Klaus Hurrelmann

K. H. · K. Hurrelmann · Klaus Hurrelmann Hertie School of Governance · Prof. Klaus Hurrelmann

TitelArt ISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Adolescence, Careers and CulturesGebunden
978-3-11-013679-11993Wim Meeus · Martijn de Goede · Willem Kox
Bildungsverlierer: Neue UngleichheitenTaschenbuch
978-3-531-17175-32010Gudrun Quenzel
Bündnis für Erziehung: Unsere Verantwortung für gemeinsame WerteBroschiert
978-3-451-29361-02006Albert Biesinger · Friedrich Schweitzer · Jürgen Frank · Katrin Göring-Eckardt · Tissy Bruns
Childhood and Youth in Germany and The Netherlands: Transitions and Coping Strategies of AdolescentsGebunden
978-3-11-178028-32014Manuela DuBois-Reymond · René Diekstra · Els Peters
Childhood and Youth in Germany and The Netherlands: Transitions and Coping Strategies of Adolescents  "
978-3-11-014154-21995Manuela DuBois-Reymond · René Diekstra · Els Peters
Die Generation Z erfolgreich gewinnen, führen, bindenTaschenbuch
978-3-470-00441-92019Wolfgang Kring
Die heimlichen Revolutionäre: Wie die Generation Y unsere Welt verändertGebunden
978-3-407-85976-12016Erik Albrecht
Drogen bei Kindern und Jugendlichen: Legale und illegale Substanzen in der ärztlichen PraxisTaschenbuch
978-3-13-130611-12002Walter Farke · Hildegard Graß · Heike Hahn
Du schaffst das!: Tipps und Anregungen für Eltern, wie Kinder das Leben meistern lernenGebunden
978-3-00-010447-32003Gabriele Haug-Schnabel · Kerstin Gemballa · Karin Schäufler · Kristin Schade
Einführung in die KindheitsforschungTaschenbuch
978-3-407-25282-12003Heidrun Bründel
Einführung in die KindheitsforschungGebunden
978-3-407-25170-11996  "
Einführung in die SozialisationstheorieTaschenbuch
978-3-407-25440-52006
Einführung in die Sozialisationstheorie  "
978-3-407-25271-52002
Einführung in die Sozialisationstheorie: Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung  "
978-3-407-25843-42019Ullrich Bauer
Evaluation der Modellprojekte zur unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation  "
978-3-456-84265-32005Doris Schaeffer · Marie L Dierks · Angela Keller · Holger Krause · Sebastian Schmidt-Kaehler · Gabriele Seidel
Geschlecht, Gesundheit und Krankheit: Männer und Frauen im VegleichGebunden
978-3-456-83691-12002Petra Kolip
Gesunde SchuleTaschenbuch
978-3-407-25150-31993Botho Priebe · Georg Israel
Gesundheitliche Ungleichheit: Grundlagen, Probleme, PerspektivenGebunden
978-3-531-16084-92009Matthias Richter
Gesundheitliche Ungleichheit: Grundlagen, Probleme, PerspektivenTaschenbuch
978-3-531-14984-42006  "
Gesundheitssoziologie: Eine Einführung in sozialwissenschaftliche Theorien von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung  "
978-3-7799-1483-92010
Gesundheitssoziologie. Eine Einführung in sozialwissenschaftliche Theorien von Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung  "
978-3-7799-1468-62003
Gesundheitswissenschaften  "
978-3-642-64211-11999
GesundheitswissenschaftenGebunden
978-3-540-64989-21998B. Birkner · F. Buchner · U. Gerber · A. Brand · K. Hurrelmann · P.-E. Schnabel · W. von Stünzer
Gesundheit, Ungleichheit und jugendliche Lebenswelten: Ergebnisse der zweiten internationalen Vergleichsstudie im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHOTaschenbuch
978-3-7799-1971-12008Matthias Richter · Andreas Klocke · Wolfgang Melzer · Ulrike Ravens-Sieberer
Gewalt an Schulen: Pädagogische Antworten auf eine soziale Krise  "
978-3-407-22184-12008Heidrun Bründel
Gewalt in der Schule  "
978-3-407-22050-92000Norbert Rixius · Heinz Schirp
Gewalt macht Schule: Wie gehen wir mit aggressiven Kindern um?  "
978-3-426-26812-41994Heidrun Bründel
Gewalt macht Schule: Wir gehen wir mit aggressiven Kindern um?  "
