| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Alle unfrisierten Gedanken | 978-3-598-80013-9 | 2002 | Stanislaw J. Lec | 
| Auf Wiedersehen. Bis morgen. | 978-3-518-39358-1 | 1998 | Wislawa Szymborska | 
| Augenblick / Chwila. Gedichte. Polnisch und deutsch | 978-3-518-22396-3 | 2005 |   " | 
| Bedenke, bevor du denkst: 2222 Aphorismen, Sentenzen und Gedankensplitter der letzten hundert Jahre | 978-3-518-38920-1 | 1995 | 
| Der Gedanke ist eine seltsame Weite: Betrachtungen. Gedichte | 978-3-423-13452-1 | 2005 | Karol Wojtyla | 
| Deutsche und Polen. Botschaft der Bücher | 978-3-446-11481-4 | 1982 | 
| Deutsche und Polen in ihren literarischen Wechselbeziehungen. | 978-3-15-009464-8 | 1992 | 
| Die Dichter Polens: Hundert Autoren vom Mittelalter bis heute | 978-3-518-39088-7 | 1996 | Eryk Lipin'ski | 
| Die Gedichte. Brigitte-Edition Band 12 | 978-3-570-19520-8 | 2006 | Wislawa Szymborska | 
| Die Kunst der Übersetzung | 978-3-8325-0000-9 | 2002 | 
| Die Kunst der Übersetzung - Sztuka tlumaczenia - L'art de traduction - The art of translation | 978-83-88300-30-1 | 2001 | 
| Die Wiesen von Burgund. Ausgewählte Gedichte | 978-3-446-20366-2 | 2003 | Adam Zagajewski | 
| Ein Europäer aus Lodz: Erinnerungen | 978-3-518-41756-0 | 2006 | 
| Ein Jahrhundert geht zu Ende, Polnische Gedichte der letzten Jahre | 978-3-518-11216-8 | 1996 | 
| Europejczyk z Lodzi | 978-83-08-04104-8 | 2008 | 
| Hoffnung der Besiegten: Erzählungen des polnischen Realismus | 978-3-518-04586-2 | 1984 | Danka Spranger · Friedrich Griese · Olaf Kühl · Witold Kosny | 
| Hundert Freuden. | 978-3-518-39089-4 | 1996 | Wislawa Szymborska | 
| Im Vaterland der Mythen: Griechisches Tagebuch | 978-3-458-34448-3 | 2001 | Zbigniew Herbert | 
| Lebenslauf aus Büchern und Blättern | 978-3-518-40309-9 | 1990 | 
| Meine polnische Bibliothek: Literatur aus neun Jahrhunderten | 978-3-458-17499-8 | 2011 | Stefanie Peter | 
| O Polsce, Europie, literaturze: Dialog przyjaźni | 978-83-7023-511-6 | 1996 | 
| Ost West Basar: Ansprachen Essays Würdigungen | 978-3-250-10283-0 | 1996 | 
| Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Gesamtwerk: Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts, 5 Abt. in 7 Bdn., Bd.1/2, Poesie, 2 Bde. | 978-3-250-50001-8 | 1996 | 
| Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Gesamtwerk: Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts, 5 Abt. in 7 Bdn., Panorama, Ein Rundblick | 978-3-250-50005-6 | 2000 | 
| Pao Wieku Tumaczenia: Rozmowy Z Karlem Dedeciusem 1959-2009 | 978-83-61601-80-7 | 2011 | 
| Polnische Gedichte des 20. Jahrhunderts: Polnisch und deutsch | 978-3-458-17407-3 | 2008 | 
| Polnische Lyrik der Gegenwart | 978-3-15-009482-2 |  | 
| Polnische Profile | 978-3-518-02570-3 | 1975 | 
| Polskie pasaze Polnische Passagen | 978-3-423-09397-2 | 2000 | 
| Sämtliche unfrisierte Gedanken. Dazu Prosa und Gedichte | 978-3-7254-1141-2 | 1999 | Stanislaw J. Lec | 
| Sämtliche unfrisierte Gedanken. Dazu Prosa und Gedichte. Neuausgabe | 978-3-8363-0058-2 | 2007 |   " | 
| Sam sobie sterem | 978-83-7432-597-4 | 2010 | 
| Stanisaw Jerzy Lec: Pole, Jew, European | 978-83-916293-4-5 | 2004 | 
| Überall ist Polen. | 978-3-518-36695-0 | 1990 | 
| Vom Übersetzen | 978-3-518-37758-1 | 1986 | 
| Von Polen, Poesie und Politik. Adam Mickiewicz 1798 - 1998 | 978-3-89308-308-4 | 2002 | Rolf D Kluge | 
| Von Polens Poeten. | 978-3-518-37979-0 | 1996 | 
| Zur Literatur und Kultur Polens | 978-3-518-02571-0 | 1981 |