Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Ästhetische Erkenntnis bei Schopenhauer. Idee und Kontemplation | 978-3-668-08045-4 | 2015 |
Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse? | 978-3-668-08055-3 | 2015 |
Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in "Das Tier, das ich also bin" | 978-3-668-08029-4 | 2015 |
Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin: Unter besonderer Berücksichtigung der Schriften »Summa contra gentiles« und »De rationibus fidei« | 978-3-668-08051-5 | 2015 |
Die Trinität in Thomas von Aquins De rationibus fidei | 978-3-668-08067-6 | 2015 |
Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen | 978-3-668-08065-2 | 2015 |
Platons Anamnesis-Lehre im Menon | 978-3-668-08033-1 | 2015 |
Rekonstruktion des eigenen Ich. Zu Uwe Timms Am Beispiel meines Bruders | 978-3-668-08059-1 | 2015 |
Zur existenzialen Konstitution des Da. Befindlichkeit, Verstehen und Rede in Heideggers Sein und Zeit | 978-3-668-08041-6 | 2015 |