978-3-426-77282-91997  "
Handbuch BildungsarmutGebunden
978-3-658-19572-42018Gudrun Quenzel
Handbuch der Sozialisationsforschung.Broschiert
978-3-621-83070-61991Dieter Ulich
Handbuch der SozialisationsforschungGebunden
978-3-407-83025-81983Dieter. Ulich
Handbuch Geschlecht und Gesundheit: Männer und Frauen im Vergleich  "
978-3-456-85466-32015Petra Kolip
Handbuch Gesundheitskommunikation  "
978-3-456-85432-82014Eva Baumann
Handbuch Gesundheitswissenschaften  "
978-3-7799-3125-62016Oliver Razum
Handbuch Gesundheitswissenschaften  "
978-3-7799-0797-82012  "
Handbuch Gesundheitswissenschaften  "
978-3-7799-0790-92006  "
Handbuch Gesundheitswissenschaften  "
978-3-7799-0807-41998Ulrich Laaser
Handbuch Sozialisationsforschung  "
978-3-407-83160-62008Matthias Grundmann · Sabine Walper
Handbuch SozialisationsforschungTaschenbuch
978-3-407-83143-91998
Health Hazards in AdolescenceGebunden
978-3-11-012448-41990Friedrich Lösel
Health Risks and Developmental Transitions during AdolescenceHardcover
978-0-521-48053-61997John Schulenberg · Jennifer L. Maggs · Laurie Chassin
Herkunft und Chance: Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit an Deutschlands SchulenTaschenbuch
978-3-9813230-2-32010Hartmut Ditton · Anne Sliwka
Human Development and HealthHardcover
978-0-387-50611-11989
Human Development and HealthGebunden
978-3-540-50611-91989
Human Development and HealthTaschenbuch
978-3-642-74330-61989
Hurrelmann, Handbuch Gesundheitswissenschaften  "
978-3-7799-0784-82003
Hurrelmann, Jugendgesundheitssurvey  "
978-3-7799-1199-92003Andreas Klocke · Wolfgang Melzer · Ulrike Ravens-Sieberer
Individualization in Childhood and AdolescenceGebunden
978-3-11-014681-31995Georg Neubauer
International Handbook of Adolescence:Hardcover
978-0-313-28584-41994
Jugend 2002. 14. Shell JugendstudieTaschenbuch
978-3-596-15849-22004Mathias Albert
Jugend 2006. 15. Shell Jugendstudie: Eine pragmatische Generation unter DruckBroschiert
978-3-596-17213-92006  "
Jugend 2019 - 18. Shell Jugendstudie: Eine Generation meldet sich zu WortTaschenbuch
978-3-407-83195-82019Mathias Albert · Gudrun Quenzel · Ulrich Schneekloth · Ingo Leven · Hilde Utzmann · Sabine Wolfert
Jugend, Vorsorge, Finanzen: Herausforderung oder Überforderung?Broschiert
978-3-593-39328-52010Heribert Karch
Jungen als Bildungsverlierer: Brauchen wir eine Männerquote in Kitas und Schulen?Taschenbuch
978-3-7799-2750-12012Tanjev Schultz
Kinder - Bildung - Zukunft: Drei Wege aus der KriseGebunden
978-3-12-920372-92011Adolf Timm
Kinder in Deutschland 2007: 1. World Vision KinderstudieBroschiert
978-3-596-17720-22007Sabine Andresen
Kinder stark machen für das LebenTaschenbuch
978-3-451-26476-41999Gerlinde Unverzagt · Lotte Lühn
Kinder stark machen für das Leben: Herzenswärme, Freiräume und klare Regeln  "
978-3-451-05891-22008Gerlinde Unverzagt
Kinder stark machen für das Leben: Herzenswärme, Freiräume und klare Regeln  "
978-3-451-04937-82000  "
Kindheit  "
978-3-407-34202-72010Sabine Andresen
Koedukation _ Jungenschule auch für Mädchen?  "
978-3-322-95496-12012
Konkurrenz, Karriere, Kollaps: Männerforschung und der Abschied vom Mythos MannBroschiert
978-3-17-015902-01999Heidrun Bründel
Konsum-KinderGebunden
978-3-451-27581-42001Gerlinde Unverzagt · Lotte Lühn
Lebensphase JugendTaschenbuch
978-3-7799-0388-82005
Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung  "
978-3-7799-2606-12013Gudrun Quenzel
Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung  "
978-3-7799-2600-92012  "
Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung  "
978-3-7799-1480-82009
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung  "
978-3-456-85319-22014Theodor Klotz · Jochen Haisch
Lehrbuch Prävention und GesundheitsförderungBroschiert
