Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Als die Post noch Zeitung machte. Eine Pressegeschichte | 978-3-87038-258-2 | 1998 | Martin Dallmeier |
Das Buch der Nächte: Wer die Nacht zum Tag macht, braucht kein Tagebuch | 978-3-87439-901-2 | 2017 | |
Das Netz: Sinn und Sinnlichkeit vernetzter Systeme | 978-3-89904-011-1 | 2002 | Christel Frank · Michael Andritzky |
Der Brief, eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation | 978-3-89466-169-4 | 1996 | Hans-Christian Täubrich |
Geld oder Leben! | 978-3-89904-210-8 | 2006 | |
Kommunikation im Kaiserreich. Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan | 978-3-89466-211-0 | 1999 | Wolfgang Behringer · Anja Sibylle Dollinger · Dorothea Friedrich |
Mensch Telefon - Aspekte telefonischer Kommunikation | 978-3-926318-88-6 | 2001 | Margret Baumann · Helmut Gold · Jürgen Bräunlein · Clemens Schwender · Dieter Wellershof |
Reisekultur | 978-3-406-35502-8 | 1991 | Hermann Bausinger · Gottfried Korff |
Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus | 978-3-406-44950-5 | 1999 | Hermann Bausinger · Gottfried Korff |
So weit das Auge reicht. Die Geschichte der optischen Telegrafie | 978-3-7650-8150-7 | 1995 | Birgit-Susann Mathis |
Streng geheim | 978-3-8295-6906-4 | 1999 | |
Zeit der Postkutschen: Drei Jahrhunderte Reisen 1600-1900 | 978-3-7650-9031-8 | 1992 |
K. B. · Klaus Barheier · Klaus Beyrer u.a. · Klaus Brauer · Klaus Breuer · Klaus Breyer · Klaus Bührer
Anabas · C.H.Beck · Edition Braus · Umschau Buchverlag · Verlag Hermann Schmidt · Wachter-Verlag