| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Alter und Altern: Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie | Taschenbuch | 978-3-11-014408-6 | 1994 | Paul B. Baltes · Ursula M. Staudinger |
| An den Grenzen des Wissens | " | 978-3-7281-3105-8 | 2007 | Pierre Bühler · Jürg Fröhlich · Simon Lilly · Jürgen Mittelstrass · Karin Mölling · Peter Schuster · Ernst Specker · Norbert Straumann |
| Chemie und Geisteswissenschaften: Versuch einer Annäherung: Versuch Einer Annaeherung | Gebunden | 978-3-05-501604-2 | 1992 | Günter Stock |
| Der Flug der Eule: Von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie | Broschiert | 978-3-518-28396-7 | 1989 |
| Der Konstruktivismus in der Philosophie im Ausgang von Wilhelm Kamlah und Paul Lorenzen | Taschenbuch | 978-3-89785-592-2 | 2008 | Jürgen Mittelstrass |
| Der Zufall als Notwendigkeit | Gebunden | 978-3-85452-532-5 | 2007 | Anton Zeilinger · Helmut Leder · Elisabeth Lichtenberger · Rudolf Taschner · Verena Winiwarter |
| Die Häuser des Wissens. Wissenschaftstheoretische Studien | Taschenbuch | 978-3-518-28990-7 | 1998 |
| Die Modernität der Antike: Zur Aufgabe des Gymnasiums in der modernen Welt | Broschiert | 978-3-87940-310-3 | 1995 | Jürgen Mittelstrass |
| Die Möglichkeit von Wissenschaft | Taschenbuch | 978-3-518-07662-0 | 1974 |
| Die Möglichkeit von Wissenschaft | Sondereinband | 978-3-518-27662-4 | 1974 |
| Die Philosophie und die Wissenschaften | Taschenbuch | 978-3-7705-3659-7 | 2002 | Annemarie Gethmann-Siefert · Jürgen Mittelstrass |
| Die unzeitgemäße Universität | " | 978-3-518-28759-0 | 1994 |
| Die Wahrheit des Irrtums: Über das schwierige Verhältnis der Geisteswissenschaften zur Wahrheit und über ihren eigentümlichen Umgang mit dem Irrtum | Broschiert | 978-3-87940-372-1 | 1998 | Jürgen Mittelstrass |
| Die Zukunft des Wissens. XVIII. Deutscher Kongress für Philosophie | Gebunden | 978-3-05-003536-9 | 2000 |
| Die Zukunft des Wissens: XVIII. Deutscher Kongress für Philosophie Konstanz 1999 Workshop-Beiträge | Taschenbuch | 978-3-87940-697-5 | 1999 |
| Einheit der Wissenschaften: Internationales Kolloquium der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Bonn 25 - 27. Juni 1990 | Gebunden | 978-3-11-012905-2 | 1991 | Akad. d. Wiss. zu Berlin |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie 4 Bde. Sonderausgabe: 4 Bände im bedruckten Pappschuber; | Taschenbuch | 978-3-476-02012-3 | 2004 |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie | Gebunden | 978-3-476-01354-5 | 1995 |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie: A - G | " | 978-3-411-01603-7 | 1980 | Jürgen Mittelstrass |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Band 1: A-B | " | 978-3-476-01372-9 | 2005 |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie: Gesamtwerk in acht Bänden | | 978-3-476-02108-3 | 2005 |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie: H - O | Stoffbilderbuch | 978-3-411-01604-4 | | Jürgen Mittelstrass |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, in 4 Bdn, Bd.1, A-G | Gebunden | 978-3-476-01350-7 | 1995 |
| Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, in 4 Bdn., Bd.4, Sp-Z | " | 978-3-476-01353-8 | 1996 | Jürgen Mittelstrass |
| Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen | " | 978-3-940432-62-9 | 2009 |
| Geist, Gehirn, Verhalten | Taschenbuch | 978-3-11-013205-2 | 1991 | Martin Carrier |
| Geist, Gehirn, Verhalten: Das Leib-Seele-Problem und die Philosophie der Psychologie | Gebunden | 978-3-11-011830-8 | 1989 | " |
| Kunst und Forschung. Art and research.: Können Künstler Forscher Sein? Can artists be researchers? | Taschenbuch | 978-3-7091-0752-2 | 2011 | Janet Ritterman · Gerald Bast |
| Leibniz und Kant: Erkenntnistheoretische Studien | " | 978-3-11-024533-2 | 2011 |
| Leonardo-Welt: Über Wissenschaft, Forschung und Verantwortung | Broschiert | 978-3-518-28642-5 | 1992 |
| Mind, Brain, Behavior: The Mind-Body Problem and the Philosophy of Psychology | Gebunden | 978-3-11-012876-5 | 1991 | Martin Carrier |
| Mind, Brain, Behavior. The Mind- Body Problem and the Philosophy of Psychology: The Mind-Body Problem and the Philosophy of Psychology | Taschenbuch | 978-3-11-014954-8 | 1995 | " |
| Mittelweser 1: 100 000. Regionalkarte 10/N. | Landkarte | 978-3-89435-591-3 | |
| Mittelweser 1: 100 000. Regionalkarte 10 Verwaltungsausgabe. Landkreise Diepholz, Nienburg . | " | 978-3-89435-592-0 | 1997 |
| Neuzeit und Aufklärung: Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie | Gebunden | 978-3-11-001825-7 | 1971 |
| Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 270: Methodenprobleme der Wissenschaften vom gesellschaftlichen Handeln | Taschenbuch | 978-3-518-07870-9 | 1979 |
| The Idea of Progress | Gebunden | 978-3-11-015393-4 | 1997 | Arnold Burgen · Peter McLaughlin |
| Transdisziplinarität - wissenschaftliche Zukunft und institutionelle Wirklichkeit | " | 978-3-87940-786-6 | 2003 |
| Von der Wahrnehmung zur Erkenntnis - From Perception to Understanding: Symposium der Schering Forschungsgesellschaft zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. ... Symposium Proceedings , Band 12) | " | 978-3-540-24060-0 | 2005 | Monika Lessl |
| Wissenschaft als Lebensform: Reden über philosophische Orientierungen in Wissenschaft und Universität | Taschenbuch | 978-3-518-27976-2 | 1982 |
| Wissenschaftstheorie als Wissenschaftskritik | Broschiert | 978-3-593-32454-8 | 1982 | Peter Janich · Friedrich Kambartel |
| Wissenschaftstheorie als Wissenschaftskritik. | " | 978-3-921096-20-8 | | Peter Janich · Friedrich Kambartel · Jürgen Mittelstrass |
| Wissen und Grenzen: Philosophische Studien | Taschenbuch | 978-3-518-29166-5 | 2001 |
| Zukunft des Alterns und gesellschaftliche Entwicklung | " | 978-3-11-013248-9 | 1992 | Paul B. Baltes |
| Zum normativen Fundament der Wissenschaft | Broschiert | 978-3-7997-2311-4 | 1986 | Friedrich Kambartel · Jürgen. Mittelstrass |
| Zum normativen Fundament der Wissenschaft, | " | 978-3-7610-5602-8 | 1973 | Friedrich Kambartel |