Klaus W. Hempfer

K. H. · K. W. · W H

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Der Dialog im Diskursfeld seiner Zeit. Von der Antike bis zur Aufklärung978-3-515-09247-02010
Dynamiken des Wissens978-3-7930-9501-92007Anita Traninger
Gattungstheorie. Information und Synthese.978-3-7705-0644-61990
Grenzen und Entgrenzungen des Renaissancedialogs978-3-515-08991-32007
Grundlagen der Textinterpretation978-3-515-08131-32002
Jenseits der Mimesis: Parnassische transposition d'art und der Paradigmenwandel in der Lyrik des 19. Jahrhunderts978-3-515-07678-42000
Macht Wissen Wahrheit978-3-7930-9432-62005Anita Traninger
Möglichkeiten des Dialogs: Struktur und Funktion einer literarischen Gattung zwischen Mittelalter und Renaissance in Italien978-3-515-07953-22002
Petrarca-Lektüren: Gedenkschrift für Alfred Noyer-Weidner978-3-515-08083-52003Gerhard Regn
Petrarkismus-Bibliographie 1972-2000978-3-515-08618-92005Gerhard Regn · Sunita Scheffel
Poetik des Dialogs: Aktuelle Theorie und rinascimentales Selbstverständnis978-3-515-08576-22004
Poststrukturale Texttheorie und narrative Praxis: Tel Quel und die Konstitution eines Nouveau Nouveau Roman978-3-7705-1270-61976
Spielwelten: Performanz und Inszenierung in der Renaissance978-3-515-07907-52002Helmut Pfeiffer
Zur Situation der Geisteswissenschaften in Forschung und Lehre: Eine Bestandsaufnahme aus der universitären Praxis978-3-515-09379-82009Philipp Antony

Franz Steiner Verlag · Rombach Druck- und Verlagshaus · Verlag Wilhelm Fink

 

Klaus W Heuschen