| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Abschied von der Normalfamilie?: Partnerschaft kontra Elternschaft | Gebunden | 978-3-540-56999-2 | 1993 | Alois Herlth · Ewald J. Brunner · Hartmann Tyrell |
| Chaos, Angst und Ordnung: Wie wir unsere Lebenswelt gestalten | Taschenbuch | 978-3-525-01728-9 | 1997 |
| Chaos und Struktur: Grundkonzepte der Systemtheorie | Broschiert | 978-3-621-27870-6 | 2000 |
| Datenverarbeitung für Sozialwissenschaftler - Einführung in Grundlagen, Programmierung und Anwendung. | Taschenbuch | 978-3-499-21045-7 | 1975 |
| Facts and Artefacts in Social Science. An epistemological and methodological analysis of empirical social science research techniques | Tapa blanda | 978-3-89028-096-7 | 1988 |
| Gesprächspsychotherapie: Die therapeutische Vielfalt des personzentrierten Ansatzes : Die therapeutische Vielfalt des personzentrierten Ansatzes | Broschiert | 978-3-8252-2870-5 | 2007 | Thomas Slunecko |
| Grundkonzepte der Psychotherapie | Gebunden | 978-3-621-27451-7 | 2001 |
| Grundkonzepte der Psychotherapie | Broschiert | 978-3-621-27232-2 | 1994 |
| Grundkonzepte der Psychotherapie. Eine Einführung | Taschenbuch | 978-3-621-27090-8 | 1991 |
| Grundkonzepte der Psychotherapie. Eine Einführung | Tapa blanda | 978-3-621-14171-0 | 1985 |
| Grundkonzepte der Psychotherapie: Mit CD-ROM | Gebunden | 978-3-621-27601-6 | 2007 |
| Grundkonzepte der Psychotherapie: Mit Online-Materialien zum Download | " | 978-3-621-28097-6 | 2014 |
| Grundkonzepte der Systemtheorie | | 978-3-928036-34-4 | 1992 |
| Integrative Systems: Systems Science 2000 | Gebunden | 978-3-540-41292-2 | 2001 | Michael Matthies · Horst Malchow |
| Kunst wirkt: Kunstorientierte Lösungsfindung in Beratung, Therapie und Bildung | Taschenbuch | 978-3-905680-02-7 | 2007 | Paolo J Knill · Peter Wanzenried · Margo Fuchs Knill · Eva Keller · Bernadette Lechmann · Thomas Lempert · Sina Bardill |
| Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung | Gebunden | 978-3-85452-506-6 | 2004 |
| Lexikon der Politik, 7 Bde., Bd.2, Politikwissenschaftliche Methoden | " | 978-3-406-36906-3 | 1994 | Dieter Nohlen · Rainer-Olaf Schultze |
| Lexikon der Politik, 7 Bde., Sonderausgabe, Bd.2, Politikwissenschaftliche Methoden | Taschenbuch | 978-3-406-45552-0 | 1994 | Dieter Nohlen · Rainer-Olaf Schultze |
| Methoden-Lexikon für Mediziner, Psychologen, Soziologen | Gebunden | 978-3-621-27056-4 | 1988 | Ralf Lisch |
| Methoden- Lexikon für Mediziner, Psychologen, Soziologen | Taschenbuch | 978-3-621-27441-8 | 1988 | " |
| Psychotherapie als Wissenschaft. Fragen der Ethik | Broschiert | 978-3-85076-381-3 | 1996 | Renate Hutterer-Krisch · E. Parfy |
| Self - Actualization | Taschenbuch | 978-3-8334-5255-0 | 2006 |
| Sinnorientiertes Handeln zwischen Hirnphysiologie und kultureller Gestaltungsleistung | Gebunden | 978-3-85452-527-1 | 2007 | Lüder Deecke |
| Statistik in den Sozialwissenschaften: Einführung und kritische Diskussion | Taschenbuch | 978-3-531-22029-1 | 1983 |
| Systemtheorie für Psychotherapeuten, Psychologen und Mediziner: Eine Einführung | " | 978-3-8252-2084-6 | 1999 |
| Teubner Studienskripten, Bd.49: Methodenkritik empirischer Sozialforschung. Eine Problemanalyse sozialwissenschaftlicher Forschungspraxis | " | 978-3-519-00049-5 | 1981 |
| Überraschung als Anstoss zu Wandlungsprozessen | " | 978-3-905680-00-3 | 2004 | Herbert Eberhart · Eva R Schmidt · Hanspeter Padrutt · Sue E Jennings |
| Wissenschafts- und Erkenntnistheorie: Eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler | Gebunden | 978-3-8100-0862-6 | 1990 | Helmut E. Lück · Horst Heidbrink |