Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Balzacs »Sarrasine« und die Literaturtheorie: Zwölf Modellanalysen | 978-3-15-017681-8 | 2011 | Elke Richter · Natascha Ueckmann |
critures transculturelles | 978-3-8233-6337-8 | 2007 | Gisela Febel · Natascha Ueckmann |
Écriture transculturelle beurDie Beur-Literatur als Laboratoriumtranskultureller Identitätsfiktionen | 978-3-8233-6461-0 | 2008 | |
Verliebt in Bremen. Zeit zu zweit in der Hansestadt | 978-3-7961-1926-2 | 2010 | |
Wildes Wissen in der «Encyclopédie»: Koloniale Alterität, Wissen und Narration in der französischen Aufklärung | 978-3-11-065816-3 | 2020 | |
Zur Aktualität von Homi K. Bhabha: Einleitung in sein Werk | 978-3-531-16432-8 | 2012 |
K S · Karen Sotiropoulos · Karen Straub · Karen Strohbeen · Korean Storybook · Korinna Strobel
De Gruyter · Narr Francke Attempto · Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag · Schünemann, Carl E · VS Verlag für Sozialwissenschaften