Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Antisemitismus, Vorurteile und Mythen | Sondereinband | 978-3-492-03796-9 | 1996 | Joachim Schlör |
Archiv der Erinnerung. Interviews mit Überlebenden der Shoah: Band I: Videographierte Lebenserinnerungen und ihre Interpretationen. Band II: Kommentierter Katalog | Gebunden | 978-3-932981-04-3 | 1998 | Cathy Gelbin · Eva Lezzi · Geoffrey H Hartman · Sonja Miltenberger |
Aufbruch in die Moderne. Sammler, Mäzene und Kunsthändler in Berlin 1880-1933 | " | 978-3-8321-9428-4 | 2012 | Anna-Dorothea Ludewig · Ines Sonder |
Bauen und Zeitgeist. Ein Längsschnitt durch das 19. und 20. Jahrhundert | Taschenbuch | 978-3-7643-5947-8 | 1998 | Ernst Piper |
Berlin Geschichte Einer Stadt | Hardcover | 978-3-8289-0838-3 | 2007 |
Berlin: Geschichte einer Stadt | Gebunden | 978-3-89809-031-5 | 2001 |
Bibliothek Verbrannter Bücher: Die ersten 10 Bände im Schuber. Eine Auswahl der von den Nationalsozialisten verfemten und verbotenen Literatur. Im ... für europäisch-jüdische Studien herausgegeben | " | 978-3-487-13608-0 | 2008 | Simone Barck · Gerhard Bauer · Margrid Bircken · Uri Faber · Arcady Fried · Gert Mattenklott · Helmut Peitsch |
Bilder der Judenfeindschaft | " | 978-3-8289-0734-8 | 1999 | Joachim Schlör |
Bismarck und sein Attentäter. Der Revolveranschlag Unter den Linden am 7. Mai 1866 | " | 978-3-550-07963-4 | 1987 |
Das Erbe der Mendelssohns: Biographie einer Familie | Taschenbuch | 978-3-596-18034-9 | 2010 |
Das Erbe der Mendelssohns: Biographie einer Familie | Gebunden | 978-3-10-073606-2 | 2009 |
Das Wilkomirski-Syndrom: Eingebildete Erinnerungen oder von der Sehnsucht Opfer zu sein | " | 978-3-85842-472-3 | 2002 | Irene Dieckmann |
Der Dandy: Ein kulturhistorisches Phänomen im 19. und 20. Jahrhundert | " | 978-3-11-030592-0 | 2013 | Joachim H. Knoll · Anna-Dorothea Ludewig |
Der Nationalsozialismus als politische Religion | Broschiert | 978-3-8257-0032-4 | 1997 | Michael Ley |
Der Soldatenkönig: Friedrich Wilhelm I. in seiner Zeit | Gebunden | 978-3-935035-43-9 | 2003 | Friedrich Beck |
Der verkannte Monarch: Friedrich Wilhelm IV. in seiner Zeit | Broschiert | 978-3-930850-67-9 | 1997 | Peter Krüger |
Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden. Ergänzungsband 1. | Gebunden | 978-3-487-13954-8 | 2010 |
Deutsch- Jüdische Symbiose oder Die mißglückte Emanzipation | " | 978-3-8257-0031-7 | 2001 |
Die Kunst des Vernetzens: Festschrift für Wolfgang Hempel | " | 978-3-86650-344-1 | 2006 | Botho Brachmann · Helmut Knüppel · Joachim F Leonhard |
Dreyfus und die Folgen | Taschenbuch | 978-3-89468-154-8 | 1995 | Hermann Simon · Christa von Braun · Eckhardt Fuchs · L Gilman Sander · Willem van Reijen |
"Du Doppelgänger, Du bleicher Geselle...". Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte 1700-2000 | Gebunden | 978-3-86572-361-1 | 2004 |
Eine Debatte ohne Ende?: Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum | Broschiert | 978-3-86650-641-1 | 2007 | Anna D Ludewig |
Ein Volk von Mördern? Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust | " | 978-3-455-10362-5 | 1996 |
Enteignet durch die Bundesrepublik Deutschland. Der Fall Mendelssohn- Bartholdy. Eine Dokumentation | " | 978-3-8257-0045-4 | 2001 |
Enzyklopädie des Holocaust | Sondereinband | 978-3-492-12120-0 | 1995 | Eberhard Jäckel · Peter Longerich |
