| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Abstinenz, Neutralität und Transparenz in psychoanalytisch orientierten Therapien | Taschenbuch | | 978-3-608-94402-0 | 2005 |
| Abwehrmechanismen | " | | 978-3-525-45607-1 | 2007 |
| A living physiology: Lectures and essays | | | 978-1-897839-08-9 | 1999 |
| Alt Monheimer Bilderbuch: Eine Wanderung auf kurzen Wegen durch eine lange Zeit | Gebunden | | 978-3-9800279-1-5 | 1980 | Hans K Peters |
| Alt Monheimer Dokumente, Lieder, Gedichte und Geschichten | " | | 978-3-9800279-3-9 | 1989 | Gerhard Meyerratken |
| Angst und Persönlichkeit. Das Konzept vom steuernden Objekt und seine Anwendungen | Broschiert | | 978-3-525-45656-9 | 2000 |
| Anleitungen zum Seelenkalender: Der Anthroposophische Seelenkalender als innerer Wandlungsweg. | Gebunden | | 978-3-7725-2409-7 | 2009 |
| Anxiety and Personality: The Concept of a Directing Object and its Applications | Paperback | | 978-1-78220-040-6 | 2015 | Karl Koenig |
| Auch eine Weihnachtsgeschichte | Gebunden | | 978-3-7725-1764-8 | 1998 |
| Auferweckung und Auferstehung: Vier Vorträge gehalten zu Ostern 1965 in Föhrenbühl | " | | 978-3-7725-1624-5 | 1997 |
| Bilder des inneren Jahres: Imaginative Skizzen zum Anthroposophischen Seelenkalender | " | | 978-3-7725-2411-0 | 2009 |
| Bruder Tier: Mensch und Tier in Mythos und Evolution | " | | 978-3-7725-0537-9 | 2020 |
| Brüder und Schwestern: Geburtenfolge als Schicksal | Taschenbuch | | 978-3-525-59216-8 | 2004 |
| Charakter, Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung | Broschiert | | 978-3-608-94369-6 | 2004 |
| Charakter und Verhalten im Alltag. Hinweise und Hilfen | Taschenbuch | | 978-3-525-01428-8 | 1995 |
| Das Seelenpflege-bedürftige Kind: Vom Wesen der Heilpädagogik | Gebunden | | 978-3-7725-2402-8 | 2008 |
| Der Impuls der Dorfgemeinschaft: Menschenkundliche Grundlagen für das Zusammenleben von Erwachsenen mit und ohne Behinderung | " | | 978-3-7725-1176-9 | 1994 |
| Der innere Pfad: Sieben Vorträge über Meditation und geistige Schulung | " | | 978-3-7725-1532-3 | 2001 |
| Der Kreis der zwölf Sinne und die sieben Lebensprozesse | " | | 978-3-7725-1858-4 | 1999 |
| Die ersten drei Jahre des Kindes: Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen desDenkens | Taschenbuch | | 978-3-7725-1229-2 | 2013 |
| Die Mission des Gewissens | Gebunden | | 978-3-7725-0906-3 | 1992 |
| Einführung in die psychoanalytische Interventionstechnik | Taschenbuch | | 978-3-608-94008-4 | 2001 |
| Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre | " | | 978-3-525-45788-7 | 1997 |
| Fratelli e sorelle | Copertina flessibile | | 978-88-7787-823-6 | 1997 |
| Gegenübertragungsanalyse | Taschenbuch | | 978-3-525-45755-9 | 1998 |
| Gegenübertragung und die Persönlichkeit des Psychotherapeuten | " | | 978-3-86099-679-9 | 2010 |
| Gruppenanalyse im Göttinger Modell - theoretische Grundlagen und praktische Hinweise | Broschiert | | 978-3-86809-006-2 | 2008 |
| Gumoil Photographic Printing, Revised Edition | Hardcover | | 978-1-138-45798-0 | 2017 | Karl Koenig |
| Gumoil Photographic Printing, Revised Edition | Paperback | | 978-0-240-80367-8 | 1999 | " |
| Heilpädagogische Diagnostik, Teil I und II: Neun Vorträge, gehalten für Heilpädagogen und Sozialtherapeuten | Taschenbuch | | 978-3-7235-0726-1 | 1994 |
| I primi tre anni del bambino | Copertina rigida | | 978-88-86763-16-5 | 2000 |
| Irdische und kosmische Ernährung: Karl König Werkausgabe | Taschenbuch | | 978-3-7725-2404-2 | 2011 |
| Jazz in Print : An Anthology of Selected Early Readings in Jazz History | Hardcover | | 978-1-57647-024-4 | 2002 | Karl Koenig |
| Kleine psychoanalytische Charakterkunde | Broschiert | | 978-3-525-01417-2 | 2010 |
| Kleine psychoanalytische Charakterkunde. Vorzugsausgabe | Gebunden | | 978-3-525-45864-8 | 2003 |
| Meine zukünftige Aufgabe: Autobiografische Aufzeichnungen und lebensgeschichtliche Zeugnisse | " | | 978-3-7725-2401-1 | 2008 |
| Mensch unter Menschen werden: Über die soziale Dreigliederung | " | | 978-3-7725-2405-9 | 2009 |
| Mit körperlich Kranken umgehen: Kleiner Ratgeber Für Die Fachberufe Im Gesundheitswesen | Taschenbuch | | 978-3-540-57463-7 | 1994 |
| Praxis der psychoanalytischen Therapie | " | | 978-3-525-45724-5 | 1997 |
| Psychoanalyse in der psychiatrischen Arbeit - eine Einführung | " | | 978-3-88414-235-6 | 1999 |
| Psychoanalytische Gruppentherapie | " | | 978-3-525-45732-0 | 1992 | Wulf-Volker Lindner |
| Psychodynamik der Sucht | Gebunden | | 978-3-525-49121-8 | 2007 | Klaus W. Bilitza · Bernd Nitzschke · Peter Subkowski · Andreas Dally · Mario Wernado · Wilhelm Burian · Ernst Lürßen |
| Selbstanalyse. Hinweise und Hilfen | Taschenbuch | | 978-3-525-45779-5 | 1994 |
| Sinnesentwicklung und Leiberfahrung: Heilpädagogische Gesichtspunkte zur Sinneslehre Rudolf Steiners | Gebunden | | 978-3-7725-1542-2 | 2020 |
| Supervision: Aspekte organisationeller Beratung | Taschenbuch | | 978-3-934391-11-6 | 2002 | Ross A Lazar · Heidi Möller |
| Therapien in Gang bringen und konzentrieren | " | | 978-3-525-45797-9 | 1997 |
| Transfer - Von der Psychotherapie in den Alltag | " | | 978-3-608-94472-3 | 2007 |
| Übertragungsanalyse | " | | 978-3-525-45824-2 | 1998 |
| Umwelt und Gesundheit: Statistisch-methodische Aspekte von epidemiologischen Studien über die Wirkung von Umweltfaktoren auf die menschliche Gesundheit | Gebunden | | 978-3-540-17964-1 | 1987 | Wilhelm van Eimeren · Theresa Faus-Kessler · Rupert Lasser · Gerda Rediske · Hagen Scherb · Johannes Tritschler · Eveline Weigelt |
| Was ist Psychoanalyse? | " | | 978-3-530-40134-9 | 2002 |
| Widerstandsanalyse | Broschiert | | 978-3-525-45787-0 | 1995 |
| Zum heilpädagogischen Kurs Rudolf Steiners: Zwei Vortragszyklen, gehalten 1963 und 1964 | Gebunden | | 978-3-7725-1968-0 | 2000 |