Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alles schick in Kreuzberg und Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol | Audio CD | 978-3-89320-184-6 | 2013 |
Auf Lesereise | Taschenbuch | 978-3-89320-072-6 | 2004 |
Das Wörterbuch des Gutmenschen | " | 978-3-492-22695-0 | 1998 |
Das Wörterbuch des Gutmenschen. Zur Kritik der moralisch korrekten Schaumsprache | Broschiert | 978-3-923118-98-4 | 1994 | Gerhard Henschel |
Geisterfahrer der Einheit: Kommentare zur Wiedervereinigungskrise | Taschenbuch | 978-3-89408-047-1 | 1995 |
Gemeinsam sind wir unausstehlich. Die Wiedervereinigung und ihre Folgen | Broschiert | 978-3-923118-42-7 | 2002 | Wolfgang Pohrt · Roger Willemsen · Wolfgang Schneider |
Interessieren Sie sich für Sexualität?, 1 Audio-CD | CD | 978-3-89320-092-4 | 2005 | Horst Tomayer |
It's a Zoni: Zehn Jahre Wiedervereinigung. Die Ossis als Belastung und Belästigung | Broschiert | 978-3-89320-026-9 | 1999 |
Literatur als Qual und Gequalle. Über den Kulturbetriebsintriganten Günter Grass | Taschenbuch | 978-3-89320-108-2 | 2007 |
Little Criminals | " | 978-3-89320-104-4 | 2006 |
Marburganderlahnbuch | " | 978-3-935843-33-1 | 2004 | Christian Y. Schmidt · Harry Rowohlt · Eugen Egner · Wiglaf Droste · Matthias Penzel |
Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol: Kreuzberger Szenen | " | 978-3-89320-159-4 | 2011 |
Noch alle Schweine im Rennen?: Prolegomena einer Kritik des ganz schön harten Lebens. Invektiven, Glossen, Memoiren | " | 978-3-930559-74-9 | 2001 |
Perlen & Trüffel: Eine kleine Reise durch 25 Jahre Verlagsgeschichte. Geschichten, Texte, Rezensionen zusammengesucht vom Verleger selber | " | 978-3-89320-081-8 | 2004 |
Serbien muß sterbien: Wahrheit und Lüge im jugoslawischen Bürgerkrieg | Broschiert | 978-3-923118-14-4 | 1994 |
Smoke Smoke Smoke that Cigarette: Eine Verherrlichung des Rauchens | Taschenbuch | 978-3-89320-128-0 | 2008 | Franz Dobler · Harry Rowohlt · Wiglaf Droste · Vincent Klink · Joe Bauer · Ralf Sotscheck · Fritz Eckenga |
Strandgut der Geschichte: 17 Entführungen | " | 978-3-923646-78-4 | 2001 |
The Crazy Never Die: Amerikanische Rebellen in der populären Kultur | " | 978-3-89320-153-2 | 2011 |
Unter Zonis: Zwanzig Jahre reichen jetzt so langsam mal wieder | Broschiert | 978-3-89320-137-2 | 2009 |
Vol.4 - Auf Lesereise | CD | 978-3-7857-1457-7 | 2004 | Die Vorleser · Fritz Tietz · Harry Rowohlt |
Vom Feeling her ein gutes Gefühl: Rhetorische Spitzenleistungen in der Welt des Fussballs | Taschenbuch | 978-3-89320-078-8 | 2004 | Ule Will |
Vom Feeling her ein gutes Gefühl: Rhetorische Spitzenleistungen in der Welt des Fussballs | Broschiert | 978-3-89320-056-6 | 2002 | " |
Vorleser 4. CD . " Auf Lesereise " | Audio CD | 978-3-86604-159-2 | 2006 | Jess Jochimsen · Fritz Tietz · Harry Rowohlt |
Wie Dr. Joseph Fischer lernte, die Bombe zu lieben. Die SPD, die Grünen, die Nato und der Krieg auf dem Balkan | Broschiert | 978-3-89320-025-2 | 1999 | Thomas Deichmann |
Wie Walser einmal Deutschland verlassen wollte: Glossen über Querdenker de Luxe und andere Würstchen | Taschenbuch | 978-3-89320-083-2 | 2005 |