Enzyklopädie des Holocaust: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden | Taschenbuch | 978-3-492-22700-1 | 1998 | Israel Gutmann · Eberhard Jäckel · Peter Longerich |
Enzyklopädie des Holocaust: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden | Gebunden | 978-3-87024-300-5 | 1993 | Israel Gutman · Eberhard Jäckel · Peter Longerich |
Feindbild Judentum: Antisemitismus in Europa | " | 978-3-86650-642-8 | 2008 | Lars Rensmann |
Felix Busch: Aus dem Leben eines königlich-preussischen Landrats | Taschenbuch | 978-3-932981-20-3 | 2008 |
Geopolitik - Grenzgänge im Zeitgeist: Band 1.1: 1890 bis 1945. Band 1.2: 1945 bis zur Gegenwart | Gebunden | 978-3-932981-68-5 | 2000 | Irene Diekmann · Peter Krüger |
Gesammelte Schriften, Bd.1, Theoretische Grundlegung | " | 978-3-05-002673-2 | 1995 | Franz Oppenheimer · Alphons Silbermann · Hans Süssmuth |
Gesammelte Schriften, Bd.2, Politische Schriften | " | 978-3-05-002876-7 | 1996 | Franz Oppenheimer · Alphons Silbermann · Hans Süssmuth |
Gesammelte Schriften, Bd.3, Schriften zur Marktwirtschaft | " | 978-3-05-003156-9 | 1998 | Franz Oppenheimer · Alphons Silbermann · Hans Süssmuth |
Halte fern dem ganzen Lande jedes Verderben.... Geschichte und Kultur der Juden in Pommern | " | 978-3-487-10074-6 | 1995 | Margret Heitmann |
J'accuse... ! ... ich klage an! Zur Affäre Dreyfus. Eine Dokumentation: Begleitkatalog zur Wanderaussstellung in Deutschland Mai bis November 2005 | Broschiert | 978-3-935035-76-7 | 2005 | Elke V Kotowski |
Jews in Berlin | Gebunden | 978-3-89487-426-1 | 2003 | Andreas Nachama · Hermann Simon |
Juden im Vormärz und in der Revolution von 1848 | Taschenbuch | 978-3-922801-61-0 | 1983 | Walter Grab |
Juden in Berlin | Gebunden | 978-3-89487-336-3 | 2001 | Andreas Nachama · Hermann Simon |
Juden in Berlin: Ein Lesebuch | Taschenbuch | 978-3-87584-250-0 | 1993 | Monika Richarz · Annegret Ehmann |
Juden in der Weimarer Republik | Gebunden | 978-3-534-13899-9 | 1998 | Walter von Grab |
Juden in der Weimarer Republik | Broschiert | 978-3-922801-94-8 | 1989 | Walter Grab |
Juden in Deutschland | " | 978-3-492-11946-7 | 1994 | Ludger J. Heid |
Jüdischer Widerstand in Europa : Formen und Facetten | Gebunden | 978-3-11-041512-4 | 2016 | Dieter Bingen · Gideon Botsch |
Jüdisches Museum Wien | " | 978-3-901398-03-2 | 1996 | Felicitas Heimann-Jelinek · Hannes Sulzenbacher · Werner Hanak |
Justiz und Nationalsozialismus | Broschiert | 978-3-922801-36-8 | 1989 | Horst Hillermann |
Konservativismus, Liberalismus, Sozialismus | Taschenbuch | 978-3-7705-1942-2 | 1991 | Joachim H. Knoll · Claus-E. Bärsch |
Kriegerdenkmale in Brandenburg: Von den Befreiungskriegen 1813/15 bis in die Gegenwart | Gebunden | 978-3-89809-302-6 | 2003 | Kristina Hübener · Dieter Hübner |
Leben im Land der Täter: Juden im Nachkriegsdeutschland | Taschenbuch | 978-3-934658-17-2 | 2002 |
Lexikon des Judentums | Gebunden | 978-3-577-10604-7 | 2000 |
Magnus Hirschfeld | Taschenbuch | 978-3-937233-09-3 | 2004 | Elke-Vera Kotowski |
Manès Sperber als Europäer: Eine Ethik des Widerstands | Gebunden | 978-3-89468-165-4 | 1996 | Stéphane Moses · Joachim Schlör · Siegfried Lenz · Wolfgang Kraus · Jürgen Fuchs · Jean Blot |