978-3-456-84866-22010Theodor Klotz · Jochen Haisch
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung  "
978-3-456-84486-22007Theodor Klotz · Jochen Haisch
Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung. Lehrbuch GesundheitswissenschaftenTaschenbuch
978-3-456-84070-32004Theodor Klotz · Jochen Haisch
Medizinische Prävention und GesundheitsförderungBroschiert
978-3-456-84342-12006Jochen Haisch · Theodor Klotz
Moderne Gesundheitskommunikation: Vom Aufklärungsgespräch zur E-HealthTaschenbuch
978-3-456-83640-92001Anja Leppin
Präventive Sucht- und Drogenpolitik: Ein Handbuch  "
978-3-8100-2636-12000Bettina Schmidt
Profil!: Ansichten der Generation P  "
978-3-938404-03-42005Benjamin Gesing · Jochen Markett · Björn Richter · Stephan Porombka · Kai Splittgerber
Socialisation During the Life CourseHardcover
978-1-138-50217-82017Ullrich Bauer
Socialisation During the Life CoursePaperback
978-1-138-50218-52017
Social Networks and Social Support in Childhood and AdolescenceGebunden
978-3-11-014360-71994Frank Nestmann
Social Structure and Personality Development. The Individual As a Productive Processor of Reality.Hardcover
978-0-521-35474-51988
Social Structure and Personality Development: The Individual as a Productive Processor of RealityPaperback
978-0-521-35747-01988
Soziales Lernen; Arbeitsheft 1; Wir lernen uns kennenTaschenbuch
978-3-464-65021-91997Annette Pölert-Klassen
Soziales Lernen. Arbeitsheft 5. Schule - Und was dann?  "
978-3-464-65046-22004Annette Pölert- Klassen · Gerhart Rohr · Rolf Heiderich
Soziales Lernen, H.2, Starke Kinder  "
978-3-464-65022-61998Annette Pölert- Klassen
Soziales Lernen, H.3, Gefühle  "
978-3-464-65030-12002  "
Soziales Lernen, H.4, Konfliktstrategien  "
978-3-464-65027-12002Annette Pölert- Klassen · Ellen Wilms
Soziales Lernen, H.5, DrogenBroschiert
978-3-464-65032-52002Annette Pölert- Klassen · Christine Müller- Heck
Sozialisation: Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung. Mit Online-MaterialienTaschenbuch
978-3-407-34210-22012
Stark in die Schule: Was Kinder vor der Einschulung brauchen. 9 Kompetenzen für den Schulerfolg  "
978-3-407-85993-82015Adolf Timm
Struktura spoleczna a rozwój osobowości: Wprowadzenie do teorii socjalizacji 978-83-232-0475-61994
The Social World of Adolescents: International PerspectivesGebunden
978-3-11-011996-11989Uwe Engel
Understanding Public HealthPaperback
978-0-367-36076-42019
Understanding Public Health: Productive Processing of Internal and External RealityHardcover
978-0-367-36073-32019Matthias Richter
Well-being, Poverty and Justice from a Child's Perspective: 3rd World Vision Children StudyTaschenbuch
978-3-319-86198-22018Sabine Andresen · Susann Fegter · Ulrich Schneekloth
Well-being, Poverty and Justice from a Child's Perspective: 3rd World Vision Children StudyGebunden
978-3-319-57573-52017Sabine Andresen · Susann Fegter · Ulrich Schneekloth
Wenn es um Drogen gehtTaschenbuch
978-3-451-05520-12000Gerlinde Unverzagt · Lotte Lühn
Wenn Kinder immer alles haben wollen: Weniger ist mehr  "
978-3-451-05631-42005Gerlinde Unverzagt
Wie Kinder gesund bleiben  "
978-3-407-25227-22000Katrin Klaubert

K. H. · K. Hurrelmann · Klaus Hurrelmann Hertie School of Governance · Prof. Klaus Hurrelmann

(Einzeln vergebene ISBN) · Beltz · Beltz Juventa · BeltzPVU · Cambridge University Press · Campus Verlag · Cornelsen Verlag · De Gruyter · Droemer Knaur · FISCHER Taschenbuch · Gabler Verlag · Glück & Schiller Verlag · Greenwood · Herder · Hogrefe AG · Klett · Kohlhammer W., GmbH · Routledge · Springer · Thieme · VS Verlag für Sozialwissenschaften · Vodafone Stiftung · Wydawnictwo Naukowe UAM

 

Klaus Hurrelmann Hertie School of Governance