taschenbuch | 978-3-8252-2247-5 | 2003 | |
Die Insel der Seligen: Österreichische Erinnerungen | Gebunden | 978-3-7065-4176-3 | 2006 | |
Die Jagd nach dem Glück: Perspektiven und Grenzen guten Lebens | Taschenbuch | 978-3-552-05566-7 | 2012 | |
Die Kanäle der Macht: Herrschaft und Freiheit im Medienzeitalter | " | 978-3-552-05224-6 | 2003 | Christina von Braun · Cora Stephan · Elisabeth Bronfen · Georg Franck · Peter Glotz · Walter Grasskamp |
Faszination des Bösen: Über die Abgründe des Menschlichen | Broschiert | 978-3-552-04892-8 | 1998 | |
Geheimagent der Masseneremiten - Günther Anders | Taschenbuch | 978-3-902157-02-7 | 2002 | Dirk Röpcke · Raimund Bahr |
Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung: Eine Streitschrift | " | 978-3-492-30850-2 | 2016 | |
Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift | Gebunden | 978-3-552-05700-5 | 2014 | |
Geld. Was die Welt im Innersten zusammenhält? | " | 978-3-552-05458-5 | 2009 | |
Günther Anders kontrovers | Sondereinband | 978-3-406-34059-8 | 1992 | |
Günther Anders. Philosophieren im Zeitalter der technologischen Revolutionen. | Gebunden | 978-3-406-48720-0 | 2002 | |
Günther Anders zur Einführung | Broschiert | 978-3-88506-891-4 | 2000 | |
Im Rausch der Sinne: Kunst zwischen Animation und Askese | Taschenbuch | 978-3-552-04918-5 | 1999 | |
Kitsch | " | 978-3-85498-170-1 | 2002 | |
Kitsch und Kult. Design und Lebensgefühl der 50er Jahre | Gebunden | 978-3-85447-762-4 | 1998 | Brigitte. Groihofer · Harald. Schiman |
Lob der Grenze: Kritik der politischen Unterscheidungskraft | " | 978-3-552-05583-4 | 2012 | |
Ohne Mitleid | Sondereinband | 978-3-900767-81-5 | 1998 | |
Philosophie der modernen Kunst: Eine Einführung | Taschenbuch | 978-3-8252-2088-4 | 1999 | |
Philosophie der modernen Kunst. Eine Einführung | Broschiert | 978-3-85114-098-9 | 1993 | |
Philosophie des verbotenen Wissens: Friedrich Nietzsche und die schwarzen Seiten des Denkens | Gebunden | 978-3-552-04980-2 | 2000 | |
Reiz und Rührung: Über ästhetische Empfindungen | Taschenbuch | 978-3-85114-800-8 | 2003 | |
Ruhm, Tod und Unsterblichkeit: Über den Umgang mit der Endlichkeit | Gebunden | 978-3-552-05299-4 | 2004 | Armin Nassehi · Eugen Maria Schulak · Klaus Thiele-Dohrmann · Peter Strasser · Reinhard Brandt · Volker Gerhardt |
Schönheit | Taschenbuch | 978-3-8252-3048-7 | 2009 | |
Sören Kierkegaard zur Einführung | " | 978-3-88506-625-5 | 2019 | |
Sören Kierkegaard zur Einführung | " | 978-3-88506-379-7 | 2002 | |
Spähtrupp im Niemandsland: Kulturphilosophische Diagnosen | Gebunden | 978-3-552-05303-8 | 2004 | |
Theorie der Unbildung: Die Irrtümer der Wissensgesellschaft | Taschenbuch | 978-3-492-25220-1 | 2008 | |
Theorie der Unbildung: Die Irrtümer der Wissensgesellschaft | Gebunden | 978-3-552-05382-3 | 2006 | |
Urlaub vom Nichts: Dokumentation des gleichnamigen Symposiums zum 100. Geburtstag von Günther Anders im Juni 2002 in Wien | Taschenbuch | 978-3-902157-13-3 | 2005 | Wolfgang Beck · Ernst Schraube · Karin Maire · Wendelin Schmidt-Dengler · Dirk Röpcke · Werner Deutsch |
Vom Denken: Einführung in die Philosophie | Gebunden | 978-3-7661-6100-0 | 2001 | Gerhard Zenaty |
Vom Kopf zur Hand, ... und dazwischen eine ganze Welt | Taschenbuch | 978-3-99029-176-4 | 2015 | Wolfgang Ullrich · Peter Strasser · Eduard Kaeser |
Vom Zauber des Schönen: Reiz, Begehren und Zerstörung | " | 978-3-552-05495-0 | 2010 | |
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?: Mythologisch-philosophische Verführungen | Gebunden | 978-3-446-25288-2 | 2016 | Michael Köhlmeier |
K L · K.P. · K P Liessmann · K. Paul · Konrad Liessmann · Konrad P. Liessmann · Konrad Paul · Konrad Paul Liessmann (Hg.) · Paul L.
Brandstätter · Brandstätter, Christian · Buchner, C.C. · Böhlau Wien · C.H.Beck · Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG · Edition Art & Science · Facultas · Junius Hamburg · Passagen Verlag · Paul Zsolnay Verlag · Piper Taschenbuch · Studien Verlag · UTB GmbH · Wieser Verlag · der blaue reiter Verlag für Philosophie