Klaus Thiele-Dohrmann

TitelArtISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Abschied vom Gewissen?. Die allmähliche Auflösung unserer moralischen InstanzBroschiert978-3-8225-0177-11991
Der Charme des IndiskretenTaschenbuch978-3-499-60141-51997
Der Charme des Indiskreten. Eine Kulturgeschichte des Klatsches  "978-3-7608-1956-31999
Destillate: Literatur Labor Wolfenbüttel 2004Broschiert978-3-929622-19-52005Katrin Bothe · Andrea Ehlert · Friederike Kohn
Diana-Taschenbücher, Nr.97, Die gekrönte Venusfrucht  "978-3-453-16397-31999
Europäische KaffeehauskulturTaschenbuch978-3-492-22582-31999
Europäische KaffeehauskulturGebunden978-3-538-07044-81997
Hetären, Kurtisanen, MätressenBroschiert978-3-426-77103-71997
Intuition. Göttlicher Funke oder unbewusster Datenspeicher?Hardcover978-3-8225-0144-31990
Kurtisanenfreund und FürstenplageTaschenbuch978-3-492-23006-32000
Kurtisanenfreund und Fürstenplage: Pietro Aretino und die Kunst der EnthüllungGebunden978-3-538-07077-61998
Pikant wie ein Engel. Hetären - Kurtisanen - Mätressen  "978-3-8225-0250-11999
Ruhm, Tod und Unsterblichkeit: Über den Umgang mit der Endlichkeit  "978-3-552-05299-42004Armin Nassehi · Eugen Maria Schulak · Konrad Paul Liessmann · Peter Strasser · Reinhard Brandt · Volker Gerhardt
Ruhm und Unsterblichkeit: Ein Menschheitstraum von der Antike bis heute  "978-3-7400-1106-22000
Schmerz. Was Leiden lehren kann.Broschiert978-3-453-02998-91991
Schwatzende Zungen, lüsterne Ohren. Zur Psychologie des Klatsches.Taschenbuch978-3-453-00632-41992
Unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Die Psychologie des Klatsches  "978-3-546-49096-21985
Valentin ist jeden Tag: Gedichte und GeschichtenGebunden978-3-491-45054-72005
Venedig: Literarische StreifzügeTaschenbuch978-3-538-07284-82009
Venedig und die Dichter: Eine LiebesgeschichteGebunden978-3-538-07185-82004

K. D. · Klaus D. · Klaus Dohrmann · Klaus Thiele · T D

Artemis & Winkler · Bundesakademie f. kulturelle Bildung Wolfenbüttel · Claassen · Droemer Knaur · Heyne · Kabel Verlag · Patmos · Paul Zsolnay Verlag · Piper Taschenbuch · Rowohlt Taschenbuch Verlag

 

Klaus Thiele-Dormann