Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Arkadien: Ein Wunschbild der europäischen Literaten | 978-3-7705-4892-7 | 2009 |
Birken-Walder: Teil 1: Texte. Teil 2: Apparate Und Kommentare | 978-3-11-036293-0 | 2014 | Christoph Hendel · Hartmut Laufhutte |
Das alte Buch im alten Europa. Auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents | 978-3-7705-3234-6 | 2005 |
Das alte Königsberg: Erinnerungsbuch einer untergegangenen Stadt | 978-3-412-16304-4 | 2008 |
Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne | 978-3-7705-4071-6 | 2005 | Ute Széll |
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.1, Erfahrung und Deutung von Krieg und Frieden | 978-3-7705-3539-2 | 2002 | Jutta Held · Friedhelm Jürgensmeier · Friedhelm Krüger · Ute Széll |
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.2, Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit | 978-3-7705-3540-8 | 2001 | Ronald G Asch · Wulf E Voss · Martin Wrede · Jutta Held |
Der locus amoenus und der locus terribilis: Bild und Funktion d. Natur in d. dt. Schäfer- u. Landlebendichtung d. 17. Jahrhunderts | 978-3-412-01874-0 | 1974 |
Die Reformierten in Schlesien: Vom 16. Jahrhundert bis zur Altpreußischen Union von 1817 | 978-3-525-10140-7 | 2015 | Joachim Bahlcke · Irene Dingel · Aleksandra Adamyczk · Hans-Jürgen Bömelburg · Mona Garloff · Roland Gehrke · Jan Harasimowicz |
Die Wunde der Geschichte | 978-3-412-04399-5 | 1999 | Gustav H Klaus |
Europaische Sozietatsbewegung Und Demokratische Tradition | 978-3-484-36526-1 | 1996 | Heinz Wismann · Winfried Siebers |
"Ewigkeit, Zeit ohne Zeit": Gedenkschrift zum 400. Geburtstag des Dichters und Theologen Johann Rist | 978-3-86540-028-4 | 2007 | Hans H Krummacher · Konrad Küster · Johann Hudemann |
Global Benjamin, 3 Bde. | 978-3-7705-3260-5 | 1999 | Ludger Rehm |
Hof, Staat und Gesellschaft in der Literatur des 17. Jahrhunderts | 978-90-6203-884-8 | 1982 | Elger, Jörn GARBER BLÜHM |
Kulturgeschichte Ostpreußens in der Frühen Neuzeit | 978-3-484-36556-8 | 2001 | Manfred Komorowski · Axel E. Walter |
Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit | 978-3-484-36603-9 | 2005 | Sabine Beckmann |
Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts | 978-3-7705-3607-8 | 2002 | Sabine Kleymann |
Literatur und Kultur im Europa der frühen Neuzeit | 978-3-7705-4365-6 | 2008 |
Nation - Literatur - Politische Mentalität. Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland | 978-3-7705-3753-2 | 2004 |
»Nicht allein mit den Worten«: Festschrift für Joachim Dyck zum 60. Geburtstag | 978-3-7728-1703-8 | 1995 | Gert Ueding · Hans-Jürgen Gabler · Johannes G. Pankau · Reinhard Breymayer · Reinhold Grimm · Thomas Müller |
Schatzhäuser des Geistes: Alte Bibliotheken und Büchersammlungen im Baltikum | 978-3-412-08106-5 | 2006 |
Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit | 978-3-484-36539-1 | 1998 |
Walter Benjamin als Briefschreiber und Kritiker | 978-3-7705-4072-3 | 2004 |
Wege der Forschung, Band 355: Europäische Bukolik und Georgik | 978-3-534-05728-3 | 1976 |
Werke und Korrespondenz: Floridans Amaranten-Garte: Teil 1: Text. Teil 2: Kommentar | 978-3-484-28055-7 | 2009 | Hartmut Laufhütte · Ralf Schuster |
Zum Bilde Richard Alewyns | 978-3-7705-4057-0 | 2005 |
Zum Bilde Walter Benjamins: Studien - Porträts - Kritiken | 978-3-7705-2773-1 | 1992 |