Jutta Held

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Antoine Watteau. Einschiffung nach Kythera: Versöhnung von Leidenschaft und Vernunft978-3-596-23921-41994
Avantgarde und Politik in Frankreich. Revolution, Krieg und Faschismus im Blickfeld der Künste978-3-496-01321-12005
Caravaggio: Politik und Martyrium der Körper978-3-496-01370-92007
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.1, Erfahrung und Deutung von Krieg und Frieden978-3-7705-3539-22002Klaus Garber · Friedhelm Jürgensmeier · Friedhelm Krüger · Ute Széll
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.2, Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit978-3-7705-3540-82001Ronald G Asch · Wulf E Voss · Martin Wrede · Klaus Garber
Der Spanische Bürgerkrieg und die bildenden Künste978-3-88619-376-91989
Espana en el corazón: Der Spanische Bürgerkrieg: Medien und kulturelles Gedächtnis978-3-89528-663-62008Rüdiger Reinecke · Susanne Schlünder · Wolfgang Asholt
Francisco de Goya978-3-499-50284-21980
Französische Kunsttheorie des 17. Jahrhunderts und der absolutistische Staat: Le Brun und die ersten acht Vorlesungen an der königlichen Akademie978-3-496-01233-72001
Frauen im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Amazonen, Mütter, Revolutionärinnen978-3-88619-158-11997Joan Dejean · Cissie Fairchilds
Grundzüge der Kunstwissenschaft: Gegenstandsbereiche - Institutionen - Problemfelder978-3-8252-2775-32007Norbert Schneider
Jüdische Kunst im 20. Jahrhundert und die Konzeption der Museen978-3-89971-170-72004
Kirchliche Kultur und Kunst im 17. Jahrhundert978-3-86527-133-42004
Kultur zwischen Bürgertum und Volk978-3-88619-103-11994
Kunstgeschichte an den Universitäten im Nationalsozialismus978-3-89971-118-92003Martin Papenbrock
Kunst und Kunstpolitik 1945-49: Kulturaufbau in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg978-3-88290-105-41981
Kunst und Politik, Bd.8/2006: Schwerpunkt: Kunstgeschichte an den Universitäten in der Nachkriegszeit978-3-89971-322-02006Martin Papenbrock
Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft978-3-89971-202-52005Frances Pohl
Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft: Schwerpunkt: Politische Kunst Heute978-3-89971-389-32007Ursula Frohne · Norbert Schneider · Martin Papenbrock
Metropolenkultur: Kunst- und Kulturpolitik der 90er Jahre in den Zentren der Welt978-3-89739-178-92000
Monument und Volk. Vorrevolutionäre Wahrnehmung in Bildern des ausgehenden Ancien Régime978-3-412-18589-31990
Schriften der Guernica-Gesellschaft / Kunst, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert: Der Realismusstreit: Eine Debatte um Kunst und Gesellschaft - Paris 1936978-3-89739-199-42001Wolfgang Klein
Sozialgeschichte der Malerei: Vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert978-3-8321-7400-22006Norbert Schneider
Sozialgeschichte der Malerei vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert978-3-7701-2173-11997  "
Symbole des Friedens und des Krieges im öffentlichen Raum: Osnabrück, die "Stadt des Westfälischen Friedens"978-3-932124-74-71998
Uptherepublic: Literatur und Medien im Spanischen Krieg978-3-89528-594-32006Rüdiger Reinecke · Walter Fähnders · Wolfgang Asholt
Wolfgang Mattheuer zum 70. Geburtstag: Graphikretrospektive 1948-1997. Sammlung Hartmud Koch, Chemnitz978-3-930116-07-21997Angeli Sachs · Hartmud Koch · Ingrid Mössinger · Kerstin Drechsel · Monika Domes

J. H. · JD Holiday · Jodi Hilty · Judy Halliday · Jutta Held-Schneider

Aisthesis · Argument Verlag mit Ariadne · Böhlau Köln · DuMont Buchverlag · DuMont Reiseverlag, Ostfildern · Espresso/Elef.Press, Bln. · FISCHER Taschenbuch · Kunstsammlungen Chemnitz · Reimer, Dietrich · Rowohlt Taschenbuch Verlag · UTB GmbH · V&R unipress · VDG Weimar · VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften · Verlag Wilhelm Fink · Vervuert Verlagsgesellschaft

 

Jutta Held-Schneider