Menora 5. Jahrbuch 1994 für deutsch-jüdische Geschichte. | Sondereinband | 978-3-492-11917-7 | 1994 | Karl Erich Grözinger · Ludger J. Heid |
Menora 16. Jahrbuch 2005/2006 für deutsch-jüdische Geschichte | Broschiert | 978-3-86572-627-8 | 2006 | Karl E. Grözinger · Gert Mattenklott |
Menora, Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte | Taschenbuch | 978-3-86572-505-9 | 2006 | Karl Erich Grözinger · Willi Jasper |
Moses Mendelssohn | " | 978-3-7610-0345-9 | 1989 |
natzlerkeramiken | Broschiert | 978-3-85202-113-3 | 1994 |
Neu-alter Judenhass: Antisemitismus, arabisch-iraelischer Konflikt und europäische Politik | Gebunden | 978-3-86650-163-8 | 2006 | Klaus Faber · Sacha Stawski |
Neues Lexikon des Judentums | " | 978-3-579-02305-2 | 2000 |
Neues Lexikon des Judentums | " | 978-3-570-09877-6 | 1992 |
Orte der Bücherverbrennungen in Deutschland 1933: Eine Publikation des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, Potsdam. | " | 978-3-487-13660-8 | 2008 | Werner Treß |
Palästinaliebe: Leon Pinsker, der Antisemitismus und die Anfänge der nationaljüdischen Bewegung in Deutschland | " | 978-3-86572-530-1 | 2005 |
Politik des Hasses: Antisemitismus und radikale Rechte in Europa. | Broschüre | 978-3-487-14438-2 | 2010 | Gideon Botsch · Christoph Kopke · Lars Rensmann |
Potsdam. Fotografien von gestern und heute. Eine Gegenüberstellung | Gebunden | 978-3-86134-408-7 | 1997 | Kristina Hübener · Katharina Jantzen · Uwe Schieferdecker |
Potsdam, Märkische Kleinstadt, europäische Residenz | " | 978-3-05-002672-5 | 1995 | Peter-Michael Hahn · Kristina Hübener |
Preußen: Geschichte eines Mythos | " | 978-3-89809-095-7 | 2011 |
Preußen: Geschichte eines Mythos | " | 978-3-89809-030-8 | 2001 |
Requiem auf West-Berlin. Bilder aus einer verlorenen Zeit | " | 978-3-89487-371-4 | 2000 | Manfred Heckmann · Werner Eckelt |
Reuchlin und die Juden | " | 978-3-7995-6029-0 | 1993 | Arno Herzig · Saskia Rohde |
Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam / Wege und Spuren: Verbindungen zwischen Bildung, Kultur, Wissenschaft, Geschichte und Politik. Festschrift für Felix-Joachim Leonhard | " | 978-3-86650-001-3 | 2007 | Helmut Knüppel · Manfred Osten · Uwe Rosenbaum · Peter Steinbach |
Theodor Herzl, 1860-1904. Wenn Ihr wollt, Ist es kein Märchen. Eine Text-Bild-Monographie | " | 978-3-937389-36-3 | 2004 |
Theodor Herzl: A Pictorial Biography: If You Will It, It is Not a Dream | Hardcover | 978-3-85447-714-3 | 1997 |
Theodor Herzl und die Dreyfus-Affäre | Gebunden | 978-3-85452-333-8 | 1995 |
Typisch deutsch: Die Jugendbewegung: Beiträge zu einer Phänomengeschichte | Broschiert | 978-3-8100-0674-5 | 1988 | Joachim H. Knoll |
Verkannte Brüder? - Stefan George und das deutsch-jüdische Bürgertum zwischen Jahrhundertwende und Emigration | Gebunden | 978-3-487-11468-2 | 2001 | Gert Mattenklot · Michael Philipp |
Wegweiser durch das jüdische Rheinland: Eine Publikation des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte e.V. | " | 978-3-87584-385-9 | 1991 | Ludger Heid |
Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen, Bd.5, Walled Cities und die Konstruktion von Communities, Das europäische Ghetto als urbaner Raum | Sondereinband | 978-3-85256-190-5 | 2001 | Gerhard Milchram |
Zionismus. Texte zu seiner Entwicklung | Broschiert | 978-3-921695-85-2 | 1985 |