| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| "Aufklärung ist Ärgernis...": Karlheinz Deschner - Leben, Werk, Wirkung | Taschenbuch | 978-3-86569-003-6 | 2006 | Hermann Gieselbusch · Michael Schmidt-Salomon · Horst Herrmann · Hans Wollschläger |
| Aussen Marmor, innen Gips | Gebunden | 978-3-430-11912-2 | 1996 |
| Autoren im Exil | Broschiert | 978-3-596-26458-2 | 1981 |
| Der Mann ohne Eigenschaften | Audio CD | 978-3-86150-652-2 | 2006 | Robert Musil · Martin Weinmann · Katharina Theml |
| Die Akte Kant | Taschenbuch | 978-3-499-13776-1 | 1995 |
| Erinnerungen an Robert Musil: En face-Texte von Augenzeugen. Band 2 | " | 978-3-907142-53-0 | 2010 |
| Erinnerungen an Wolfgang Hilbig | " | 978-3-88423-308-5 | 2008 | Ingo Schulze · Jayne A Igel · Jürgen Hosemann · Michael Buselmeier · Uwe Kolbe · Wulf Kirsten |
| Gefälscht: Betrug in Literatur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Politik | " | 978-3-8218-1131-4 | 1994 |
| Gefälscht! Betrug in Literatur, Kunst, Musik, Wissenschaft und Politik | Gebunden | 978-3-89190-525-8 | 1988 |
| Intellektuelle im Bann des Nationalsozialismus | Broschiert | 978-3-455-01020-6 | 1984 |
| Landschaft als literarischer Text: Der Dichter Wulf Kirsten | Taschenbuch | 978-3-931743-70-3 | 2004 | Gerhard R Kaiser · Theo Buck · Hans Ch Buch · Wulf Kirsten |
| Martha Musil an Robert Musil 1914-1916. Briefe im Krieg: Mit Briefen der Eltern Musils und seiner Stieftochter Annina | Tapa blanda | 978-3-205-77383-2 | |
| Nach zwanzig Seiten waren alle Helden tot | Gebunden | 978-3-547-71904-8 | 1995 |
| Nach zwanzig Seiten waren alle Helden tot. Erste Schreibversuche deutscher Schriftsteller | Taschenbuch | 978-3-86671-027-6 | 2007 | Elisabeth Albertsen |
| Robert Musil. Eine Biographie. | Gebunden | 978-3-498-00891-8 | 2003 |
| Robert Musil: Leben und Werk in Bildern und Texten | Taschenbuch | 978-3-498-09065-4 | 1992 |
| Robert Musil: Leben und Werk in Bildern und Texten | Sondereinband | 978-3-498-00877-2 | 1988 |
| Robert Musil - Thomas Mann. Ein Dialog | Broschiert | 978-3-7885-0010-8 | 1971 |
| Universalgeschichte des Fälschens: 33 Fälle, die die Welt bewegten. Von der Antike bis zur Gegenwart | Gebunden | 978-3-8218-1384-4 | 1997 |