| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Christine Turnauer: The Dignity of the Gypsies | Gebunden | 978-3-7757-4307-5 | 2017 | Siva Prasad · Franz Salm · Georg Sporschill |
| Das Europäische Alphabet | Taschenbuch | 978-3-423-36168-2 | 2000 |
| Das Europäische Alphabet | Gebunden | 978-3-552-04827-0 | 1998 |
| Das reiche Land der armen Leute | " | 978-3-85129-661-7 | 2007 | Martin Pollack |
| Das reiche Land der armen Leute | " | 978-3-224-17636-2 | 1992 | " |
| Der Mann, der ins Gefrierfach wollte: Albumblätter | Taschenbuch | 978-3-423-34075-5 | 2004 |
| Der Mann, der ins Gefrierfach wollte: Albumblätter | Gebunden | 978-3-552-04936-9 | 1999 |
| Der Rand der Mitte: Reisen ins unbekannte Europa | " | 978-3-7013-1115-6 | 2006 | Kurt Kaindl |
| Der rote Schleier, Kurt Sonnenfeld. Mit einem Essay von Karl-Markus Gauß | Taschenbuch | 978-3-9502549-1-4 | 2009 | Kurt Sonnenfeld |
| Der unruhige Geist. Rudolf Geist - eine Collage | Gebunden | 978-3-7013-1011-1 | 2000 | Till Geist |
| Die Donau hinab | " | 978-3-85218-599-6 | 2009 | Christian Thanhäuser |
| Die Fesseln meiner Brüder. Gesammelte Gedichte | Broschiert | 978-3-446-14137-7 | 1987 | Hugo Sonnenschein · Joseph. Haslinger |
| Die fröhlichen Untergeher von Roana: Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen | Taschenbuch | 978-3-423-34631-3 | 2010 |
| Die fröhlichen Untergeher von Roana: Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen | Gebunden | 978-3-552-05454-7 | 2009 |
| Die Hundeesser von Svinia | Taschenbuch | 978-3-423-13437-8 | 2006 |
| Die Hundeesser von Svinia | Gebunden | 978-3-552-05292-5 | 2004 |
| Die sterbenden Europäer: Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer Deutschen, Arbëreshe, Sorben und Aromunen | Taschenbuch | 978-3-423-30854-0 | 2002 |
| Die sterbenden Europäer: Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen | Gebunden | 978-3-552-05158-4 | 2001 |
| Die unbekannten Europäer. Fotoreise zu den Aromunen, Sepharden, Gottscheern, Arbereshe und Sorben | " | 978-3-7013-1060-9 | 2002 | Kurt Kaindl |
| Die Vernichtung Mitteleuropas | Taschenbuch | 978-3-85129-463-7 | 1991 |
| Die versprengten Deutschen: Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer | " | 978-3-423-34504-0 | 2008 | Kurt Kaindl |
| Die versprengten Deutschen: Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer | Gebunden | 978-3-552-05354-0 | 2005 |
| Durch Österreich | " | 978-3-7013-1100-2 | 2005 | Karl-Markus Gauss |
| Europejski alfabet | Paperback | 978-83-7536-012-7 | 2008 | " |
| Frank Gaudlitz: Casa Mare | Gebunden | 978-3-7757-2492-0 | 2009 | Matthias Flügge · Karl-Markus Gauss |
| Im Wald der Metropolen | " | 978-3-552-05505-6 | 2010 |
| Ins unentdeckte Österreich | Taschenbuch | 978-3-453-17850-2 | 2001 |
| Ins unentdeckte Österreich: Nachrufe und Attacken | Gebunden | 978-3-552-04878-2 | 1998 |
| Istanbul,: " sterbende Schöne " zwischen Orient und Okzident? | " | 978-3-86260-021-2 | 2011 | Wilhelm Genazino · Tilman Spreckelsen · Esmahan Aykol · Özlem Topçu · Pinar Selek · Bedri Baykam · Janet Riedel |
| Lob der Phantasie. Späte Schriften zur Kultur und Kunst | Broschiert | 978-3-88048-081-0 | 1990 | Ernst Fischer · Ludwig Hartinger |
| Meine Freundinnen und Freunde - Prinzessin Lillifee Eintragbuch | Spielzeug | 978-3-8157-3502-2 | 2004 |
| Mit mir, ohne mich: Ein Journal | Gebunden | 978-3-552-05181-2 | 2002 |
| Ruhm am Nachmittag | " | 978-3-552-05567-4 | 2012 |
| Umierajacy Europejczycy | Taschenbuch | 978-83-8049-161-8 | 2015 | Karl-Markus Gauss |
| Velvet Curtain | Gebunden | 978-3-7013-1078-4 | 2003 | Reinhart Mlineritsch |
| Von nah, von fern: Ein Jahresbuch | " | 978-3-552-05286-4 | 2003 |
| Wann endet die Nacht. Ein Plädoyer für Albert Ehrenstein | Broschiert | 978-3-907010-24-2 | 1986 |
| W gaszczu metropolii | Paperback | 978-83-7536-436-1 | 2012 | Karl-Markus Gauss |
| Wirtshausgespräche in der Erweiterungszone | Gebunden | 978-3-7013-1102-6 | 2005 |
| Zu früh, zu spät: Zwei Jahre | Taschenbuch | 978-3-423-34603-0 | 2010 |
| Zu früh, zu spät: Zwei Jahre | Gebunden | 978-3-552-05397-7 | 2007 |